mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 4 von 16 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 307
  1. #61

    Leon der Pofi Gast
    @mq Das ist natürlich ein anderer Aspekt. Fehlende Kommata zerstören nicht nur das Schriftbild, sondern erschweren zusätzlich das Verständnis
    @marc Habe es nicht negativ aufgenommen, war aber doch irgendwo verwirrt, ob es auch schon andere Menschen bemerken, dass etwas nicht stimmt

  2. #62
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Weil der Blauanteil, in den Leuchten, zu hoch ist. Besonders bei Energiesparlampen.
    Energiesparlampen wurden indirekt als Ziel der Aktion präsentiert.

    Aber das klingt halbwegs interessant. Was soll an blauem Licht krebsfördernd sein?

  3. #63
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Was soll an blauem Licht krebsfördernd sein?
    Garnüscht!

    http://www.youtube.com/watch?v=OJJPS5lZaqA

  4. #64
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Weil der Blauanteil, in den Leuchten, zu hoch ist. Besonders bei Energiesparlampen.
    Gilt das auch für blaue Lichtschwerter?

  5. #65
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Du vielleicht, aber andere Leute legen evtl. Wert auf die erhöhte Lesbarkeit. Auch wenn durchgehende Kleinschreibung das Schriftbild natürlich nicht so kaputt macht wie z.B. fehlende (oder kaputte) Interpunktion.
    Nur grammar nazis und wirklich nur die Originalen von meica.

    Zitat Zitat
    Doctor Whom is not Doctor Who.


    Wer eine tolle Giraffe sehen will sollte auf jedenfall mal den Spoiler besuchen.

  6. #66
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Energiesparlampen wurden indirekt als Ziel der Aktion präsentiert.

    Aber das klingt halbwegs interessant. Was soll an blauem Licht krebsfördernd sein?
    Der Menschliche Körper nimmt die Blauen Lichtstrahlen noch auf eine andere Art und Weise wahr. Im Auge selbst sind nur knapp 10% der Zapfen im Einsatz, die die Blauen Farbreiz erkennen (für Grün ca 60% und für Rot 30%. Soll heissen, wir nehmen Grüne Farbtöne am Besten wahr)

    Wenn blaue Lichtstrahlen ins Auge gelangen, wird im Gehirn zusätzlich ein Hormon (Hab den Namen leider vergessen) freigesetzt, was die Aktivität des Körpers steigert, weil der Körper denkt, es sei Tag, da der Körper sich an die blauen Lichtstrahlen in der Atmosphäre gewöhnt hat.
    Allerdings soll der Körper am Abend seine Leistung runterfahren, damit wir überhaupt einschlafen können. Bei zu vielen Einwirkung von z.B. einer Energiesparlampe, fährt der Körper aber wieder hoch. Die Folge ist z.B. Schlaflosigkeit oder zittern der Glieder. Hier findet klar eine Überproduktion des Hormons statt. Durch diverse Tests fand man heraus, dass eine Überproduktion zu Krebs führen kann.

    Ein weiterer Hinweis für den Krebs ist auch die Wellenlänge des blauen Lichts.
    Die liegt nahe des UV-Lichts und UV-licht ist Krebserregend.

  7. #67
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    Wer eine tolle Giraffe sehen will sollte auf jedenfall mal den Spoiler besuchen.
    Problem, Officer?

    Zitat Zitat
    Wenn blaue Lichtstrahlen ins Auge gelangen, wird im Gehirn zusätzlich ein Hormon (Hab den Namen leider vergessen) freigesetzt, was die Aktivität des Körpers steigert, weil der Körper denkt, es sei Tag, da der Körper sich an die blauen Lichtstrahlen in der Atmosphäre gewöhnt hat.
    Allerdings soll der Körper am Abend seine Leistung runterfahren, damit wir überhaupt einschlafen können. Bei zu vielen Einwirkung von z.B. einer Energiesparlampe, fährt der Körper aber wieder hoch. Die Folge ist z.B. Schlaflosigkeit oder zittern der Glieder. Hier findet klar eine Überproduktion des Hormons statt. Durch diverse Tests fand man heraus, dass eine Überproduktion zu Krebs führen kann.

    Ein weiterer Hinweis für den Krebs ist auch die Wellenlänge des blauen Lichts.
    Die liegt nahe des UV-Lichts und UV-licht ist Krebserregend.
    Das macht Sinn. Macht die Darth-Vader-Präsentation allerdings nicht weniger erheiternd.

  8. #68
    Zitat Zitat von VD Mercury Beitrag anzeigen
    Nein.
    I Lol'ed.

    Btw.


    JUMPSTYLE...NOT~!

  9. #69
    JUMPSTYYYLE!

    Das muss echt die Spackenecke am Zoo sein, erst die 2-Weirdo Band und dann die Jumpstyler. Ganz im Ernst, wenn wir mal sturzbesoffen sind, müssen wir da auch abspacken, ich glaube das ist Tradition!

  10. #70
    Die waren ja NICHT MAL besoffen, sonst hätte ich das ganze ja irgendwie verstehen können.

  11. #71

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Larentia Beitrag anzeigen
    Hm je nachdem wie groß/klein die Differenz ist, reicht es schon sich ein Tuch oben um den Kopf zu wickeln, natürlich nur so viel das es nicht auffällt und man es nicht sehen kann bzw. es einen unangenehm ist
    Das hört sich ja erstmal gut an, nur habe ich die üble Befürchtung, dass das beim Zapfenstreich zu einem üblen Zusammenstauchen durch die Zugoffiziere führen könnte.

  12. #72
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Das macht Sinn. Macht die Darth-Vader-Präsentation allerdings nicht weniger erheiternd.
    Dennoch ist der Film ein Blick wert.

  13. #73
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    ....
    Ja, und genau aus dem gesundheitlichen Grund finde ich es wirklich schade, dass die herkömmliche Glühbirne laut EU-Verordnung gänzlich zugunsten der Energiesparlampe abgeschafft werden soll.

    Die Gründe sind mir da zuwider. - Unter anderem "der geringere CO2-Ausstoß" der Energiesparlampen soll grund für die Abschaffung der Glühbirnen sein.

    Wirklich super. Da quetscht man aufgrund einer nach wie vor sehr umstrittenen Theorie des Klimawandels, die auf Zeitdruck aufbaut, "morgen könnte es ja schon zu spät sein", nacheinander sinnlose Verordnungen durch.
    Geändert von Indy (11.07.2009 um 11:18 Uhr)

  14. #74
    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Wirklich super. Da quetscht man aufgrund einer nach wie vor sehr umstrittenen Theorie des Klimawandels, die auf Zeitdruck aufbaut, "morgen könnte es ja schon zu spät sein", nacheinander sinnlose Verordnungen durch.
    Das Wort "Klimawandel" kann ich schon mittlerweile nicht mehr hören.
    Selbst vor 8500 v. chr. gabs schonmal einen Klimawandel und zwar in der Sahara. Die Tropische Vegetation wanderte damals 800 km nach Norden. Dadurch wurde die Sahara mehrere Tausend Jahre lang zu einem Fruchtbaren Savannenland. Diese Zeit nennt man auch "Grüne Sahara-Zeit". Viele Tausend Jahre später entwickelte sich die Sahara wieder zu eine Wüste.

    Klimawandel ist ganz was natürlichliches und hat was mit der Erdachse zu tun.

  15. #75
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Das Wort "Klimawandel" kann ich schon mittlerweile nicht mehr hören.
    Jau, aber noch viel schrecklicher sind doch diese ganzen reißerischen Wortzusammensetzungen, wie "CO2-Emissionen" oder "Klimaabkommen". Das entfernt sich doch bereits sehr weit von den ursprünglichen Wortbedeutungen.

    Ich persönlich bekenne mich auch als Skeptiker dieser ganzen Sache. - Leider stößt man bei Mitmenschen dabei aber meist auf Ignoranz, schließlich "soll es doch unverantwortlich für unsere Umwelt sein", wenn man nicht mit dem Strom schwimmt.
    Geändert von Indy (11.07.2009 um 11:53 Uhr)

  16. #76
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Das Wort "Klimawandel" kann ich schon mittlerweile nicht mehr hören.
    Selbst vor 8500 v. chr. gabs schonmal einen Klimawandel und zwar in der Sahara. Die Tropische Vegetation wanderte damals 800 km nach Norden. Dadurch wurde die Sahara mehrere Tausend Jahre lang zu einem Fruchtbaren Savannenland. Diese Zeit nennt man auch "Grüne Sahara-Zeit". Viele Tausend Jahre später entwickelte sich die Sahara wieder zu eine Wüste.

    Klimawandel ist ganz was natürlichliches und hat was mit der Erdachse zu tun.
    Endlich mal jemand, der es kapiert … neben so ziemlich allen ernstzunehmenden Wissenschaftlern, die das gleiche seit Jahren sagen, aber nicht in der Bildzeitung zitiert werden und daher von der breiten masse nicht wahrgenommen werden.

  17. #77

    Leon der Pofi Gast
    ist das selbe märchen wie der treibhauseffekt, der von millionen jahren um ein vielfaches höher war
    der erde selbst macht der treibhauseffekt und sämtliche umweltverschmutzungen nicht so viel aus wie viele denken, diese aspekte waren bereits nach der entstehung der erde um einiges höher, nur den menschen und den tieren könnte es durchaus schaden, die erde selbst hat jedoch eine hohe regenerationskraft. das geheule, dass "die erde" deshalb stirbt, ist schwachsinn. man sollte jedoch auf die lebewesen achten
    Geändert von Leon der Pofi (11.07.2009 um 12:07 Uhr)

  18. #78
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Endlich mal jemand, der es kapiert … neben so ziemlich allen ernstzunehmenden Wissenschaftlern, die das gleiche seit Jahren sagen, aber nicht in der Bildzeitung zitiert werden und daher von der breiten masse nicht wahrgenommen werden.
    Hach wie schön, davon rede ich schon seit Jahren.

    Aber noch schlimmer als das Wort Klimawandel finde ich das Wort KlimaSCHUTZ! Ich fasse mir teilweise wirklich an den Kopf, dass es offensichtlich genug Leute gibt, die sich einreden lassen, man könnte Klima "schützen" (oder noch besser "beschützen").

  19. #79
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Endlich mal jemand, der es kapiert … neben so ziemlich allen ernstzunehmenden Wissenschaftlern, die das gleiche seit Jahren sagen, aber nicht in der Bildzeitung zitiert werden und daher von der breiten masse nicht wahrgenommen werden.
    Wenn es doch nur die Bildzeitung wäre. Der Spiegel etwa zeigt sich sehr "aktiv", was den "Klimaschutz" angeht, wie viele andere Verlage. Eine Berichterstattung wie diese hier ist ja bereits die Höhe. Wirklich objektive und seriöse Berichterstattung.

    Naja, seit dieser Newsmeldung habe ich nie wieder das Blatt angerührt.

  20. #80
    Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich es gar nicht mal so verkehrt finde, dass man drauf achtet, was man so in die Luft pustet oder generell in die Umwelt verteilt allerdings, was in den Medien propagiert wird, ist Geldmacherei. Da wird einfach der Ausstoss etwas reduziert und schon verlangt die Industrie Millionen vom kleinen Bürger, weil sie sich ja angeblich so für den Schutz einsetzen.

    Schonmal, was mich stutzig macht ist, warum der Spritpreis steigt, aufgrund von angeblichlichen Rohöl knappheit, während die Preise von Kunststoffen stabil bleiben, obwohl sie ebenfalls zum größten Teil aus Produkten von Rohöl bestehen.

    In diesem Zusammenhang sollte man sich auch mal dies durchlesen:
    Der Öl-Schwindel
    Viele der genannten Punkte decken sich mit denen, was ich auch in anderen Texten darüber gelesen habe. z.B. dass angeblich leere Ölfelder ein paar Jahre nach ihrer Schliessung wieder voll mit Erdöl seien oder dass man es nie geschafft hat, aus toten Tieren/Pflanzen unter extrem hohen Druck und Temperaturen, was vergleichbares wie Erdöl zu gewinnen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •