Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: New Perspective - Der dritte Streich von Panic! At The Disco

  1. #1

    New Perspective - Der dritte Streich von Panic! At The Disco

    Eine spaltende Band, diese Jungs aus Las Vegas.

    Zum Einen ihre Musik. Erst einen komischen poppigen, rotzig angehauchten Kabettstil, der nicht wenigen auf die Nerven ging. Dann der Versuch eines Stilwechsels und wie eine neue Version der Beatles zu klingen. Und dann auch noch diese nervige Diskussion ums Ausrufezeichen im Namen, welches mit dem zweiten Album gekippt wurde.

    Zum Anderen ist die Spaltung aber wortwörtlich gemeint, denn nur 4 Wochen bevor die neue Single in den Läden stehen soll, verabschieden sich Jon Walker und Ryan Ross, wobei letzterer hauptsächlich für die Lyrics zuständig war und nebenbei auch eine kleine Koksnase sein soll.

    Was solls, Schlagzeuger Spencer Smith und der multitalentierte Pianist, Gitarrist und Sänger Brendon Urie machen trotzdem weiter und wollen wieder zum Sound des ersten Albums zurück, wie eine Demo beweist, die am 10. Juli auf die Homepage geladen wurde und auf den Namen "Oh Glory" hört.

    Die neue Single "New Perspective" soll dennoch Mitte August erscheinen und im Herbst folgt dann das dritte Album - noch ohne neuen Lead Gitarristen und ohne Bassisten.

    Ach ja - das Ausrufezeichen ist auch wieder im Namen. Siehe Homepage und Unterschrift von Spencer.


    Persönlich bin ich ein großer Fan der Band und habe sie schon zweimal live gesehen. Ich finde den "Rückschritt" zum Sound des ersten Albums schon schade, da "Pretty. Odd." durch märchenhafte - was heute rar ist - Popmusik bestach und irgendwie zeitlos wirkte. Dennoch fehlte dem Album die Power, welches "A Fever You Can't Sweat Out" definitiv hatte, welches einfach unglaublich tanzbar war. Die Demo zu "Oh Glory" sagt mir noch kein Stück zu und da Ryan Ross wirklich gute Texte schreiben konnte, bin ich da auch weiterhin sehr skeptisch.

    Was haltet ihr von der Band generell? Und wie findet ihr die Demo?

    Geändert von Viddy Classic (15.03.2011 um 10:02 Uhr)

  2. #2
    Das erste Album war ganz grosses kirgisisches Volkstheater. Das zweite war zu vernachlaessigen. Bis auf Nine In The Afternoon, was ein cooler, hipper Poptrack war, war da absolut nichts bei, was mir irgendwie im Gedaechtnis geblieben ist. Hey, ich kenne nicht mal mehr einen Tracknamen von dem Album, so langweilig muss das Zeug gewesen sein.

    Aber das erste Album war toll. Ich mag dieses Postpunk Revival Zeug. Ich liebe die fruehen Sachen von den Killers und Panic! mischten da mit ihrem ersten Album auch ganz gut mit. Und ja, ich mag auch Fall Out Boy, um die auch noch zu nennen. Wobei da Folie a Deux auch mal deutlich brauchbarer ist als Evening Out With Your Girlfriend … aber egal. Das ist ja nicht Thema hier.

    Das neue Demo ist toll. Ich will, dass das Album auch so wird. Das Rufzeichen im Namen verspricht ja mal einiges. Ich hoffe dass sie damit ein Zeichen setzen und wieder zu ihrem urspruenglichen Sound zurueckkommen und nicht zu einem (fuer mich) One-Album Wonder werden wie so einige andere Bands.

    Geändert von Viddy Classic (11.07.2009 um 22:35 Uhr)

  3. #3
    Als ob du dich groß an Titel aus dem ersten Album erinnerst - ich muss bis heute Nachschauen, wie die Titel heißen. Wie soll man sich auch sowas merken:
    "There's A Good Reason These Tables Are Numbered Honey, You Just Haven't Thought Of It Yet"
    nton:

    Aber Fall Out Boy sind da auch nicht viel besser
    "I've Got A Dark Alley And A Bad Idea That Says You Should Shut Your Mouth (Summer Song)"

  4. #4
    Die langen Titel habe ich alle noch im Kopf. Am besten finde ich ja immer noch "The Only Difference Between Matryrdom and Suicide is Press Coverage", wobei "Lying Is The Most Fun a Girl Can Have Without Taking Her Clothes Of" auch geil ist. Und nein, die habe ich wirklich nicht nachgeguckt.

    Alle Titel kann ich Dir sicher nicht auflisten, aber die sind schon eher in Erinnerung geblieben. Und vor allem kann ich sie zuordnen, wenn sie hoere … das duerfte beim zweiten Album schwieriger werden. Allein schon, weil ich das erste vermutlich 50 mal durchgehoert habe und das zweite hoechstens einmal. Last.fm duerfte das bestaetigen. ^^

  5. #5
    Paar kleinere Fehler sind drin, ansonsten aber Respekt, ich hab das nicht drauf

    Dafür gibts einige schöne Titel auf "Pretty. Odd.", die ich mir gut merken kann, weil ich die auch öfter höre - am liebsten an sonnigen, milden Tagen im Park. "She's A Handsome Woman" und "Folkin' Around" sind da an oberster Stelle.

    Ich persönlich kämpfe noch mit mir, welches Album ich wirklich besser finde.

    "Pretty. Odd." hat eine unglaublich hohe, musikalische Qualität. Ich finde nicht, dass sie nur versuchen die Beatles schlecht zu imitieren, ich kann mir schon vorstellen, dass es denen sogar gefallen hätte, was man auf "Pretty. Odd." als Quasi-Homage gemacht hat. Einige Stücke höre ich noch heute sehr gerne, die wirken zeitlos und verbrauchen sich nicht so schnell. Andere gingen mir dagegen wirklich sehr schnell auf die Nerven, zu widerum anderen habe ich nie den Zugang gefunden. Aber irgendwie ist das Album auch eingängiger, kann man einfacher Leuten andrehen, als "A Fever You Can't Sweat Out".

    Der Stil ist doch wirklich... merkwürdig. Entweder man fährt total drauf ab oder man findet es total beschissen. Dennoch haben die Lieder einen extrem hohen Wiedererkennungswert und machen auf kurze Sicht einfach sehr viel mehr Spaß, als alles auf "Pretty. Odd.".

    Musikalisch gesehen auf höherem Niveau ist definitiv "Pretty. Odd." - mehr Spaß machen tut "A Fever You Can't Sweat Out". Im Gesamten nehmen sich Beide meines Erachtens nach nicht viel, aber für kommende Konzerte würde ich mir dann doch ein Album auf den Schwingen des Kabarett-Stils wünschen, da sind die Fans beim Konzert ordentlich abgegangen, während man bei den seichten - damals zugegebenermaßen unbekannten - Songs des zweiten Albums rumstand.

    Hm. Beide toll

  6. #6
    Hachja... - "There's A Good Reason These Tables Are Numbered Honey, You Just Haven't Thought Of It Yet"... würden sie IMMER Lieder dieser Art machen, würde ich sie lieben.!
    Ansonsten...den Erstling fand ich nur teilweise gut - klar es gab wirklich witzige Einfälle die das Album (positiv) kurzweilig werden liessen. Doch teilweise war die Art von Pop , die durchkam, dann doch ein bisschen zu Teenage Highsschool Whatever like :/ Das hat die Band schließlich bei mir scheitern lassen.

    Das zweite Album kenn ich nur von den Auskopplungen her, doch vielleicht würde es mir sogar komplett gefallen, weil der Pop hier schon um einiges anders wirkt - kitschig, aber nunja, anders kitschig mMn Vielleicht hol ich das mal nach.

    Dennoch - sie sind sehr viel besser als Fall Out Boy (obwohl ich diese Band nicht unbedingt schlecht reden will, sie wirken als Personen ja echt sympathisch, doch es ist schwer für mich, die Musik schönzureden)

    Zum Punkt mit dem Ausrufezeichen: Man, wie bescheuert ist das denn bitte ? Nicht gerade konsequent, doch ich glaube das ist eins der Dinge, über die man sich weniger Gedanken machen sollte

    Ich höre mir jetzt mal diese neue Demo an...

  7. #7
    Ich bin scheinbar einer der wenigen hier, die das erste Album mit Abstand besser finden als Pretty. Odd. Das erste Album hatte soviel Pepp und machte soviel Spaß beim Hören, dass ich vom zweiten einfach nur enttäuscht war. Klar, einige Lieder klangen gar nicht so schlecht, 2-3 fand ich sogar richtig genial und dieses "Fantasy"-Feeling in manchen Songs war wirklich, wirklich toll, aber insgesamt fand ich, der Stilwechsel war Blödsinn.

    Ich muss da immer ein bisschen an The Ordinary Boys denken, falls die jemand kennt. Das erste Album war fetziger Alternative-Rock, der einfach nur Spaß gemacht hat. Das zweite Album ging plötzlich total in Richtung Ska und der Rock zog sich in den Hintergrund, und das dritte Album war so poppig, dass sie sich darauf aufgelöst haben. Vielleicht tun PATD also ganz gut daran, zu ihrem alten Sound zurückzukehren, mit dem ihnen nunmal der Durchbruch gelang, welcher meiner Meinung nach auch besser klingt. Im Gespräch mit Freunden bekam ich zumindest immer nur Lob über das erste Album zu hören, Pretty. Odd. scheinen die meisten ebenfalls nicht gemocht zu haben.

    Und wenn das 3. Album so wie "Oh, Glory" klingt, dann ist das ! zurecht wieder im Namen un d P!ATD klingen wieder so, wie ich sie kennengelernt habe und mag.

  8. #8
    So, die Single ist draußen - und da sie Teil des Soundtracks zu "Jennifer's Body" ist, sollte man sowas abgedrehtes wie "Oh Glory" nicht erwarten. Stattdessen ist es Standardkost, tausendmal rockiger als alles auf "Pretty. Odd.", sehr Fall Out Boy-ish, wenn man mich fragt. Ich brauchte ein paar Hördurchgänge, bis es mir gefallen hat, vielleicht müsst ihr es ja öfter hören, dieses "New Perspective".

  9. #9
    Also nach zwei, dreimal hören gefällt es mir zwar besser als der "Pretty. Odd." Kram aber wirklich großartig finde ich es noch nicht. Ich hör's mir noch ein paar mal an, vielleicht erkenne ich dann die Awesomeness, die sich dahinter verbirgt, aber mein Lieblingslied wird's mit Sicherheit nicht.

    Warte gespannt auf's Album.

  10. #10
    Geht mir genauso. Ich habs fast ne Stunde auf Repeat gehabt, jetzt finde ich es sogar noch gewöhnlicher, als zu Beginn. Naja, für einen Soundtrack. Hauptsache das Album hat Highlights

  11. #11
    Panic at the Disco sind jetzt The Young Veins.

    Hören sich jetzt irgendwie nach The White Stripes an.

  12. #12
    Zitat Zitat von Fantasy Fighter Beitrag anzeigen
    Panic at the Disco sind jetzt The Young Veins.

    Hören sich jetzt irgendwie nach The White Stripes an.
    Nee, das sind nur die anderen zwei Pappnasen, wobei Ryan Ross für die Lyrics verantwortlich war. Die anderen Beiden machen ja als Panic! At The Disco weiter.

    White Stripes? Finde ich mal überhaupt nicht, dazu klingen die null nach Garage. Zuviel Synthie-Orgel-Gespiele Aber das Lied gefällt

  13. #13
    Hmm, ein paar Garage-Einflüsse sind drin. Vor allem im Intro finde ich, klingt's schon ein wenig so. Sobald der Gesang losgeht, verschwindet das allerdings total … aber kann auch sein, daß ich durch den relativ grunge'igen Garage-Stil Marke Iggy Pop so vorgeschädigt bin, daß mir diese 'sauberere' Variante nicht ganz ins Konzept passen möchte.

    Generell finde ich das Lied eigentlich ganz cool. Muß ich mir noch ein paar mal anhören. Mal schauen, was dabei rauskommt, wenn die ein Album bringen.

  14. #14
    Gefällt mir jetzt nicht so. Aber besser als Panic At The Disco ist es allemal.

  15. #15
    ich finds ganz cool, patd mochte ich allerdings noch nie...

  16. #16
    Die zwei verlbienen mitglieder von Panic at the Disco haben sich jetzt den gitaristen von "Cab" Ian Crawford und "The Brobecks'" Dallon Weekes an Bord geholt.

  17. #17
    Nächste Woche kommt deren neues Album, bei Facebook kann mans als Stream bereits anhören... Mir sagts nicht wirklich zu. "Always" erinnert weitestgehend an das letzte Album (lustigerweise gefällt mir das Lied am besten, obwohl ich ihr letztes Album jetzt nicht so toll fand), ansonsten hat es damit eigentlich nix mehr gemeinsam. Mit dem ersten allerdings auch nicht, dafür fehlt einfach das "Tempo" in den Liedern und das punkige. Für mich klingts irgendwie wie stinknormale Popmusik...

  18. #18
    Das erste Album war punkig? Komisch, ich erinnere mich an Kabarett, aber nicht an an hefigen Punk - eher ein Hauch. Und stimmt, Klavier gibts kaum noch, Kabarett hat aber zum Beispiel "Sarah Smiles" definitiv, dieses Witches-Ding auch. Aber heftig. Aber "Tempo" haben Songs wie "Hurricane" und "Memories" durchaus. Ersteres finde ich sogar super, Letzteres klingt dagegen als hätte Jared Leto einen Song mit We The Kings und Yellowcard aufgenommen.

    Übrigens isses klar, dass es null an das letzte Album erinnert, da der Songwriter ja ausgestiegen ist. Den Sound findest du jetzt bei seiner neuen Band "The Young Veins" Dennoch, "The Calendar" erinnert mich am meisten noch an "Pretty. Odd."

    Den 30 Seconds to Mars-Vergleich habt ihr übrigens hier zum ersten Mal gehört - und werdet ihr nicht zum letzten Mal hören. Alter, wie sie sich nicht nur beim Drumset daran orientiert haben, sondern auch generell auf "Stadion" trimmen ist ja mal lustig. Zum Beispiel auch bei "Ready to Go"

    Geändert von Viddy Classic (15.03.2011 um 10:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •