Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Ghostbusters: The Video Game - I ain't 'fraid of no Ghost!

  1. #1

    Ghostbusters: The Video Game - I ain't 'fraid of no Ghost!

    Hat es sich Jemand importiert? Meine Videothek hats nämlich und ich habe es mir SOFORT ausgeliehen.



    Ist die US-Fassung. Englische und deutsche Synchro lassen sich wahlweise einschalten. Die deutschen Stimmen sind die Originalstimmen, auch wenn man Peter und Janine schon die letzten 20 Jahre anhört. Also das Alter.

    Ersteindruck nach dem Tutorial und dem ersten Level: WOW. Bisher habe ich nicht viel von der Story gesehen, aber wie man ins Spiel als Rekrut eingeführt wird, ist echt klasse. Grafisch Top, Synchro (ich spiels auf Deutsch, bin an die deutschen Stimmen gewohnt ) top, alter Ghostbusters-Wortwitz ist auch vorhanden, klar, denn Akkroyd und Ramis haben die Story geschrieben.

    Hab nach dem ersten Level allerdings schon 85 - ging mir irgendwie sehr schnell.

    Heute nacht wird nicht geschlafen, heute Nacht werden Geister gefangen.

  2. #2
    Verdammt! Ich muss dieses Spiel haben ._.
    ich sollt morgen mal zum örtlichen Konsolendealer, es gäbe zumindest ne geringe Chance dass er's da hat

  3. #3
    Zitat Zitat
    Synchro (ich spiels auf Deutsch, bin an die deutschen Stimmen gewohnt ) top, alter Ghostbusters-Wortwitz ist auch vorhanden, klar, denn Akkroyd und Ramis haben die Story geschrieben.
    Die deutsche Synchro ist "meh". Die Betonung ist in den meisten Cutscenes total lustlos und Bill Murray hat nicht seine Synchronstimme (oder die Stimme hat sich stark verändert). Die englische Fassung ist die bessere Alternative und ist auf der deutschen PS3, XBOX und PC Fassung nebst den deutschen Untertitel enthalten.

    Habs vor ner Woche auf dem PC verschlungen und es hat mir sehr sehr gut gefallen. Hat das Ghostbusters Feeling 1A eingefangen. Das Spiel wird für "nicht Kenner / Fans" stark an Spielspaß einbüßen aber die ganzen Anspielungen und Easter Eggs sind einfach Gold für jemanden wie mich.

    Sehr schönes Spiel.

  4. #4
    Zitat Zitat von Ziek Beitrag anzeigen
    Die deutsche Synchro ist "meh". Die Betonung ist in den meisten Cutscenes total lustlos und Bill Murray hat nicht seine Synchronstimme (oder die Stimme hat sich stark verändert).
    Weder noch. Die Synchronsprecher sind allesamt alte Hasen und haben einen ausgezeichneten Job gemacht.

    Und: Murray hat seine übliche Synchronstimme. Arne Elzholtz, schon immer gewesen, auch die Synchronstimme von Tom Hanks - und vor kurzem schwer erkrankt, weswegen er Hanks in "Charlie Wilson's War" nicht sprechen konnte und sich in "Illuminati" so merkwürdig nuschelnd anhört.

    Der Mann ist inzwischen auch schon 65 und nicht mehr 40, wie bei Ghostbusters.

  5. #5
    Wo kann ich das Spiel denn für möglichst wenig Geld bestellen?

    Von dem was ich so gesehen habe, scheint es das perfekte Spiel für mich zu sein.

    Sieht echt klasse aus.

  6. #6
    @ VD: Wollt mal fragen ob du es schon weitergezockt bzw. beendet hast?
    Mich würden mal einige Eindrücke interessieren, da ich überleg es mir zuzulegen.

  7. #7
    Stimmt, dread hatte mir auch noch eine PN wegen der Steuerung geschrieben, hatte vergessen drauf zu antworten ^^''

    Also: Story... ich versuche mich mit Spoilern zurückzuhalten
    Ich weiß, dass Dan Aykroyd schon die Story der originalen Ghostbusters-Teile abgedrehter und übernatürlicher durchziehen wollte, als er die finanziellen Mittel vor 20 Jahren hatte, jetzt hat er seinen Wunsch bekommen. Die Story ähnelt dann streckenweise doch eher der (dennoch genialen) Zeichentrickserie und führt die Ghostbusters beispielsweise auch . Walter Peck kommt wieder vor, Gozer spielt eine Rolle und man führt die Ghostbusters in einige alte Schauplätze. Sogar in die Bibliothek, wo man im ersten Film zum allerersten Mal auf einen Geist traf.
    Durch bin ich mit der Story nicht, ich hatte es nur für zwei Tage ausgeliehen und hing beim letzten Level.
    Mir gefällt aber dennoch die Story sehr, weil eben viele alte Bekannte vorkommen (auch der Marshmellow Man) und weil vieles weitergestrickt wird, aber auch Aykroyds krankes Hirn sich ausspinnen darf. Auch gefällt mir die Einführung des Spielercharakters.

    Steuerung:
    Geht meines Erachtens nach butterweich von der Hand. Die verschiedenen Gadgets (so gibts noch mehr als nur den normalen Protonenstrahl, man schaltet mit dem Steuerkreuz durch) können schnell und sinnvoll eingesetzt werden und es macht immer wieder Spaß einen Geist in die Falle mit Gewalt zu drücken - auch wenns noch eine andere Möglichkeit gibt, so kann man ihn auch hin und her schleudern oder festklammern - beides mit den Schultertasten.
    Mankos gibts definitiv beim Laufen. Nicht beim langsamen Laufen, sondern beim Rennen. Mache ich allerdings nicht oft, sieht aber komisch aus und steuert sich beschissen. Ansonsten steuert sich das Spiel toll.

    Grafik + Ton:
    Ein Hammer. Alleine schon das Display über Lebenszustand und Hitzezustand der Waffe auf das Protonenpack auf den Rücken zu packen war ne tolle Idee. Auch sonst sieht die Xbox-Fassung klasse aus. Tolle Effekte, die Ghostbusters sehen ihren Ebenbildern von vor 20 Jahren sehr ähnlich.
    Immer und immer wieder wird man mit der Musik an den ersten Film erinnert. Ray Parker Jr.s Theme oder aber der Score aus dem ersten Teil, die eher lustigere Musik, die dramatische Musik - wer den ersten Teil immer und immer wieder geguckt hat, wird oft eine Gänsehaut bekommen.

    Online:
    Habe ich nicht oft gespielt, deswegen ist es hier sehr Lückenhaft. Es gibt mehrere Spielmodi - so viele Geister wie möglich fangen, einen bestimmten Gegenstand vor Geistern schützen oder einen Survivalmodus. Wie genau das mit Ranked Matches funktioniert, ist mir ein Rätsel. Gefallen hätte es mir aber, wenn man zumindest ein, zwei Multiplayer-Episoden richtig mit Story eingebaut hätte, dass man zu viert auf Storybedingte Geisterjagd gehen kann.

    Was ich verbessert hätte - also ansonsten.
    Wenn man seinen Ghostbuster hätte anpassen können. So schwer wäre das nicht gewesen vom Aussehen her, auch wenn man ihn meistens nur von hinten sieht.

    Dennoch für mich ein absoluter Pflichtkauf, wenn es im November erscheint und ich Geld habe.

  8. #8
    Zitat Zitat von VD Mercury Beitrag anzeigen
    Stimmt, dread hatte mir auch noch eine PN wegen der Steuerung geschrieben, hatte vergessen drauf zu antworten ^^''
    You suck!

  9. #9
    Ich hab irgendwo gehört/gelesen dass die Rücksetzpunkte ziemlich unfair bzw. nervig (nicht überspringbare Cutscenes) sein sollen, und dass die damit verbundenen Ladezeiten wohl sehr lang sind. Wie sehen das die die es schon gespielt haben?

  10. #10
    Da ich nie gestorben bin, habe ich davon leider keine Ahnung ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •