mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 121

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also die PS3 finde ich ganz und garnicht zu teuer. Jede Woche weiß irgendein "Experte", das die Konsole billiger wird bzw werden muss. Alles nur Gerüchte (bis jetzt, mag sein), aber durch diese "Hetzpropaganda" steht Sony immer in Erklärungsnot bzw muss "Expertenaussagen" dementieren und die Kunden sind verärgert, da sie ja jedem Gerücht glauben schenken. Ich bin der Meinung das Qualität seinen Preis hat. Klar bin ich mit der RPG Flaute auf der PS3 momentan auch nicht zufrieden (bzw allgemein auf Current-Gen Kisten), aber die Produktionskosten und Anforderungen steigen und Spiele müssen sich verkaufen. Kiddies spielen lieber EGO Shooter Und immer diese Vergleiche mit der billigen Konsole von Microsoft. Da wird die Hardware erstmal auf den Markt geschmissen und am Kunden getestet, bei Sony wird sich beschwert warum ihre Hardware denn so teuer ist. Da verzichte ich lieber auf ein paar RPG's und kauf mir Technik die MICH überzeugt. Stempelt mich jetzt nicht als Sony Fanboy ab , aber ich fand die fehleranfällige und kostengünstige Konsole ist kein Vergleich mit einer PS3 mit besserer Ausstattung. Die Raubkopiermöglichkeit ist allerdings ein wahres und wichtiges Argument warum sich eine Konsole auch gut verkauft. Bei den Handhelds (CFW und Flashcards) und bei der XBOX360 halt die "Brennerei" .........jaja das Internet ist schneller als manch einem lieb ist 8)

  2. #2
    Zitat Zitat von bommel Beitrag anzeigen
    Also die PS3 finde ich ganz und garnicht zu teuer. Jede Woche weiß irgendein "Experte", das die Konsole billiger wird bzw werden muss. Alles nur Gerüchte (bis jetzt, mag sein), aber durch diese "Hetzpropaganda" steht Sony immer in Erklärungsnot bzw muss "Expertenaussagen" dementieren und die Kunden sind verärgert, da sie ja jedem Gerücht glauben schenken. Ich bin der Meinung das Qualität seinen Preis hat. Klar bin ich mit der RPG Flaute auf der PS3 momentan auch nicht zufrieden (bzw allgemein auf Current-Gen Kisten), aber die Produktionskosten und Anforderungen steigen und Spiele müssen sich verkaufen. Kiddies spielen lieber EGO Shooter Und immer diese Vergleiche mit der billigen Konsole von Microsoft. Da wird die Hardware erstmal auf den Markt geschmissen und am Kunden getestet, bei Sony wird sich beschwert warum ihre Hardware denn so teuer ist. Da verzichte ich lieber auf ein paar RPG's und kauf mir Technik die MICH überzeugt. Stempelt mich jetzt nicht als Sony Fanboy ab , aber ich fand die fehleranfällige und kostengünstige Konsole ist kein Vergleich mit einer PS3 mit besserer Ausstattung. Die Raubkopiermöglichkeit ist allerdings ein wahres und wichtiges Argument warum sich eine Konsole auch gut verkauft. Bei den Handhelds (CFW und Flashcards) und bei der XBOX360 halt die "Brennerei" .........jaja das Internet ist schneller als manch einem lieb ist 8)
    Die Kunden sehen aber in erster Linie den Preis :3schau

    Und _das_ Killer Feature (abgesehen von exklusiver Software (die irgendwo jede Konsole hat) und BD-Video) hat die PS3 halt irgendwo auch nicht. (Und auch keine Auswahl an hunderten von RPGs...)

    Bei der PS2 war das halt genau andersrum, "PlayStation" war etabliert und die anderen Hersteller haben mehr oder weniger erfolgreich versucht dagegen zu punkten (z.B. Onlinegaming bei der ersten Xbox oder Mario, Pokemon & Co. bei Nintendos GameCube)


    PS: Natürlich~ wirst du jetzt als Sony Fanboy abgestempelt

  3. #3
    Für die heutige Generation ist sie zu teuer, die Konsolengeneration kostet im Durchschnitt ca 200 - 250 Eus, die PS 3 bei 400. Die meisten greifen zu den billigeren. Die Technik ist auch zu neu. Der Konsument entscheidet, was er will. Ich seh es so, wie einst Atari mit dem Jaguar - es gab noch eine Konsole, ich weiß den Namen nicht mehr . Sie hatten Anfang der 90er die beste Technik, aber sie konnten sich nicht behaupten, weil es der Endverbraucher nicht angenommen hatte.

    Viele Entwickler verlangen von Sony eine Preissenkung. Zudem lässt derzeit deren Firmenpolitik zu wünschen übrig. Entwickler müssen diverse Gebühren zahlen, wenn sie Demos u.ä. veröffentlichen wollen. Man muss ja sogar für die Nutzung einer Sony Engine Lizenzgebühren zahlen.

    Grandia gabs auch auf Sega, sogar als bessere Version, als auf der PS/PS 2...

    Trotzdem hat Microsoft bisher gut gekämpft. Sie werden auch noch weiterkämpfen, weil einige Spiele auch noch auf der Xbox erscheinen. Sony muss mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen: Erstens eine Preissenkung und dann einen richtigen Gamesknaller, der auf PS 3 only erscheint.
    Geändert von Dantares (12.07.2009 um 22:01 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Aber ich glaube, dass am Ende doch Sony das Rennen machen wird. Für mich ist Microsofts Kampf ein hoffnungsloser.
    lol wut

    Wenn du dich auf Japan beziehst, bedingt, ansonsten liegst du weit daneben. Abgesehen davon, dass die Box weltweit 8m Einheiten vor der PS3 liegt, baut sie seit Monaten ihren Abstand zur PS3 sogar noch aus, vor allem dank der USA, aber selbst in Europa läuft sie minimal besser.

    In Japan sind der Unterschied zwischen PS3 und Box vielleicht durchschnittlich 5-15k, aber in den USA fast immer 70k+. Allein die neuen Halos werden auch wieder einen massiven Schub geben, imo mehr als bei so manchen PS3 exklusiven Sachen. Final Fantasy hätte Sony definitiv am meisten geholfen, jetzt bleibt aber nur Japan, in den USA werdne die Verkaufszahlen dann wohl realtiv gleichmäßig verteilt sein.


    Was man auch nicht vergessen sollte, MS hat ein unendlich hohes Budget, auf eine Preissenkung würden sie den Preis mit Sicherheit noch mehr senken.

    Allgemein denke ich sonst, dass es zu Natal ein neues Modell mit qualitativ besseren Teilen und geringerem Fehlerquotienten gibt, würde das Image auch etwas aufbessern. Sowohl Sony als auch MS schlafen also nicht, wird meiner Meinung nach von beiden neue Modelle geben.
    Geändert von Swordy (12.07.2009 um 22:23 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Gloomilicious Beitrag anzeigen
    Der zweite Aspekt ist aber glaube ich Blu-Ray. Gut, die PS2 war damals, als sie erschien, auch vergleichsweise teuer. Dafür hatte sie aber einen integrierten DVD-Player und der verhalf ihr unangefochten zur Führungsposition, denn die DVD war da schon groß im Kommen - mittlerweile ist sie Standard. Doch genau das ist das Problem für die PS3 in meinen Augen. Blu-Ray ist nach wie vor zu speziell und für die breite Masse einfach uninteressant, als dass es den Kauf einer 400€-Konsole rechtfertigen würde. Sicher, Blu-Ray mag toll aussehen, aber das juckt die breite Masse nicht. Die sehen nur, dass es genauso wie die DVD eine Scheibe ist, mit der man Filme sehen kann. Zumal auch nach wie vor die wenigsten einen HD-Fernseher haben dürften, bei denen sich der Kauf von Blu-Rays überhaupt lohnt. Das Medium ist noch nicht in der Masse angekommen, und somit auch nicht die PS3. Der "Sprung" von DVD auf Blu-Ray ist für die meisten einfach zu unspektakulär wie der Sprung von VHS auf DVD damals. Klar, vielleicht ist Blu-Ray in ein paar Jahren ebenso Standard - aber soviel Zeit hat die PS3 wohl nicht mehr wirklich, eine ordentliche Position in der aktuellen Konsolengeneration einzunehmen, denn die ist dann schon wieder vorbei. Also muss der Preis runter, damit die Entwickler überhaupt Chancen bei der PS3 sehen. Aber das kapiert man bei Sony irgendwie nicht so wirklich...?
    Bei der PSPgo hat man aber draus gelernt, UMD weg, DL-only. Und zum Glück - aus Sammler-Sicht - werden die anderen PSPs natürlich weiterhin mit UMDs versorgt bzw. können genauso gut downloaden (großen Memory Stick vorausgesetzt)

    Zitat Zitat von Trico
    Die 400 Euro(und (viel)weniger im Ausland) was die PS3 kostet sind meiner Meinung nach nicht Schuld an den schwachen Verkaufszahlen.Klar,seit der Wirtschaftskrise haben die Leute weniger Geld,aber dennoch.Das is bei mir 1 WE arbeiten - Wow Oo
    Naja, schon aber... die anderen Konsolen kosten nur einen Tag arbeiten und scheinen aus Sicht eines unbedarften Casual Gamers das selbe zu bieten. Die wenigsten greifen dann gleich zu 2, 3 oder 4 Konsolen innerhalb von 2 - 3 Jahren. Letzte Generation war das~ dann halt fast immer die PS2.

  6. #6
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Geringer als was? Die Entwicklungskosten bei DQ IX sind sicher vergleichbar mit DQ VII oder VIII.
    Geringer als die Entwicklungskosten für ein Top-Spiel für die PS3 oder 360. DQ ist da ja sowieso ein Ausnahmefall, bei den neuen Titeln der großen Marken wird immer besonders viel Geld ausgegeben. Dennoch - die Entwicklung des neunten Teils kann durchaus so viel gekostet haben wie DQVII oder VIII, aber ganz sicher nicht so viel wie ein Final Fantasy XIII.
    Tatsache ist, die Technik ist auf den stationären Konsolen schon um einiges weiter als auf den Handhelds (und das sage ich als jemand, der auf DS-RPGs abfährt). Würde man aus einem DS-Spiel ein vergleichbar ernstzunehmendes RPG für die PS3 machen wollen, würde es alleine schon jede Menge Kohle kosten, es nicht peinlich aussehen zu lassen.
    Bestes aktuelles Beispiel ist doch FF Crystal Chronicles: Echoes of Time. Sogar auf der Wii merkt man bei einer Umsetzung dieser Art sofort die Defizite. Es besteht schon ein gewisser Unterschied zwschen dem großen und dem (den) kleinen Bildschirm(en). Da muss man einfach mit unterschiedlichen Maßstäben bewerten bzw. darauf achten, wer es schafft, noch etwas mehr vom vorhandenen Potential auszunutzen, da auch die Erwartungshaltung eine andere ist. Ich kann einem DS-RPG locker flockig die volle Punktzahl für Grafik und Design geben, wenn es wirklich schön geworden ist, obwohl der DS kaum weit über das technische Niveau der ersten PlayStation hinauskommt. Aber ein Spiel auf dem DS gut aussehen zu lassen ist sicher nicht so kostspielig wie das obere Ende der Messlatte auf der PS3 zu erreichen (falls das bis jetzt überhaupt irgendwer geschafft hat). Da hat man dann plötzlich auch mit Motion Capture Verfahren zu tun, mit Facial Expressions und mehreren großen FMV-Sequenzen. Das spielt auf Handhelds nach wie vor eine untergeordnete Rolle.
    Zitat Zitat
    Bei DQ ist es ja auch am undramatischsten. Bei kleineren Projekten wird dann z.B. schon mal auf Voices verzichtet oder andere nicht unwichtige Dinge. Das ist aber bei der PS2 und auch theoretisch bei allen anderen Konsolen (sofern entsprechende RPGs vorhanden) der Fall.
    Lustig, dass du gerade dieses Beispiel bringst, denn in Dragon Quest IX gibt es keine Sprachausgabe ^^

  7. #7
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Geringer als die Entwicklungskosten für ein Top-Spiel für die PS3 oder 360.
    Heisst das mit den Entwicklungskosten von DQ VIII wäre es kein "Top-Spiel" mehr? Warum ist das in einem RPG plötzlich so wichtig, wo doch ganz andere Dinge zählen...? Warum sollte man 200 Leute 5 Jahre auf ein DQ ansetzen - zu viele Köche verderben bekanntlich den Brei
    Zitat Zitat von Enkidu
    Tatsache ist, die Technik ist auf den stationären Konsolen schon um einiges weiter als auf den Handhelds (und das sage ich als jemand, der auf DS-RPGs abfährt).
    Ja, das steht ja mal ausser Frage :3 . Zumal die bisherigen Square Enix Projekte oft noch zu den Titeln zählen die versuchen das Machbare auszureizen.
    Zitat Zitat von Enkidu
    Lustig, dass du gerade dieses Beispiel bringst, denn in Dragon Quest IX gibt es keine Sprachausgabe ^^
    DQ VIII (JP) aber auch nicht. Natürlich ist das schade... Sollte Standard sein und ist wenn es sich nicht um _mehrere_ _Stunden_ andauernde Dialoge auch auf dem DS möglich (genau wie auch gestreamte Musik - Videos dagegen find ich eher überflüssig) - zumindest mit größeren DS Karten und einem Budget wie es DQ IX haben sollte und wohl auch hat :3

    Zitat Zitat von Sir Swordy
    Du verstehst es nicht.
    Genausowenig wie ich es nicht verstehe wenn jemand 3 + 3 = 7 errechnet, an den Papst glaubt. Usw.
    Zitat Zitat von Sir Swordy
    Es geht darum, nicht auf einer Konsole mit kleinem Bildschirm und technischen Grenzen zu spielen.
    Relevanz? RPG funktionieren nur mit 50" Displays und ohne technische Grenzen? Das~ lässt sich nun mal recht einfach widerlegen.

    Wenn jetzt jemand sagt, OK, PS3 und Xbox 360 (und Wii nton: ? ) sollten von Entwicklern bevorzugt (oder überhaupt nton: ) behandelt werden, find ich das ja OK. (Sag ich ja ab und zu auch >_> )
    Zitat Zitat von Sir Swordy
    Alles subjektiv, dass du VP2 nicht leiden kannst, wissen wir mittlerweile, jedem das Seine.
    Nein, ich sag nur dass mir z.B. Star Ocean 3 auch im zweiten oder dritten Durchgang noch Spaß macht. Aus den genannten Gründen bei VP halt nicht, wie z.B. auch die "Trennung" im Kampfsystem aus Bewegen/Springen und Angreifen. Witzigerweise gab es sowas in SO3 bekanntlich noch gar nicht in der Form, hat mir persönlich aber auch nicht gefehlt. Die Idee und die taktischen Möglichkeiten dadurch sind natürlich schon größer. (und abgesehen von meiner Schlussfolgerung SO > VP ist das meiste hiervon halt _nicht_ subjektiv)

    Tut mir Leid wenn ich in der Serie einfach noch unausgeschöpftes Potential sehe . Witzigerweise bestätigen Meinungen die VP1 über VP2 stellen das auch irgendwie, auch wenn ich sie nicht teile...

    Zitat Zitat von Sir Swordy
    Was MS ansonsten mit den ganzen RPGs oder jap. Games versucht, ist sich für die Zukunft in Japan zu etablieren. Selbst mit 100 exklusiven Rollenspielen wird das zur 360 nicht mehr gelingen, aber für die nächste Generation steht MS dann wieder besser da, so, wie sich bei der momentanen Konsole im Vergleich zum Vorgänger die wöchentlichen Verkäufe 5-10x erhöht haben.
    Da bleiben sie hoffentlich am Ball. Wer weiß denn schon was Sony und Enton in der nächsten Generation zusammenbauen ._. . Microsoft ist dann immerhin aus dem Westen mit altbewährtem Tatendrang da. So gesehen eine verlässliche Konstante, nur halt in Japan auf Sparflamme. Und wie gesagt, ein RPG das vom Massenmarkt enthusiastisch aufgenommen werden kann war auch nicht dabei. Ausnahme vielleicht Tales of Vesperia, aber das ist in der Serie halt auch "nur" 1 von 10 mehr oder weniger aktuellen Tales ofs.
    Geändert von Rina (11.07.2009 um 18:50 Uhr)

  8. #8
    Da fällt mir gerade noch was ein, um mal zum Thema zurückzukehren. Das größte Problem sind eigentlich weniger die RPGs, sondern zum Teil auch heutige Multititel, die bei der PS2 noch (konsolen-)exklusiv waren. Devil May Cry, Resident Evil, Final Fantasy etc... Natürlich bleiben diese Marken in Japan weiterhin erfolgreicher, aber im Westen sind die X360 Verkäufe dieser Titel meistens leicht höher bzw. nicht gerade unbedeutend, was zum Beispiel bei FFXIII der Fall sein wird. Dasselbe gilt für Multititel neuer Franchises. Klar, hier im Forum freuen sich viele über ToV oder Eternal Sonata für die PS3, aber rein verkaufstechnisch drehen diese nicht viel um, wenn überhaupt hätten sie auch zeitgleich erscheinen sollen, dann wäre es wenigstens in Japan gut gelaufen.

    Und ja, viele X360 Titel erscheinen am PC, aber MS verdient ja auch anders als Sony mit beiden (sonst gäbe es diese Umsetzungen vermutlich gar nicht).

    Was MS ansonsten mit den ganzen RPGs oder jap. Games versucht, ist sich für die Zukunft in Japan zu etablieren. Selbst mit 100 exklusiven Rollenspielen wird das zur 360 nicht mehr gelingen, aber für die nächste Generation steht MS dann wieder besser da, so, wie sich bei der momentanen Konsole im Vergleich zum Vorgänger die wöchentlichen Verkäufe 5-10x erhöht haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •