Von daher rate ich dir, erst einmal alle Einstellungen, die den Arbeitsspeicher betreffen, jeweils auf die sichere Option umzustellen.
Das heisst im Klartext, dass bei Optionen wie "RAS to CAS Delay", "RAS Pulse Width" oder "RAS Precharge Time" am besten jeweils der höhere Wert angegeben wird, zunächst testweise und selbst wenn man 200 Punkte dadurch beim synthetischen Benchmark verliert - seien wir mal ehrlich, im Endeffekt macht sich das nicht bemerkbar.
Desweiteren würde ich es bei der Standardkonfiguration des Speicherbausteins belassen, als "by SPD".
Auch wacklige Optionen wie "Bank Interleave" oder "Burst Length", die von Tuning-Guides häufig als wahre Tempo-Granaten proklamiert werden, sollten auf ein nüchternes Niveau runtergeschraubt werden. Denn nicht jedes Board wird sich über diese Optionen freuen

.
Wichtig wären dann noch "SDRAM 1T Command", "Fast Command" und "AGP Fast Write(s)", die ebenfalls testweise alle ausgeschaltet werden sollten.
...