Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: nase voll von wmp - kostenlose andere player!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Barney Beitrag anzeigen
    Ich benutze eigentlich schon immer "Winamp". Zwischendurch habe ich mal das häufig angepriesene "foobar" ausprobiert, es aber hässlich und überladen gefunden (sofern ich mich korrekt erinnere) und schließlich wieder deinstalliert.
    foobar ist nicht überladen allerdings gefällt mir foobar ebenfalls nicht.
    foobar ist für mich eine Krankheit. Plugins sind ständig inkompatibel und werden nie weiterentwickelt.
    Ich hab schon öfters foobar ausprobiert, mit der Hoffnung, dass ich endlich nun winamp ablösen kann aber jedesmal werde ich auf ein neues enttäuscht.
    Installiere ich ein Plugin, werde ich gleich mit inkompatibilitätsmeldungen und abstürzen bombadiert.

    Schade eigentlich. Das Ding hätte echt mehr verdient.

  2. #2
    also eher winamp? dann werde ich mir das mal bei gelegenheit runterladen. vielen dank.

  3. #3
    Stickies sind eine wunderbare Sache: http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=52316

    Gleich der zweite Eintrag ist WinAmp..

  4. #4
    eins habe ich noch nicht gefunden - eine art "miniplayer" in der taskleiste, wie beim wmp, mit funktionen wie titel, play, fortschrittsanzeige usw.

    geht das auch? ich habe auch schon gegoogelt, aber kein ergebnis.

    edit: das programm ist aber SEHR langsam, wenn man den mp3-player damit synchronisieren will außerdem werden die songs dann nicht mehr nach alben geordnet, sondern nach interpret. kann man das ändern?

    Geändert von MaxikingWolke22 (12.07.2009 um 12:23 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    foobar ist nicht überladen allerdings gefällt mir foobar ebenfalls nicht.
    foobar ist für mich eine Krankheit. Plugins sind ständig inkompatibel und werden nie weiterentwickelt.
    Ich hab schon öfters foobar ausprobiert, mit der Hoffnung, dass ich endlich nun winamp ablösen kann aber jedesmal werde ich auf ein neues enttäuscht.
    Installiere ich ein Plugin, werde ich gleich mit inkompatibilitätsmeldungen und abstürzen bombadiert.

    Schade eigentlich. Das Ding hätte echt mehr verdient.
    Ich für meinen Teil bin mit foobar nun seit Jahren glücklich. Ich weiß ja nicht, woher du deine Plugins bezogen hast, aber eigentlich steht immer dabei, welche Plugins oder welche foobar-version vorausgesetzt werden und was Probleme machen könnte, sofern bekannt. Einzig und allein ein gut programmierbares Textfenster fehlt mir momentan. Das von ColumnsUI ist irgendwie nicht so toll.

    Das mit der Weiterentwicklung der Plugins ist stellenweise echt ein Problem, stimmt.

  6. #6
    Bisher hatte ich KEINE Probleme mit dem Media Player Classic.
    Zusammen mit FDDSHOW,welches die meistbenutzten Video und Sound Codecs enthaellt,hatte ich garkeine Abspielprobleme gehabt.

  7. #7
    Ja, der arbeitet bei mir auch, zusammen mit dem "CCCP", als Videoplayer. Weiß nicht, ob ich den zum Musikhören und -verwalten so~ toll finde, aber als Videoplayer beinahe tadellos. Leider macht bei einem Selfrip zwecks deutscher Untertitel Probleme...

  8. #8
    Zitat Zitat von Junta Beitrag anzeigen
    Leider macht bei einem Selfrip zwecks deutscher Untertitel Probleme...
    Man muss nur wissen, wie es korrekt funktioniert, dann klappt es auch

  9. #9
    Ist der Erste bei dem das so ist... vielleicht habe ich irgendeinen Umstand bei der Quelle nicht beachtet und der MPlayer reagiert etwas tolleranter, der Spielt's ohne Problemchen...

  10. #10
    http://spider-player.com/ das beste was ich bis jetzt gesehen habe.
    Features und sonstiges gibts ja auf der Site zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •