mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 121

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen
    Frage: wo ist der Unterschied zwischen PS2 und PS3?

    Ich seh keinen, die PS2 hatte bis zum Release von FFX auch grosse Probleme mit RPGs, bis auf ein paar Dreamcast-Ports, die technisch absolut schlampig waren, siehe Grandia 2, gabs nicht viel, nach FFX ging die Post ab.

    So ists auch mit der PS3, FF13 wird richtungsweisend sein, man muss wohl kein Hellseher sein um zu behaupten dass die PS3 in Zukunft den Grossteil der J-RPG einsacken wird.
    Es stimmt zwar, dass die große RPG-Flut auf der PS2 erst nach FFX kam, dennoch wäre ich mir bei solchen Voraussagen nicht so sicher. FFX erschien nur etwa ein Jahr nach dem Release der PS2, FFXIII kommt aber wohl erst drei Jahre nach dem Start der PS3. Dazwischen ist viel Zeit vergangen, in der bei Sony nicht viel passiert ist bzw. die 360 und die Handhelds die meisten Rollenspiele bekommen haben. Man muss bedenken, dass die Entwicklung an Spielen wie Suikoden III, Wild Arms 3, Star Ocean 3 oder Tales of Destiny 2 damals ja nicht erst begonnen haben, nachdem FFX veröffentlicht wurde. Wenn also heute Fortsetzungen von diesen Reihen für die PS3 in Arbeit wären, hätte man davon längst schon irgendetwas mitbekommen. So lange Geld zu holen ist, werden die Entwickler auch aktiv. Die werden wohl kaum ihre ganze Strategie von dem Produkt eines Konkurrenten abhängig machen und warten, bis FFXIII draußen ist und den Markt irgendwie "beeinflusst". Nein, da wurden längst andere Wege gefunden. Um bei den oben genannten Beispielen zu bleiben: Bandai Namco hat dem DS schon drei Tales spendiert, außerdem eines für die 360 und das nächste ist für die Wii in Arbeit. Suikoden wurde auf dem DS fortgesetzt, wenn auch nur durch einen Ableger. Star Ocean 4 kam auf die 360. Von Wild Arms hat man schon lange nichts mehr gehört, die Entwickler haben in der Zwischenzeit aber ein RPG für den DS gemacht.

    Man sieht alles mögliche, nur nicht einen sich abzeichnenden RPG-Aufschwung der PS3. Wie ich hier schon sagte, meiner Einschätzung nach wird sich in dieser Generation alles sehr verteilen. Die PS3 bekommt vermutlich mehr Rollenspiele als jetzt, aber sicher nicht solche Mengen wie die PS2. Auf dem Ds wird es weitergehen und auf der 360 ebenfalls noch eine Weile. Die Wii könnte was das Genre angeht deutliche Fortschritte machen, wenn Dragon Quest X wirklich dafür erscheint und die Ankündigung stimmt, dass die Wii die Basisplattform der Tales-Reihe in dieser Generation werden soll.

    Wenn man mal nicht alles von einem einzigen Spiel abhängig macht, sondern sich nur den Zeitpunkt anschaut, dann waren wir damals drei Jahre nach dem PS2-Start mittendrin in der vollen RPG-Welle. Heute, ebenfalls drei Jahre nach dem Start der PS3 herrscht aber immer noch Ebbe total.
    Die Zeiten haben sich geändert. Wer das nicht (ein)sieht muss blind sein.

  2. #2
    Einfachste Lösung, man besorgt sich immer alle Konsolen. Dann spielt es keine Rolle wo das Spiel raus kommt
    Nemo Moritur Virgo, Vitae Futuit Omnes

  3. #3
    Zitat Zitat von salamimild Beitrag anzeigen
    Einfachste Lösung, man besorgt sich immer alle Konsolen. Dann spielt es keine Rolle wo das Spiel raus kommt
    Sicher, wer mal eben grob geschätzt 1.200€ übrig hat (nur für Wii/PS3/Xbox360/NDS/PSP), für den ist das eine Option. Dürfte aber bei den wenigsten der Fall sein.

  4. #4
    Schon klar
    Aber man kann z.b. tauschen.
    Mein Bruder z.B. han ne WII, und ein Kollege die PSP. Je nach spiel tauschen wir halt auch die Konsolen untereinander.
    Und wenn man dann noch die Spiele über Exsila tauscht, kommt man mit wenig Geld sehr weit =)
    Nemo Moritur Virgo, Vitae Futuit Omnes

  5. #5
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    So lange Geld zu holen ist, werden die Entwickler auch aktiv. Die werden wohl kaum ihre ganze Strategie von dem Produkt eines Konkurrenten abhängig machen und warten, bis FFXIII draußen ist und den Markt irgendwie "beeinflusst". Nein, da wurden längst andere Wege gefunden. Um bei den oben genannten Beispielen zu bleiben: Bandai Namco hat dem DS schon drei Tales spendiert, außerdem eines für die 360 und das nächste ist für die Wii in Arbeit. Suikoden wurde auf dem DS fortgesetzt, wenn auch nur durch einen Ableger. Star Ocean 4 kam auf die 360.
    Wobei es eine gute Frage ist ob namco, tri-Ace und Konami nicht mit PS360 Entwicklungen erfolgreicher gewesen wären. OK, Konami muss man da wohl ein bisschen aussen vor nehmen... wobei man Suikoden ierkreis wohl auch Suikoden 6 hätte nennen können. Naja, mal abwarten ob man wieder zu der Nummerierung zurückkehren wird :3 . Andererseits muss man auch erstmal abwarten wie erfolgreich Vesperia auf der PS3 noch sein kann, zunächst mal in Japan... vor allem auch im Vergleich mit Graces

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •