Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Falsche Ausbildung (FISI statt FIAE), was nun?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    ich habe von beiden berufen keine ahnung.
    allerdings denke ich das 22 jahre kein alter ist in dem alles vorbei ist.
    Ich hab mit 24 eine zweite Ausbildung angefangen.
    Hab vorher Mechatroniker gelernt und hab den Beruf ein paar Jahre ausgeübt.
    Nun mach ich eine neue Ausbildung zum Assistent für Medieninformatik.

  2. #2
    na also,das ist der echte spirit

    meine mathe bachelor dauert bis ich 25,5 bin...und dann sind es nur 7 semester gewesen.

    hm damit wäre der demographische wandel erklärt.

  3. #3
    Stecke momentan auch in meiner zweiten Ausbildung zum FISI. Nachdem ich mit meiner ersten Firma ziemlich daneben gegriffen habe und nur E-Pläne erstellen sowie Visualisierungen zusammenklicken durfte, war ich auch drauf und dran zum FIAE zu wechseln, da ich mit beiden Bereichen etwas anfangen kann. Ohnehin verschiebt sich lediglich der Schwerpunkt der Ausbildung, übern Tellerrand schauen sollte man schon. Dann habe ich allerdings (wohl zum ersten Mal) richtig Glück gehabt und mit der Hilfe der IHK eine neue Firma gefunden, in der ich meine Ausbildung nun fortsetze. Hier verschwimmt die Grenze zwischen FISI und FIAE nun zusehends.

    Wie auch schon angemerkt wurde ist der Schulstoff als Ergänzung anzusehen, selbst wenn die Schule das gerne anders sehen will. An meiner Berufsschule kann man noch nicht einmal davon sprechen. Wichtig ist, was du im Betrieb sowie aus persönlichem Engagement gemacht hast. Die Schulnoten sind nachher, ein nicht unbedingt unwichtiges, Beiwerk.

    Lange Rede kurzer Sinn: Nimm dir etwas Zeit und Ruhe, um dich mit der Situation etwas ausseinanderzusetzen. Häng' dich ein wenig rein und versuch' im Abschlusszeugnis noch was zu reissen, damit die Zahlenfanatiker auch ihren Spaß haben. Ich denke wenn es irgendwo hapert, wird man dir hier gerne weiterhelfen.

    Zum Schluss noch ein paar Infos ohne jegliche Gewähr:
    Im Grunde ist ein Wechsel während der gesamten Ausbildungszeit immer Möglich. Offiziell aber nur, wenn man merkt, dass das Berufsfeld nichts für einen ist, was den Wechsel vom FISI zum FIAE eigentlich ausschließen könnte. Man möge mich in diesen beiden Punkten korrigieren. Zumindest unsere IHK leistet in solchen Situatioinen allerdings etwas Schützenhilfe, wenn man sich an die richtigen Leute wendet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •