Ergebnis 1 bis 20 von 693

Thema: kicker-Managerspiel 2009/10

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich würde dir raten zusätzlich zu Hilbert und Wichniarek auch noch Dede und Tinga zu verkaufen, da im Tor auch wenn du Bailly durch ne Graupe ersetzt nur ca. 2 Mio. rausspringen. Das wird dir als BVB-Fan sicher nicht gefallen, aber zusätzlich zu der Tatsache, dass die beiden verletzt sind, fällt einfach auf, dass ihre Punkteausbeute im Vergleich zu ihrem Preis relativ gering ist. Gerade im Mittelfeld brauchst du auf jeden Fall Verstärkungund im Sturm sowieso. Mit den vier Verkäufen springen locker 11 Mio. raus. Dafür kaufst du dir am besten einen billigen Abwehrspieler oder sogar nur nen 0.2er, denn hinten bist du schon gut besetzt. Dann halt noch ca. 6 Mio. für 2 gute Mittelfeldspieler, Mintal zurück auf die Bank. Bleiben 5 Mio. für einen dritten Stürmer. Je nach dem würde ich dann sogar Badstuber/Subotic rausnehmen und 3-4-3 spielen.

    Mangels Alternativen bin ich für den kommenden Spieltag gezwungen, Pogrebnyak für Zé spielen zu lassen. Der spielt wenigstens gegen Hertha, da kann also nicht viel schiefgehen.
    Trotzdem muss Pogrebnyak zur Winterpause weg. Ich könnte für die 4.5 Mio. theoretisch direkt Pizarro holen, aber weil im Sturm auch Wichniarek verkauft wird, muss ich sehen, wie ich aus den resultierenden 6.8 Mio. zwei ordentlich Stürmer bekomme.
    In der Abwehr habe dagegen ein Luxusproblem. Ich habe 4 extrem billige Spieler, von denen eigentlich alle regelmäßig positiv punkten. Ich bin mir also gar nicht sicher, ob ich überhaupt etwas an der Defensive ändern will.
    Im Mittelfeld wird es auf jeden Fall Borowski erwischen. Leider bringt er nur 2.5 Mio., was einfach nicht reicht, um einen Ersatz zu holen, der deutlich mehr Punkte verspricht. Um das Budget aufzustocken, überlege ich also in der Abwehr Compper (2.5 Mio.) durch einen billigeren zu ersetzen, um im Mittelfeld z.B. Kroos kaufen zu können - und dann auf eine 3er-Abwehr umstellen.

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Deine Variante gefällt mir sogar eigentlich, Olman. Leider gibt es für die Abgänge allerdings nur 9,2 Milionen, aber selbst damit und einer Umstellung in das von dir vorgeschlagene 3-4-3 lässt sich was machen:

    Abgänge:

    Dede (2,5)
    Tinga (2,6)
    Hilbert (1,8)
    Wichniarek (2,3)

    Geldzufluss -> 9,2 Millionen

    Zugänge:

    Schmiedebach (Hannover; 0,2)
    Marx (1,9)
    Hajnal (3,8)
    Obasi (3,3)

    Abgabe -> 9,2 Millionen

    Pronostizierte Aufstellung:

    Weidenfeller

    Riether - Subotic - Hyypiä

    Marx - Hajnal - Ze Roberto - Salihovic

    Müller - Obasi - Kießling

  3. #3
    In der Winterpause auf jedenfall rausfliegen wird bei mir Borowski, dann wahrscheinlich noch Derdyiok, Barrios, und Subotic (falls er Dortmund verlässt) oder M. Schäfer. Macht dann knapp satte 15 Mios Einnahmen.
    Zwar bin ich mit Derdyiok zufrieden gewesen, aber nach der Winterpause, und nach Helmes Rückkehr, ist mir die Situation im Leverkusener Sturm zu unsicher. Barrios ist zwar zur Zeit auch gut drauf, trotzdem gibt es für das Geld bessere Alternativen.

    Zugänge sind wahrscheinlich. M. Friedrich, Özil/Rolfes, Pizzaro, und Farfan.
    Gegen Pizzaro spricht leider nur, dass den jeder kaufen wird.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •