Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 404

Thema: [RPG] Aller Anfang ist schwer...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    ---Mergoth, Irwaen & Skarin---
    Die Hochelfe beäugt argwöhnisch den am Boden liegenden Jolkin, danach mustert sie ebenso einladend den Kaiserlichen vor sich. Sie scheint einen Moment zu überlegen und meint dann kurz angebunden: „Ich werde sehen, was sich machen lässt“, und kurzerhand schlägt sie die Tür vor den Hilfesuchenden zu.
    Lange Zeit tut sich nicht, keine Stimmen sind zu vernehmen; das einzig Positive ist, dass der Wind und der Regen nachgelassen hat.
    Dann endlich öffnet sich die Tür und eine Ork in blauer Robe tritt hinaus, gefolgt von einer Kajiit. Während das Katzenwesen sofort, als es Jolkin erblickt, aufgeregter wird und sich sogleich neben den Nord setzt, um seine Wunden zu untersuchen, wirkt die Ork kühler und auch abgebrühter. Mit monotoner Stimme und trockenen Tonfall wendet sie sich an die Gruppe, jedoch scheint sie mehr mit sich selbst zu reden. „Das war ja klar, jetzt weiß ich, was dieser Drache meinte mit ‚Draußen wartet euresgleichen beeilt euch lieber‘.“. Die Grünhaut spielt wohl auf den Umstand an, dass die Nords und die Orks allgemein hin als Barbaren gelten. Einen weiteren Blick später Richtung Jolkin, welcher mit einer bunten Kräutermischung gerade von Ajira behandelt wird, wendet sie sich an Skarin. „Euer Gefährte wird es überleben, was mich jedoch mehr interessiert ist wie er hier in Balmora solch eine Verletzung erleiden konnte“, und sie blickt zwischen den drei Personen, welche vor ihm stehen, hin und her.

    ---Teleri---
    Kaum hat er den Raum verlassen, verharrt Gravir vor der Tür und fährt sich mit den Fingern durch die kurzgeschnittenen Haare. Wie kann eine Frau nur solche Zweifel aufwerfen, daran war heute Mittag noch gar nicht zu denken, sinniert der Rothwardon vor sich hin und schaut sich draußen um.
    In der Tat befinden sie sich unter Balmora, genau genommen in dem Kanalsystem der Stadt, welches mit deren Erweiterung entstand, deswegen sehen die Wände und der Boden auch noch lange nicht so schäbig aus wie man das vielleicht annehmen möchte. Das Wasser der Mittelrinne ist nicht vorhanden, und auch moosbewachsene oder schlierige Steine sucht man vergebens. Ebenso ist der Geruch des mit einer hohen Decke ausgestatteten Kanalabschnitts ist keineswegs unangenehm; der gesamte Bereich ist in rotes Licht gehüllt, welches von roten, von der Decke hängenden Lampen kommt. Auch der Geruch, welcher hier verbreitet wird und nicht zugeordnet werden kann, scheint von der seltsamen Beleuchtungsquelle zu stammen. An beiden Enden des Abschnitts befindet sich ein großes mit Eisen verstärktes Holztor sowie zwei kleinere Türen links und rechts davon. Desweiteren gehen vom Hauptgang noch viele weitere neu angelegte kleinere Türen und Gänge weg, wohl zu den Behausungen und anderen Einrichtungen dieser Unterstadt.
    Auf der „Straße“ sieht Gravir zurzeit nur zwei Gestalten; einen Ahnengeist, welcher bedächtig seine Runden zieht, und einen sogenannten „Wächter“ in einer schweren, schwarz-roten Rüstung. Diese stellen die Stadtwache der Unterstadt dar. Der Wächter nimmt keine weitere Notiz von Gravir, als dieser an ihm vorübergeht und auf die Tür zu, welche zum Lagerraum führt.
    Auf dem Weg dahin hatte sich der Halbvampir aufmerksam umgeblickt um eventuell Zirkon zu erspähen und mit ihm zu reden. Jedoch konnte er ihn nirgends entdecken. Entweder ist er im Versammlungsraum, oder er frönt im Tempel mal wieder seiner unbeherrschten Angewohnheit, aus Blutdurst einen Sklaven bestialisch zu opfern. Es ist schon bemerkenswert, wie der erste Eindruck täuschen kann; als ich ihn zum ersten Mal sah, mochte ich mir nicht vorzustellen, zu welchen Taten er fähig ist, wo er doch so zivilisiert wirkt. Bedächtig sucht Gravir dabei ein paar Nahrungsmittel zusammen. Bunte Kräuter hier, giftige Pilze dort, Blutgras vom Festland da. Nichts was man einer Normalsterblichen wie dieser Dunmerin anbieten konnte. Die Vampire liebten dieses Essen, hauptsächlich wahrscheinlich weil sie nicht an Vergiftungen oder Krankheiten sterben konnten, darum war ihre Wahl an Essen besonders auf jene Dinge spezialisiert, welche nicht gewöhnlich waren und damit völlig neue Geschmacksperspektiven eröffneten.
    Das einzig Genießbare was der Rothwardon finden kann, ist eine Keramikschale voller Waldbeeren und etwas Trockenfleisch. „Das ist zwar unter anderem das Grundprodukt vom Wein, aber sei’s drum, was anderes haben wir nicht“, murmelt er vor sich hin und verlässt den Lagerraum wieder.
    Als er dann jedoch wieder den Raum betritt, in welchem er Teleri zurückgelassen hat, findet er die Dunmerin scheinbar ohne Bewusstsein vor. Er schließt leise die Tür und kommt näher; war das nur eine List? Hatte sie vielleicht einen Dolch irgendwo versteckt, mit welchem sie ihn angreifen würde, sobald er näher kam? Langsam bewegt er sich auf die Dunkelelfe zu und stellt zunächst die Beeren und das Fleisch auf dem Tisch ab; dann beäugt er genaustens Teleri und schaut nach irgendwelchen Waffen oder Gegenständen, welche als Waffe dienen könnten. Glas knirscht unter seinen Stiefeln, erst jetzt bemerkt er die zerbrochene Weinflasche, aber eine Weinlache war fast nicht zu sehen. Soso, also betrunken ist sie…, und er stellt sich neben den Sessel in welchem sie Dunmerin sitzt. Dann beugt er sich zu ihr hinunter, wobei er sich mit einer Hand auf der Armlehne aufstützt; die andere Hand berührt das Gesicht von Teleri an die Wange, die Finger Gravirs sind warm, was man wohl nicht erwarten würde bei einem Halbvampir, und der Stoff, aus welchem seine fingerlosen Handschuhe bestehen, fühlt sich seidig an. Erst jetzt sieht er, dass sie wohl mitnichten völlig bewusstlos ist, sondern vielmehr nur vor sich hindämmert. Um einen Schock oder dergleichen auszuschließen, lässt er seine Finger zu ihren Augen gleiten und hebt sanft eines ihrer Augenlider an. Ihre rotbraunen Augen zucken ganz leicht hin und her, so wie es im Halbschlaf der Fall ist. Unbewusst schaut er der Dunmerin etwas länger in’s Auge und lässt dann seine Hand hinauf zu ihrer Stirn wandern. Was mach ich jetzt mit ihr? Hier sitzen lassen oder in ihr Zimmer bringen?. Nach einer weiteren Bedenkzeit entscheidet er sich für die zweite Variante. Mit den Händen fährt er unter ihre Beine und hinter den Rücken und hebt sie dann mühelos aus dem Sessel. Vorsichtig trägt er sie Richtung ihres Zimmers, eventuelles Murmeln ignorierend. Mit dem Ellenbogen drückt er die Klinke nach unten, lässt die Tür aufschwingen und tritt ein. Wieso komm ich mir jetzt vor wie nach einer Hochzeit…, und bei dem Gedanken fängt er leicht zu lächeln an. „Wenigstens habe ich meinen Humor hier unten noch nicht verloren…“, murmelt er leise vor sich hin. Sie sind jetzt am Bett angekommen. Sacht legt er Teleri auf das weiche Bett und betrachtet sie dann einen Moment. Aus dem Bezug fehlt ein Stück, der Rothwardon erkennt es als jenen Fetzen Stoff wieder, mit welchem die Dunmerin ihr Alchemiewerkzeug poliert hatte. Nichtsdestotrotz nimmt er die eingerissene und zerwühlte Decke auf und deckt damit zur Hälfte die Dunmerin zu. Kurz verlässt er den Raum und kehrt mit einer kleinen Flasche Wasser zurück, welche er neben das Bett stellt. Einen Augenblick lang betrachtet er Teleri nochmals, dann wendet er mit festem Schritt nach draußen und schließt die Tür leise.
    Hier wieder angekommen betrachtet er die Scherben der Flasche. Bedächtig sammelt Gravir die Überreste auf, dabei achtet er darauf, sich nicht zu verletzen. Die Scherben wirft er in einen Behälter neben dem Kamin, in welchem noch einiges anderes an Müll herumliegt.
    Auf seinem Weg zurück zur Tür fällt der Blick des Rothwardonen auf das Essen, welches er mitgebracht hatte. Kurzerhand nimmt er sich ein Stück von dem Trockenfleisch, positioniert sich, wie schon beim ersten Mal, draußen neben Teleris Zimmertür auf der scharnierlosen Seite und kaut gedankenverloren auf dem Nahrungsmittel herum. Leicht salzig…
    Geändert von Van Tommels (04.04.2010 um 13:16 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •