Eigentlich gehts mir auch mal und mal so. Also hin und wieder fang ich an neue RPGs zu lieben (also die 128-Bit RPGs) und meistens bin ich Retro Fan. Ich denke, dass speziel Spiele wie Wild Arms oder
FF VI hervorragend ohne 3D auskommen (mal abgesehen von den Air ship Modus). Eine Atmosphäre wie ich sie aus beiden liebe konnte nur ein RPG der neuen Generation erzeugen - Wild Arms 3. Aber gut ich brauch immer ne Weile bis ich mich an neue Konsolen und derren Spiele gewohnt habe, so gehts auch mit RPGs. Bei FF X hat Square eínfach zu viel Bombast eingebaut. Daher denke ich, dass FF an sich überbewertet wird und dadurch andere und an sich besserer RPGs (wie Suikoden, Wild Arms, Shadow Hearts,...) untergehen. Ich meine bei jeden neuen FF heißts in den sogenannten Fachmags gleich, dass die neue Referenz gefunden wurde. Nur wegen der Grafik, also echt sinnlos. Also FF VI, Anthologie und Origins hatte man die Grafik schlecht bewertet, obwohl sie ja teilweise ur alt ist. (FRECHHEIT)
Man hätte sie nach damaligen Maßstab bewerten sollen.
Die meisten Mensche denken zu Grafikorientiert. Daher:
FF X... "Oh wow, das beste RPG ever"
FF VI... "Was solln der Mist???"
Typische Reaktionen von Freunden.
Wieso sehen sie nicht das aber die Story von FF VI viel besser ist als die von Teil X? Auf Atmosphäre legen die Leute heute scheinbar nichts mehr. Ausser uns den RPG Fans vielleicht. Aber beim Rest muss immer mehr optische Feuerwerke kommen. Aber gut, es bringt glaube ich nichts der alten Zeit nachzu weinen, also wappne ich mich mal für die Zukunft.