Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Dust, Tannhäuser, Starcraft - Strategiebrettspiele?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dust liegt preislich zuwischen 22-41 Euro. Scheint mir vernünftig für eine Risiko-Variante.

  2. #2
    Ist das sowas wie ein CoSim?^^

    edit:
    ok, habe http://www.fantasyguide.de/7474.0.html diese rezension gelesen, finde ich nicht so spannend.

    Geändert von FF (12.07.2009 um 12:25 Uhr)

  3. #3
    Was ist ein CoSim? ö_ö
    Ist eher, wie Ianus schon meinte, Risiko, nur komplexer und hübscher.

    @Ianus: Wenn du das Spiel irgendwo für zwanzig siehst, link es mir mal bitte. Amazon und so fangen immer bei 35 an, und das macht bei mir schon nen Unterschied. Für 15 wär ich sofort dabei, bei Zwanzig würd ich ins Überlegen kommen.

    Tannhäuser würde mich ja noch mehr reizen, Ziek hat mir da mal vor Urzeiten einen Ohrwurm in den Kopf gesetzt.

  4. #4
    Ich hab mich letztes Jahr mal mit DUST auseinandergesetzt und die eher dürftigen Reviews haben mich dann doch von dem Spiel abgeschreckt. Mittlerweile dürfte es günstiger zu haben sein und dann ist es sogar nen Blick wert. Titel die von FFG gepublished werden sind generell einen Blick wert.

    Zitat Zitat
    Was haltet ihr von dieser neuen Generation Strategiespiele, die irgendwo zwischen Tabletop und Brettspiel pendeln?
    Ohohohho das ist sowas von mein Ding. Ich hab mich damals in Brettspiele wie Star Crusade und Claymore Saga verguckt und war dann doch enttäuscht, dass diese Art Brettspiel / Tabletop Hybrid sich nicht durchgesetzt hat. Mittlerweile gibts aber richtig schöne Brettspiele in dem Stil mit denen man viel Spaß haben kann.

    Schau dir mal Arkham Horror an. Das Spiel fällt, meiner Meinung nach, ebenfalls in diese Kategorie und ich bin ziemlich begeistert vom Hauptspiel und seinen x-Addons / Expansions. Wenn du es mit allen Erweiterungen spielst brauchst du allerdings ne Turnhalle um alle Kartenstapel / Zusatzbretter unterzubringen :P

    Auch sehr schön ist Android. Hauptsächlich allerdings wegen dem Bladerunner / SciFi Theme. Das Regelwerk ist LEICHT überladen. Hab bisher allerdings nur eine Runde gespielt.

    Zitat Zitat
    Tannhäuser würde mich ja noch mehr reizen, Ziek hat mir da mal vor Urzeiten einen Ohrwurm in den Kopf gesetzt.
    Zu meiner Schande muss ich aber gestehen, dass ich es seitdem nur 1-2 mal gespielt habe und so spannend war es leider nicht. Des Weiteren ist das erste Addon gnadenlos überteuert für das bisschen Content

  5. #5
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    @Ianus: Wenn du das Spiel irgendwo für zwanzig siehst, link es mir mal bitte. Amazon und so fangen immer bei 35 an, und das macht bei mir schon nen Unterschied. Für 15 wär ich sofort dabei, bei Zwanzig würd ich ins Überlegen kommen.
    Auf Geizhals.at

    http://geizhals.at/eu/a441173.html

    Muss ehrlich sagen, generell bin ich solchen Spielen nicht abgeneigt. Wir ham nachmittage an Heroquest verdaddelt und Space Hulk habe ich mir damals auch erworben.

  6. #6
    Hm, danke, aber mit Porto, und wenn ich so Meinungen lese, lass ichs wohl lieber. Was bringt mir Eye Candy, wenn ich das Spiel am Ende doch nicht spiele?

    Arkham Horror wär mir bei dem Thema jetzt ja mal gar nicht eingefallen. Ich werd gucken, ob ichs irgendwo kriege.

  7. #7
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Was bringt mir Eye Candy, wenn ich das Spiel am Ende doch nicht spiele?
    Ich steh auf Eye Candy <3

    Zitat Zitat
    Arkham Horror wär mir bei dem Thema jetzt ja mal gar nicht eingefallen. Ich werd gucken, ob ichs irgendwo kriege.
    Arkham Horror unterscheidet sich aber stark von deinen Beispielen. Tannhäuser, Starcraft und Dust sind Strategiespiele die man gegeneinander spielt. Dust und Starcraft ordne ich also eher in Richtung "Risiko" ein während Tannhäuser halt .. ja .. es hat Spielmodi wie Capture the Flag und Deathmatch.

    Arkham Horror hingegen spielst zu kooperativ mit deinen Mitspielern gegen das Brettspiel. Wenn du also eher in Richtung "Risiko" gehen möchtest und ein "wirkliches" Strategiespiel haben willst bist du bei dem Spiel verkehrt.

  8. #8
    Wenn du ein "Richtiges Strategiespiel" willst, kannst du dir ja auch Brikwars laden.

  9. #9
    On a related note:

    Gibt es irgendetwas (außer dem preis und den nicht vorhandenen Mitspielern), das mich davon abhalten sollte, in Krieger-Philosophen-Weltraumaffen zu investieren?

    http://www.rackham.fr/index.php?opti...=60&Itemid=310

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •