-
Deus
danke für den hinweis 
imho hatte WA die besten antagonisten der serie. es war zwar zu erwarten, doch dennoch freue ich mich sehr darüber mit gewissheit zu wissen, dass sie wieder dabei sind. die neuen artworks sind klasse. die charas sind immernoch so, wie ich sie in erinnerung hatte, nur besser ^^
die hintergrundgeschichte von lady harken finde ich bis heute noch todtraurig und bewegend, ich hoffe, sie haben das intro (das, was läuft, wenn man im titelscreen längere zeit nichts drückt, nicht das anime opening) noch unverändert dabei, es ist sooo wichtig für die story ...
und alhazard (das undefinierbare, in einen weißen mantel gehüllte ding) war im späteren spielverlauf dermaßen fies, dass es mich an kefka erinnert hat.
je mehr ich mich auf alter code F freue und darüber nachdenke, desto mehr interessiert mich another code F. wo mediavision inzwischen so weit mit der serie gekommen ist, frage ich mich, ob sie es wirklich schaffen, diese qualitäten und die erfahrung, die sie haben, in das neue wild arms einzubauen. den fans wird da crossfiresequence, random encounter und kartensystem nicht mehr reichen ^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln