Hi @ all,
Tjoar, in meinem Leben bin ich momentan in einer bescheidenen Situation. Ich bin 22 Jahre und habe in knapp 6 Monaten meine Ausbildung als Fachinformatiker im Bereich Systemintegration (FISI) hinter mir. Dummerweise habe ich viel zu spät gemerkt, dass dieser Fachbereich eher wenig für mich geeignet ist. Bei mir war es so, dass ich eigentlich von Anfang an Fachinformatiker im Bereich Anwendungsentwicklung (FIAE) werden wollte (war schon immer "mein" Faible), zum damaligen Zeitpunkt aber keine Ausbildungsstelle fand - ich dachte mir, ich wär besonders schlau und nehme einfach den anderen Fachbereich (FISI), mit dem ich aktuell aber alles andere als gut klarkomme.
Es ist ja so, dass sich die ersten beiden Jahre der dreijährigen Ausbildung zum Fachinformatiker, egal welche Fachrichtung, kaum unterscheiden und quasi erst im dritten Lehrjahr es erst richtig fachbezogen zur Sache geht (zumindest haben das unsere Berufsschullehrer gesagt). Meine Frage: Wie komme ich aus dem Dilemma wieder heraus? Hat da schon jemand Erfahrungen im Bereich der Umschulung gemacht, oder was kann ich allgemein am besten tun? Ich bin momentan in einer Phase, in der ich das Gefühl habe, festzustecken... Hat da jemand Erfahrung dazu?
Aktuell werde ich zwar die Ausbildung zum FISI zwar noch bewältigen (eine Ausbildung mit Endzeugnis (Abschlussprüfung miteingerechnet) von wahrscheinlich 3,4-3,8 ist immer noch besser als garkeine Ausbildung), werde da aber voraussichtlich wohl keinen Blumentopf im Arbeitsmarkt gewinnen...