ach was, das glaube ich nicht. so verzerrt sind die releasedates btw. nicht. teil 1 kam mitte 97 raus, die 2nd ignition 99 und advanced 3rd anfang 2003. okay, wenn F ende des jahres erscheint, war dazwischen nicht viel zeit. aber wer weiß was media vision da wieder angestellt hat ? von square war man doch schon seit jeher gewöhnt, dass titel parallel entwickelt werden. FF9, 10 und 11 wurden teilweise gleichzeitig produziert. ich glaube nicht dass das viel über die qualität hinterher aussagt. vielleicht arbeiten sie schon seit zwei jahren daran, wer weiß ^^ ?Zitat
ich habe alle teile durchgespielt und auch zu allen ein review geschrieben ^^Zitat
ich glaube dann ist die vorfreude noch um einiges größer. ich frage frage mich dann die ganze zeit, wie wohl das neue baskar aussehen wird oder ob lombardia wieder mit dabei ist. außerdem würde ich mir wünschen, dass das volk der elfen endlich wieder mal vorkommt, vielleicht sogar mit einem charakter in der party. in WA konnte man ja auf den verlorenen kontinent, wo sie in frieden gelebt haben, während sie in 2 und 3 nur in erzählungen erwähnt wurden und ein bisschen mit der story zu tun hatten ...
imho unterschätzen viele die reihe und stempeln es als guten durchschnitt ab, dabei hat Wild Arms einiges zu bieten. besonders zeichnet sich die reihe imho durch michiko narukes genialer musik aus, und ich setze sie inzwischen auf eine stufe mit uematsu & co. immer wenn ich etwas daraus höre, ist es, als rufe das ferne filgaia nach mir. ich glaube wenn ein spiel das schafft, dann hat ein soundtrack sein ziel mehr als erfüllt. ich kann mich da aber an genug FFs oder andere RPGs erinnern, bei denen das nunmal nicht der fall war.
aber auch sonst hat das ganze eine menge style. so viele RPGs sind entweder mittelalterlich oder science fiction oder total fiktiv. dabei gibt es genug epochen der menschheitsgeschichte, an denen man sich orientieren kann, wenn man das konzept und die spielwelt zu einem RPG erstellt. Wild Arms hat dies geschafft und die Wild West thematik wird so schnell nicht langweilig, da es schließlich kein vergleichsspiel gibt was das angeht. oder warum gibt es nach wie vor keine nennenswerte RPG reihe mit piraten und karibik feeling ? oder gar in der steinzeit ? die entwickler nutzen so ein potential nicht und das ist es, was mir Wild Arms so sympatisch erscheinen lässt, abgesehen von der tatsache, dass es trotz aller technischer revolutionen noch an vielen rollenspieltraditionen festhält, und das ist gut so.