Paar kleinere Fehler sind drin, ansonsten aber Respekt, ich hab das nicht drauf
Dafür gibts einige schöne Titel auf "Pretty. Odd.", die ich mir gut merken kann, weil ich die auch öfter höre - am liebsten an sonnigen, milden Tagen im Park. "She's A Handsome Woman" und "Folkin' Around" sind da an oberster Stelle.
Ich persönlich kämpfe noch mit mir, welches Album ich wirklich besser finde.
"Pretty. Odd." hat eine unglaublich hohe, musikalische Qualität. Ich finde nicht, dass sie nur versuchen die Beatles schlecht zu imitieren, ich kann mir schon vorstellen, dass es denen sogar gefallen hätte, was man auf "Pretty. Odd." als Quasi-Homage gemacht hat. Einige Stücke höre ich noch heute sehr gerne, die wirken zeitlos und verbrauchen sich nicht so schnell. Andere gingen mir dagegen wirklich sehr schnell auf die Nerven, zu widerum anderen habe ich nie den Zugang gefunden. Aber irgendwie ist das Album auch eingängiger, kann man einfacher Leuten andrehen, als "A Fever You Can't Sweat Out".
Der Stil ist doch wirklich... merkwürdig. Entweder man fährt total drauf ab oder man findet es total beschissen. Dennoch haben die Lieder einen extrem hohen Wiedererkennungswert und machen auf kurze Sicht einfach sehr viel mehr Spaß, als alles auf "Pretty. Odd.".
Musikalisch gesehen auf höherem Niveau ist definitiv "Pretty. Odd." - mehr Spaß machen tut "A Fever You Can't Sweat Out". Im Gesamten nehmen sich Beide meines Erachtens nach nicht viel, aber für kommende Konzerte würde ich mir dann doch ein Album auf den Schwingen des Kabarett-Stils wünschen, da sind die Fans beim Konzert ordentlich abgegangen, während man bei den seichten - damals zugegebenermaßen unbekannten - Songs des zweiten Albums rumstand.
Hm. Beide toll![]()