Streng genommen war Sony ja nie ein Garant für hochwertige RPG. Die kamen ja alle von den Third Parties. Aber stimmt schon, zu PS und PS2 Zeiten konnte man als jRPG Fan mit der Sonykonsole zufrieden sein.
Generell ist der jRPG Output (bei den Konsolen) auch merklich zurückgegangen. Die aktuelle Konsolengeneration läuft schon 3 Jahre und für mich gibt es leider gerade mal eine handvoll interessante jRPG. Durch steigenden Wettbewerbsdruck und Kosten ist die Zahl der "mittelgroßen" Titel leider stark zurückgegangen was für mich persönlich sehr schade ist. Könnte allerdings auch sein, dass das Genre am "aussterben" ist, so wie damals Point & Click Adventures.

Ähm, um auf das Thema zu kommen. Ich denke die PS3 wird sich nicht mehr zu "die jRPG Konsole" mausern können. Ich denke aber, dass die Unterstützung für die PS3 in Zukunft besser werden wird, als sie momentan ist. Japanische Entwickler wollten, unter anderem, mit Hilfe der Xbox 360 mehr Marktanteile im Westen (bzw. besonders die USA) erreichen. Gleichzeitig, erwartete man wieder eine totale Dominanz der PS3, sodass man bald darauf manche Titel porten könnte oder zumindenst die Engines weiterverwenden könnte um die PS3 Titel günstiger zu entwickeln. Wie wir alle wissen kam alles eben nicht wirklich wie erwartet.
Abgesehen von ein paar wenigen Titeln haben die Xbox 360 jRPG keinen nennenswerte Rekorde gebrochen. Die einkalkulierten Verluste in Japan konnte man gerade so/kaum/nicht durch Mehrkunden im Westen ausgleichen. Zusätzlich schlug die PS3 nicht wie gedacht/erwünscht ein, also konnte man nicht einfach auf diese wechseln. Daher wird in Zukunft wohl eine Multiplattformstrategie der Weg sein. Auch kleinere Titel die (fast) ausschließlich auch das japanische Publikum zugeschnitten sind (z.B. dieses Gust/NIS Crossover Spiel und Atelier Rorona) werden in Zukunft mehr für die PS3 (ein paar wohl auch für die Wii) erscheinen. Größere Titel mit Westappeal machen aber fast nur als Multititel einen Sinn. Das schließt natürlich den einen oder anderen Exklusivdeal nicht aus.

Kurzform: Die PS3 wird wohl nicht mehr ein Muss für jeden jRPG Liebhaber sein. Sie wird aber in Zukunft die meisten wichtigen (jRPG-)Schlüsseltitel sowie ein paar Nischentitel erhalten.

Das ist natürlich nur meine bescheidene Prognose, aber schließlich kann keiner von uns in die Zukunft sehen.

Zu deinen anderen Punkten: Die E3 war jRPG technisch nicht wirklich enttäuschend, wenn man sich in Erinnerung ruft was sie ist. Eine Messe für den westlichen Spielemarkt. Suikoden/Dragon Quest/Wild Arms spielen im Westen eben einfach keine Rolle, so schade das auch für den einzelnen sein mag. Die TGS wird in dieser Hinsicht sicher mehr "Beute" liefern. Aber wohl auch eher Handheldtitel.

Wer jRPG sucht wird in Zukunft wohl auf den Handhelds fündig werden. Ich weiß hier gibt es eine Menge Vorbehalt gegen diese Spiele, aber man kann unter diesen Titeln ein paar wirkliche Perlen finden. Zumindenst von der Quantität fühlt man sich an PS2 Zeiten erinnert.