Zitat Zitat
Original geschrieben von raiel
1. Schmeiss Windows ME weg, das ist instabil auch ohne hardware-fehler
Vorher liefs einwandfrei. Als einzige Alternative hätte ich Win 2000 Professional zur Hand (jaja, ich weiß, dass das besser ist).

Zitat Zitat
2. Nimm *NUR* die neuen komponenten und versuch damit mal Win2000 oder Win98 zu fahren.
Das nächste Mal, wenn ich formatiert habe, denke ich dran

Zitat Zitat
3. Flashe NIE das Bios wenn's nicht unbedingt sein muss, immer erst die ChangeLogs des Herstellers lesen ob du's auch brauchst. Bedenke dabei auch immer das du bei den Meisten herstellern die 2 Jahre Garantie an dem Board dadurch verlierst.
Die Garantie war mir dabei (mega)her(t)zlich egal, und die Change Logs habe ich gelesen. Die tollen Kollegen aus besagter PC-Werkstatt hatten übrigens bereits ein BIOS-Flash durchgeführt - allerdings nicht auf die neueste Version. Und wenn das Wörtchen WENN nicht wär, dann hätts funktioniert

Zitat Zitat
4. Nimm nach und nach die Komponenten weg und pruefe ab wann das Sys noch laeuft ( Board+CPU+RAM+GraKa+Tastatur = genug )
Habe ich bereits gemacht, die Maus und Tastatur zudem noch durch andere ausgetauscht, um zu sehen, ob sie etwas damit zu tun haben. Also negativ.

Zitat Zitat
5. Besorg dir einen anderen rechner in dem du eine komponente nach der anderen einzeln testen kannst. Wenn's dann irgendwann nicht mehr geht dann is die komponente wahrscheinlich defekt
Schwierig, denn unser Zweitrechner dürfte sich kaum dafür eignen (uraltes Board, Gehäuse u. Netzteil)

Zitat Zitat
6. Wenn das alles nicht's bring dann fahr nach und nach die Takt-frequenz des CPU runter. Pruef auch alle anderen Bios einstellungen wie AGP-Aperture Size und CAS-Delay des Rams etc. *MERKE* lieber zu wenig als zuviel!
Schon probiert. Die einzige Möglichkeit, die CPU weiter runterzutakten, wäre, die CPU Ratio zu ändern. Aber wenn ich dann bei 1000 MHz angekommen bin, hätte ich mir die Aufrüstung gleich sparen können.
Die anderen BIOS-Einstellungen sind ok, nichts übertaktet oder dergleichen. Den RAM-Speicher habe ich zudem manuell getaktet, da die CAS-Latency von 2,5 nicht stimmt und stattdessen auf 3 gesetzt werden muss. Auch wenn der nur auf 100 bzw. 200 MHz läuft, bleibt das System instabil.

Ich danke dir jedenfalls vielmals für deine Tipps!