Hiho Community,
wir haben ja normalerweise nie Threads, die Verhaltensweisen und Ethos der Community in Frage stellen (§ironie EDIT: WTF, wo ist der Achtung Ironie Smiley! xO)), deshalb wirds mal wieder Zeit.
Man beobachtet das schon immer wieder. Wir Maker sind längst keine Zunft mehr, in der jeder sein kleines Projektchen erstellt, hin und wieder Screenshots zeigt und am Ende sein Spiel überraschend auf den Markt wirft. Es wird Marketing betrieben.
Das fängt schon beim Frequentieren des Screenthreads an, das geht weiter bei Signaturwerbung, über Trailer, schließlich bis hin zu einem feinstens ausstaffierten und ausformulierten Vorstellungsthread und so weiter.
Es gab schon Projekte, zu denen schon vor der Vorstellung einer ersten Demo Merchandising-Artikel wie Mousepads angeboten wurden.
Unlängst hat sich auch gezeigt, dass sich dieses trickreiche Agieren lohnt und dem Spiel viel Bekanntheitsgrad annektiert.
Trotzdem stellt sich an einigen Ecken immer wieder heraus, dass Screenshots gefälscht oder gar ganze Projekte geklaut werden, dass es bei einem Projekt zweifelhaft ist, ob es je rauskommt, dass der Fokus nicht auf dem Projekt selbst, sondern auf dem Marketing dazu liegt...
...und es sogar einige User gibt, die ein gigantisch angeprießenes Projekt schon pro forma nicht mehr ernst nehmen.
Wie reagiert ihr auf verschiedene Formen des Makerting?
Wie viel Makerting haltet ihr noch angemessen?
Ist das Sein wichtiger als der Schein, oder gehört zu einem gelungenen Sein auch immer etwas Schein?