mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 297

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Weil der Blauanteil, in den Leuchten, zu hoch ist. Besonders bei Energiesparlampen.
    Energiesparlampen wurden indirekt als Ziel der Aktion präsentiert.

    Aber das klingt halbwegs interessant. Was soll an blauem Licht krebsfördernd sein?

  2. #2
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Was soll an blauem Licht krebsfördernd sein?
    Garnüscht!

    http://www.youtube.com/watch?v=OJJPS5lZaqA

  3. #3
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Energiesparlampen wurden indirekt als Ziel der Aktion präsentiert.

    Aber das klingt halbwegs interessant. Was soll an blauem Licht krebsfördernd sein?
    Der Menschliche Körper nimmt die Blauen Lichtstrahlen noch auf eine andere Art und Weise wahr. Im Auge selbst sind nur knapp 10% der Zapfen im Einsatz, die die Blauen Farbreiz erkennen (für Grün ca 60% und für Rot 30%. Soll heissen, wir nehmen Grüne Farbtöne am Besten wahr)

    Wenn blaue Lichtstrahlen ins Auge gelangen, wird im Gehirn zusätzlich ein Hormon (Hab den Namen leider vergessen) freigesetzt, was die Aktivität des Körpers steigert, weil der Körper denkt, es sei Tag, da der Körper sich an die blauen Lichtstrahlen in der Atmosphäre gewöhnt hat.
    Allerdings soll der Körper am Abend seine Leistung runterfahren, damit wir überhaupt einschlafen können. Bei zu vielen Einwirkung von z.B. einer Energiesparlampe, fährt der Körper aber wieder hoch. Die Folge ist z.B. Schlaflosigkeit oder zittern der Glieder. Hier findet klar eine Überproduktion des Hormons statt. Durch diverse Tests fand man heraus, dass eine Überproduktion zu Krebs führen kann.

    Ein weiterer Hinweis für den Krebs ist auch die Wellenlänge des blauen Lichts.
    Die liegt nahe des UV-Lichts und UV-licht ist Krebserregend.

  4. #4
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    ....
    Ja, und genau aus dem gesundheitlichen Grund finde ich es wirklich schade, dass die herkömmliche Glühbirne laut EU-Verordnung gänzlich zugunsten der Energiesparlampe abgeschafft werden soll.

    Die Gründe sind mir da zuwider. - Unter anderem "der geringere CO2-Ausstoß" der Energiesparlampen soll grund für die Abschaffung der Glühbirnen sein.

    Wirklich super. Da quetscht man aufgrund einer nach wie vor sehr umstrittenen Theorie des Klimawandels, die auf Zeitdruck aufbaut, "morgen könnte es ja schon zu spät sein", nacheinander sinnlose Verordnungen durch.
    Geändert von Indy (11.07.2009 um 11:18 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Wirklich super. Da quetscht man aufgrund einer nach wie vor sehr umstrittenen Theorie des Klimawandels, die auf Zeitdruck aufbaut, "morgen könnte es ja schon zu spät sein", nacheinander sinnlose Verordnungen durch.
    Das Wort "Klimawandel" kann ich schon mittlerweile nicht mehr hören.
    Selbst vor 8500 v. chr. gabs schonmal einen Klimawandel und zwar in der Sahara. Die Tropische Vegetation wanderte damals 800 km nach Norden. Dadurch wurde die Sahara mehrere Tausend Jahre lang zu einem Fruchtbaren Savannenland. Diese Zeit nennt man auch "Grüne Sahara-Zeit". Viele Tausend Jahre später entwickelte sich die Sahara wieder zu eine Wüste.

    Klimawandel ist ganz was natürlichliches und hat was mit der Erdachse zu tun.

  6. #6
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Das Wort "Klimawandel" kann ich schon mittlerweile nicht mehr hören.
    Jau, aber noch viel schrecklicher sind doch diese ganzen reißerischen Wortzusammensetzungen, wie "CO2-Emissionen" oder "Klimaabkommen". Das entfernt sich doch bereits sehr weit von den ursprünglichen Wortbedeutungen.

    Ich persönlich bekenne mich auch als Skeptiker dieser ganzen Sache. - Leider stößt man bei Mitmenschen dabei aber meist auf Ignoranz, schließlich "soll es doch unverantwortlich für unsere Umwelt sein", wenn man nicht mit dem Strom schwimmt.
    Geändert von Indy (11.07.2009 um 11:53 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Das Wort "Klimawandel" kann ich schon mittlerweile nicht mehr hören.
    Selbst vor 8500 v. chr. gabs schonmal einen Klimawandel und zwar in der Sahara. Die Tropische Vegetation wanderte damals 800 km nach Norden. Dadurch wurde die Sahara mehrere Tausend Jahre lang zu einem Fruchtbaren Savannenland. Diese Zeit nennt man auch "Grüne Sahara-Zeit". Viele Tausend Jahre später entwickelte sich die Sahara wieder zu eine Wüste.

    Klimawandel ist ganz was natürlichliches und hat was mit der Erdachse zu tun.
    Endlich mal jemand, der es kapiert … neben so ziemlich allen ernstzunehmenden Wissenschaftlern, die das gleiche seit Jahren sagen, aber nicht in der Bildzeitung zitiert werden und daher von der breiten masse nicht wahrgenommen werden.

  8. #8

    Leon der Pofi Gast
    ist das selbe märchen wie der treibhauseffekt, der von millionen jahren um ein vielfaches höher war
    der erde selbst macht der treibhauseffekt und sämtliche umweltverschmutzungen nicht so viel aus wie viele denken, diese aspekte waren bereits nach der entstehung der erde um einiges höher, nur den menschen und den tieren könnte es durchaus schaden, die erde selbst hat jedoch eine hohe regenerationskraft. das geheule, dass "die erde" deshalb stirbt, ist schwachsinn. man sollte jedoch auf die lebewesen achten
    Geändert von Leon der Pofi (11.07.2009 um 12:07 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Endlich mal jemand, der es kapiert … neben so ziemlich allen ernstzunehmenden Wissenschaftlern, die das gleiche seit Jahren sagen, aber nicht in der Bildzeitung zitiert werden und daher von der breiten masse nicht wahrgenommen werden.
    Hach wie schön, davon rede ich schon seit Jahren.

    Aber noch schlimmer als das Wort Klimawandel finde ich das Wort KlimaSCHUTZ! Ich fasse mir teilweise wirklich an den Kopf, dass es offensichtlich genug Leute gibt, die sich einreden lassen, man könnte Klima "schützen" (oder noch besser "beschützen").

  10. #10
    Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich es gar nicht mal so verkehrt finde, dass man drauf achtet, was man so in die Luft pustet oder generell in die Umwelt verteilt allerdings, was in den Medien propagiert wird, ist Geldmacherei. Da wird einfach der Ausstoss etwas reduziert und schon verlangt die Industrie Millionen vom kleinen Bürger, weil sie sich ja angeblich so für den Schutz einsetzen.

    Schonmal, was mich stutzig macht ist, warum der Spritpreis steigt, aufgrund von angeblichlichen Rohöl knappheit, während die Preise von Kunststoffen stabil bleiben, obwohl sie ebenfalls zum größten Teil aus Produkten von Rohöl bestehen.

    In diesem Zusammenhang sollte man sich auch mal dies durchlesen:
    Der Öl-Schwindel
    Viele der genannten Punkte decken sich mit denen, was ich auch in anderen Texten darüber gelesen habe. z.B. dass angeblich leere Ölfelder ein paar Jahre nach ihrer Schliessung wieder voll mit Erdöl seien oder dass man es nie geschafft hat, aus toten Tieren/Pflanzen unter extrem hohen Druck und Temperaturen, was vergleichbares wie Erdöl zu gewinnen.

  11. #11
    Sicher ist es nicht verkehrt. Ich bin auch absolut fuer Umweltschutz, allerdings muss man sich auch ueberlegen, wie man auf Dauer etwas tut und was von der Politik meistens propagiert wird, ist allerhoechstens eine Kurzzeitloesung.

    Atomausstieg schoen und gut … aber erstens sind fossile Brennstoffe noch viel schlimmer fuer die Umwelt und Solar- und Windenergie reichen nie aus, um den ganzen Planeten zu versorgen, und zweitens verhindert man damit die Forschung an Fusionsenergie, die uns in Zukunft als saubere und unerschoepfliche Energiequelle fuer alle dienen koennte. Von daher denke ich, dass man an der Atomenergie festhalten sollte, bis man eine echte Alternative hat. Und diese Alternative heisst Fusionsenergie.

    Von den Spritpreisen brauchen wir eh nicht zu reden. Dass die eine einzige Lobbyluege sind, ist wohl ein offenes Geheimnis. Immerhin gibt's schon Billigbenzin beim Aldi, zumindest in Oesterreich!
    Die haben einfach unheimlich Angst davor, dass Wasserstoffautos oder so die Zukunft sind und damit die ganzen Oelmultis voellig unwichtige Menschen werden. Hey, die Scheiche in der Wueste haben doch nichts anderes ausser Kamele und Oel und mit Kamelen wird man nicht so reich, dass man sich zehn Ferraris in die Huette stellen kann.

  12. #12
    Jau Geil Ich habs endlich geschafft einen Zeitraum zu finden wo ich nach Taiwan fliegen kann ohne das ich irgendwelche Prüfungen verpasse \o/
    Nächsten Monat bin ich für 1! ganzen Monat im Urlaub ;____;
    Aber da für muss ich nächste Woche leiden .___.
    Dienstag: 3 BN Klausuren
    Mittwoch: Medieval Elnglish Ap
    Donnertag: noch eine BN Klausur....

    Könnt mich echt erschießenX___X
    Hab dann bis zum 30. Juli noch 3 weitere APs und dann bin ich im Urlaub und wenn ich wiederkomme (anfang September) schreib ich noch eine AP... .___.
    Ich hasse den Professor der diesen Datum ausgewählt hat >__>

    Ahem... guten Morgen ^-^"

    http://www.youtube.com/watch?v=3j4t185wl-0
    This is for my beloved Bon-Chan. We will never forget you ;_;

    "Okay, okay! I take it back. Unfuck you"
    "Logic is invincible, because in order to combat logic it is necessary to use logic." - Pierre Boatroux

    Visit this: www.ayaetoshi.deviantart.com

  13. #13
    我也要去耶! Nimmst Du mich mit? T_T

  14. #14
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    我也要去耶! Nimmst Du mich mit? T_T
    Wenn du dir ein Ticket kaufst kann ich dich gerne mitnehmen ^^ Da wirste wie ich bei meinen Tanten wohnen und befüttert

    "Okay, okay! I take it back. Unfuck you"
    "Logic is invincible, because in order to combat logic it is necessary to use logic." - Pierre Boatroux

    Visit this: www.ayaetoshi.deviantart.com

  15. #15
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    [...] Solar- und Windenergie reichen nie aus, um den ganzen Planeten zu versorgen [...]
    Niemand hat auch das Gegenteil behauptet. Allerdings würden Solaranlagen viel bringen. In der Nordfriesischen Stadt Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog hat man angefangen alle Häuser mit Solaranlagen auszustatten.
    Wenn man nun in Deutschland anfängt jedes Haus mit Solaranlagen ausstatten würde, wäre dies eine große Entlastung für die Kraftwerke. Folglich müsste auch nicht mehr die Masse an Energie produziert werden. Kraftwerke könnten dadurch gedrosselt werden. Einige könnten sogar vom Netz genommen werden. Kleinvieh macht auch hier Mist.

    Wir besitzen seit einigen Jahren ebenfalls eine 1,5 m² Solaranlange fürs Erwärmen von Wasser und das rentiert sich schon.

  16. #16
    Gabs nicht mal so ein Solaranlagenmodel, welches in der Sahara aufgebaut werden könnte,
    das tatsächlich genug Energie für den ganzen Planeten erschaffen könnte ? Glaub die Fläche sollte 300²km betragen oder sowas..

  17. #17
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Endlich mal jemand, der es kapiert … neben so ziemlich allen ernstzunehmenden Wissenschaftlern, die das gleiche seit Jahren sagen, aber nicht in der Bildzeitung zitiert werden und daher von der breiten masse nicht wahrgenommen werden.
    Wenn es doch nur die Bildzeitung wäre. Der Spiegel etwa zeigt sich sehr "aktiv", was den "Klimaschutz" angeht, wie viele andere Verlage. Eine Berichterstattung wie diese hier ist ja bereits die Höhe. Wirklich objektive und seriöse Berichterstattung.

    Naja, seit dieser Newsmeldung habe ich nie wieder das Blatt angerührt.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •