Das kleinste Motiv, das ich mal habe drucken lassen, war gerade mal 750x500 Pixel groß. Bei einem 45cm hohen Poster macht das traurige 42 dots per inch. Aber es war ein relativ monochromes Motiv und wenn man nicht gerade nahe ran geht, sieht man kaum, dass es etwas verschwommen ist.
Ich kenne mich nicht so aus, aber ich denke, alles ab 100 dpi aufwärts ist für ein Poster völlig in Ordnung. Dann brauchst du bei 45x30 cm ein Motiv, das mindestens 1770x1180 Pixel groß ist.
Wenn du im Internet suchst, findest du teilweise Leute, die sogar 300 dpi für Poster empfehlen. Das sind aber dann oft Hobbyfotografen oder Mediengestalter mit ziemlich hohen Ansprüchen.
Das Seitenverhältnis von 45x30 ist übrigens 3:2. Du kannst beim Bestellvorgang auswählen, ob du Bilder mit einem anderen Seitenverhältnis automatisch zuschneiden lassen willst, oder ob sie komplett auf das Poster sollen (dann bleibt auf dem Poster evtl. ein weißer Rand, den du abschneiden musst)
dpi-Rechner: http://www.digimage.de/dpirechner.html
Älterer Thread zu dem Thema: http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=122063
Die 45x30cm Poster sind Fotoposter. Fühlt sich an wie ein Foto, sieht aus wie ein Foto, ist auf dickem Fotopapier gedruckt (http://info.photodose.de/produkte/fotos_poster.php). Das macht die Poster relativ robust und haltbar.Zitat von Bible Black
Diese Media Markt Aktion scheint ja auch nicht schlecht zu sein, da bekommt man auch größere Poster relativ günstig. Photo dose ist gut für Poster bis 45x30 cm, aber bei größeren Postern sind sie wieder recht teuer.Zitat