-
Kämpfer
Weil man diesen Titel einfach mal gespielt haben muss. Shining Force ist 1993 als Strategie RPG erschienen. Auch wenn sicherlich für die heutige Generation mit Fehlern, war es damals der Hit. Sega hat damals viel mit Camelot zusammengearbeitet: Shining Force, Landstalker und Shining Force Ableger wie Shining the Holy Ark oder Shining in the Darkness. Golden Sun hat etwas von SF - die Aufrufe zum Beispiel hat man ähnlich im 3 Teil. Beim 3. Teil wurde ein Fehler gemacht, den gibts als Trilogie mit einer Sonder-CD. Hier ist lediglich der erste Teil als Shining Force 3 erschienen. War 1998. Nach SF 3 gab es einen Knax zwischen Camelot und Sega, dadurch, dass SF Rechte bei Camelot vorliegen, darf Sega Shining Force nicht mehr so präsentieren wie damals. Ressurection of the Dark Dragon war das (schlechte) Remake des ersten Teils, SFNeo behandelte die Vergangenheit von SF I, welche aber von den Fans nie akzeptiert wurde.
Sonic war in den 90ern und als Adventure um einiges besser. Die Advance Teile waren gut, obwohl ich sogar Sonic Rush und Sonic Rush Adventure recht gut gelungen fand. Sonic The Hedgehog (Xbox360, PS3) oder Sonic Heroes waren einfach dermaßen schlecht... Dehalb hab ich auch Sonic Unleashed nicht. Ich hab nur gehört, dass die Taglevel wohl top waren, die Nachtlevel hätte man sich wohl sparen sollen. Sonic Team hatte damals schon ein Nights kreiert, viel schöner, als das, was man von der Wii kennt. Das sind die Dinge, die mich hoffen lassen, dass man mit End of Eternity was packen könnte. Sicher bin auch ich der Meinung, als Publisher würde Sega reichen, weil man Spiele "verkorkst" hat. Könnte noch weitere Serien aus Ende der 80er und den 90ern nennen, die in den letzten Jahren kamen und sicher nicht gerade toll waren.
Bei Phantasy Star war der erste und der 4. (End of The Millenium) sehr schön. Den dritten fand ich noch genial, aber der ist echt Geschmacksache.
Klar sind Spiele wie Mario und Sonic erfolgreich, mit Sonic Superstar Tennis hatte man einen Clou gemacht, er ist bei der XBox Aracde dabei und auch Virtua Tennis ist das Tennis Spiel schlechthin. Sega scheinen diese Erfolge ja irgendwie zu reichen, doch wollen gerade deren Fans wieder Spiele, die so gut sind, wie diese damals. Gerade im RPG Bereich kam da gar nichts zu uns. Und richtig gutes ist nicht erschienen
Ich bin mit Sega groß geworden und, auch wenn ich die letzten Jahre enttäuscht wurde, ich hab Hoffnung, dass man (irgendwann) an diese Erfolge wieder anknüpfen kann.
Das Topteam, was du nennst, Sonic Team, ist das Team, auf dem alle Hoffnung sitzt. Durch den vorzeitigen Rückzug der Dreamcast sind auch viele gute Programmierer von Sega weggegangen und deshalb gibts auch diese Probleme.
Ich glaube, ich bin jetzt ganz schön vom Thema abgewichen...Sorry Leutz
Geändert von Dantares (14.07.2009 um 20:54 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln