Zitat Zitat von Nebary Beitrag anzeigen
neurologe Netze
Nee, das ist ECHTE KI, damit erschafft man Computer, die wie menschliche Gehirne arbeiten. Für deine Zwecke unwichtig.
Zitat Zitat
Abstandausrechnung mithilfe des Pythagoras gefunden. Das alles zermatscht mir das Gehirn.
Ohne Phytagoras kommst du nicht weit. Lern den. Und Sinusrechnung dazu (insbesondere was denn nun ein Sinus jetzt tatsächlich für den Raum bedeutet). Das ist die Grundlage aller Manipulation im Raum für die Informatik, Handwerkszeug, das man für trivial halten muss.

So, zum Thema. Ihr habt schon eine Menge zu Hindernisse gesagt und dazu sage ich: Mappt ordentlich, dann ist das egal!
Spielt mal ein paar (kommerzielle) Spiele mit AKS und achtet auf das Mapping. Ihr werdet feststellen, dass da so gut wie nix im Weg steht. Man hat große "Haine" die von Hindernissen eingerahmt sind, in denen jedoch nur ein oder zwei Hindernisse stehen - denkt z.B. an Secret of Mana, die ersten paar Wälder. Da hats mitten auf dem Kampfgrund vielleicht mal so ein oder zwei Felsen aber das wars auch schon.

Für die KI selbst mein Tip: Fang mit einer ganz primitiven KI an. Spiele dein Spiel und schaue, wie DU vorgehst, wie du dich bewegst und nach welchen Regeln du das tust und bring anschließend dem Gegner deine eigenen Bewegungstaktiken bei. Das wiederholst du so oft, bis es deiner Meinung nach fein genug ist.
Und wenn du da ein technisches Problem hast, kannst du ja immer noch im Forum fragen.

Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
Gibt es nebst der Terrain-ID und/oder den Events noch eine ander Möglichkeit ein unbegehbares Hinderniss zu definieren?
Du meinst für NPCs unpassierbar? Klar, erstell nen unsichtbares Event Below Hero und mach nen Häkchen bei "Allow Event overlap"