Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Dust, Tannhäuser, Starcraft - Strategiebrettspiele?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hm, danke, aber mit Porto, und wenn ich so Meinungen lese, lass ichs wohl lieber. Was bringt mir Eye Candy, wenn ich das Spiel am Ende doch nicht spiele?

    Arkham Horror wär mir bei dem Thema jetzt ja mal gar nicht eingefallen. Ich werd gucken, ob ichs irgendwo kriege.

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Was bringt mir Eye Candy, wenn ich das Spiel am Ende doch nicht spiele?
    Ich steh auf Eye Candy <3

    Zitat Zitat
    Arkham Horror wär mir bei dem Thema jetzt ja mal gar nicht eingefallen. Ich werd gucken, ob ichs irgendwo kriege.
    Arkham Horror unterscheidet sich aber stark von deinen Beispielen. Tannhäuser, Starcraft und Dust sind Strategiespiele die man gegeneinander spielt. Dust und Starcraft ordne ich also eher in Richtung "Risiko" ein während Tannhäuser halt .. ja .. es hat Spielmodi wie Capture the Flag und Deathmatch.

    Arkham Horror hingegen spielst zu kooperativ mit deinen Mitspielern gegen das Brettspiel. Wenn du also eher in Richtung "Risiko" gehen möchtest und ein "wirkliches" Strategiespiel haben willst bist du bei dem Spiel verkehrt.

  3. #3
    Wenn du ein "Richtiges Strategiespiel" willst, kannst du dir ja auch Brikwars laden.

  4. #4
    On a related note:

    Gibt es irgendetwas (außer dem preis und den nicht vorhandenen Mitspielern), das mich davon abhalten sollte, in Krieger-Philosophen-Weltraumaffen zu investieren?

    http://www.rackham.fr/index.php?opti...=60&Itemid=310

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •