Ergebnis 1 bis 20 von 120

Thema: Killerspiele Verbot - Computerspiel verbot

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von einen Horst Beitrag anzeigen
    Nach langem Lesen ist mir endlich aufgefallen dass ausgerechnet in Rennspielen wie NFS (-> ab Underground) z.B. das Schnellfahren verherrlicht wird.
    Vergiss nicht Burnout, wo du in einem der Spielmodi dazu angehalten bist, möglichst verheerende Unfälle zu verursachen. Die Spielehersteller sollten gesetzlich dazu verpflichtet sein, die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung in ihren Spielen mit Bonuspunkten zu belohnen, damit unsere Jugend einmal zu verantwortungsvollen Autofahren heranwächst.

  2. #2
    In Deutschland sind Spiele SERIOUS BUSINESS!

  3. #3
    Das ganze Gequasel hat iwie keinen Sinn.
    Wenn die Killerspiele verboten werden (was ich nichts glaube), dann werdens die Spieler nur mehr geheim spielen.
    Illegalle Spiele downloaden ist auch verboten und trotzdem tun es viele.
    Die Politiker reden sich nur groß auf, um der Bevölkerung ein wenig Angst zu machen. Jeder soll spielen wozu er Lust hat und wenn halt einer mal durchdreht, dann sage ich nur: Pech gehabt!
    Man kann die Welt nicht perfekt machen, solange es uns Menschen gibt, die ieinen Scheiß bauen.
    Ich spiele auch Ego-Shooter, aber wechsele auch mal zu den anderen Genres, wie Rollenspiele oder Aufbauspielen.
    Selbst die Poliktiker spielen Killerspiele und außerdem, wenn das Parlament solche Spiele verboten lassen will, dann müsste jedes Spiel verboten werden.
    Sogar in Spielen Anno sterben Menschen. Gewalt ist Gewalt und sie beginnt auch bei den kleinsten Sachen. Ist ein wenig extrem, aber so ist es.
    Und wenn es doch eintrifft, mich wird es nicht betreffen.
    Ich wohne hier in Österreich und unsere Politiker kannste völlig vergessen.
    Bevor die Killerspiele verbieten würden, müssten die das Anbauen von Mais oder ähnlichem verbieten.
    MfG Deamonic

    PS: und falls es uns in Östrreich auch trifft, dann: Pech gehabt.

  4. #4
    Zitat Zitat von Deamonic Beitrag anzeigen
    Ich wohne hier in Österreich und unsere Politiker kannste völlig vergessen.
    Uns könnt das gar net passieren, weil unsere Politiker nämlich ihren Urlaub planen, statt was zu hackln. :< Oder sich in irgendwelche Skandalchen verwickeln oder sich als C-Promis hervortun, anstatt das zu tun, wofür sie €€€€€ pro Monat kriegen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Uns könnt das gar net passieren, weil unsere Politiker nämlich ihren Urlaub planen, statt was zu hackln. :< Oder sich in irgendwelche Skandalchen verwickeln oder sich als C-Promis hervortun, anstatt das zu tun, wofür sie €€€€€ pro Monat kriegen.
    Da haste recht.
    Jedesmals hecken sie iwas aus, streuten darüber und dann kommt das nächste Thema, bis sie jemand ablöst und das Ganze weiterführt.
    Manchmal eignen sie sich und kommen sich dann ganz stolz vor, was sie geleistet haben. Wenn sie Killerspiele wirklich verbieten, dann werden sie schon sehen, wohin das Ganze führt.

  6. #6
    Zitat Zitat von Deamonic Beitrag anzeigen
    Wenn sie Killerspiele wirklich verbieten, dann werden sie schon sehen, wohin das Ganze führt.
    Was würde dann passieren?

    Zitat Zitat von ~Jack~
    Killerspieleverbot = Rebellion und Sturz der Bundesrepublik?
    Wär doch mal was, ein Aufmarsch aller Spieler Deutschlands
    Besser nicht. Durch ihre Erfahrung mit den besagten Spielen sind die bereits zu seelenlosen Schlächtern verkommen. Und da sie soviel Erfahrung im Umgang mit Waffen gesammelt haben, wird es nicht einmal die Bundeswehr mit ihnen aufnehmen können.

    Geändert von gas (17.07.2009 um 23:24 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von gas Beitrag anzeigen
    Was würde dann passieren?
    Meerjungfraumann: "das BÖSE!!!!!eins11"

    @Jack
    Ich trag auch seit ewigkeiten ne "Still a Fu&$in Freak"-Shirt und alle meinen ich sei keiner (Haha ja, weil sie nix mit mir zu tun haben, jerks)
    Ich bezahle jedenfalls kein Geld für ein Shirt, leiber würde ich mit so einen Politker mal reden und ihn fragen, was er sich bei sowas immer denkt... also WIRKLICH denkt.

  8. #8
    Zitat Zitat von gas Beitrag anzeigen
    Was würde dann passieren?
    Es würde Demonstrationen geben, die Spielindustrie (ein Teil) würde zusammenbrechen und und ...

  9. #9
    @Jack Demos oder Shirts werden niemals was bringen.
    Dann heißt es nur "Ach das sind die Suchtis und potenziellen Amokläufer. Sieht man was draus wird. Jetzt erst recht.".

  10. #10
    Zitat Zitat von Deamonic Beitrag anzeigen
    Es würde Demonstrationen geben, die Spielindustrie (ein Teil) würde zusammenbrechen und und ...
    Es gibt ja auch sonst keine Demonstrationen, das ist richtig.
    Die Streikenden setzen sich ja auch nicht zum Demonstrieren irgendwo hin, sondern wollen nur mal in großer Runde was essen, ist klar...

  11. #11
    Aber durch so einen Streik würden die Politiker vom Gegenteil überzeugt werden, da ihnen der Wind aus den Segeln genommen werden würde, solange wir (also ihr) gewaltfrei demonstrieren.

    Das PC-Spiele daran Schuld sind, dass es Amokläufe gibt ist jedenfalls Schwachsinn. In Philo hatten wir das mal kurz als Thema; der erste Amoklauf war mein ich in den 50ern. Jedenfalls vor den 80ern. Ich kenn mich mit Shootern nicht so gut aus (außer X³:TC), ich nehme mal an, dass es erst in den 90ern virtuelles Blei gehagelt hat. Wahrscheinlich waren die Amokläufer sowieso immer iwelche Nerds (so von nix ne ahnung aber zu allem ne Meinung/ können nur Austeilen aber nicht Einstecken /...). Sie sind dann die "armen Opfer der Gesellschaft".

    Geändert von Zeitauge (18.07.2009 um 11:31 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von einen Horst Beitrag anzeigen
    Aber durch so einen Streik würden die Politiker vom Gegenteil überzeugt werden, da ihnen der Wind aus den Segeln genommen werden würde, solange wir (also ihr) gewaltfrei demonstrieren.
    Wunschdenken.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •