Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 77

Thema: Bundestagspetition zu Verbot von Killerspielen

  1. #41
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Äh, was ist die BPSfJ? Haben die etwas mit der BPjM zu tun? Das einzige auch nur annähernd relevante Google-Ergebnis war ein Post in einem Crysis-Forum.

    @Ältere Leute und Videospiele: Naja, das ist bald vorbei. Dummerweise heißt "bald" im Kontext des sozialen Wandels "innerhalb der nächsten drei Jahrzehnte"...
    Ich hab mich da bisschen vermacht, früher war es die BPJS - Bundesprüfstelle für Jugendschutz, heute heißen die wohl anders. Hatte nur eine falsche Abkürzung verwendet.

    @Dragonlady:
    Ich weiß voriges Jahr oder vor 2 Jahren gab es im Fernsehen einen Bericht zum Thema, wo es hieß, 50% der Zocker sind über 50 Jahre. Es wurde zum Beispiel eine Frau über 60 gezeigt, die auf Games Con ging und auch ne richtige Spielesammlung samt Konsolen besaß.

  2. #42
    Die Rede von Herrn Tauss ist ziemlich gut. Hut ab!
    Ich habe natürlich auch unterzeichnet und mittlerweile stehen wir bei knapp 30.000 mitzeichnern, was innerhalb von 3 Tagen wohl ein sehr sauberes zwischenergebnis ist.

    Ich hoffe auch, dass es inständig etwas bringt,denn die deutschen Gesetze,was Computerspiele angeht sind einfach "humbug"
    Die Prüfstelle ist auch nicht gerade das,was ich eine Prüfende Stelle für Medien nennen würde. Manche ziemlich gewalttätigen Spiele bekommen da teilweise eine ab 16er Wertung und manche Sachen,die nur einen Teil aus gewalt besteht,wo aber das als Stilmittel angesehen werden müsste,erst garkeine Freigabe erhalten,oder nach mehrigen Prüfungen erst mit drastischen Schnitten bewilligt wird. Aber natürlich steht an oberster Stelle erst einmal den Bundestag davon zu überzeugen, dass man hier definitiv versucht ein ventil zu schließen, dass so nicht zu zuschließen ist,weil man damit schlicht und ergreifend gegen den Strom rudert.

    Ich finds persönlich ziemlich dürftig dass die CDU ja ernsthaft vorhatte Paintball und die gesamte Community zu verbieten. Viel witziger war dann das Ergebnis,dass die Community auf die Barickaden gegangen ist, um dem entgegen zu wirken und sich daraufhin die CDU ausgesprochen hatte,erst einmal zu prüfen,ob denn Paintball wirklich so Jugendgefährdent ist,wie man sich das vorgestellt hatte... Dazu sag ich schon nichts mehr, das ist einfach nur mehr als lächerlich.

  3. #43
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    btw. kenne ich eine Menge Leute auch in meinem Alter, die zocken. Null Ahnung ist also eher lächerlich.
    Du liest das anders als ich. Ich sehe da zwei separate Einschränkungen:
    - Alle Menschen über 50 Jahren
    - Alle Menschen, die von Videospielen keine Ahnung haben
    Nur die Schnittmenge aus diesen beiden Mengen ist bezeichnet. Zumindest sehe ich das so, aber ich bin auch Informatiker. (Was auch erklären dürfte, warum mein erster Impuls war, ein Venn-Diagramm zu erstellen.)

    Ich kann mir schon vorstellen, daß viele Politiker nicht allzu viel Erfahrung mit Videospielen haben. Die meisten von ihnen sind etwas älter (= in ihrer Jugend waren Videospiele weniger prävalent) und natürlich politisch aktiv (= sie hatten mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit schon in der Jugend Politik als Hobby, was weniger Zeit für Videospiele läßt).

    Natürlich ist das aber alles zweitrangig, da in der Politik nicht Wissen oder Unwissen sondern alleinig die Parteilinie zählt – und wenn die Partei sich über die Dämonisierung von Videospielen zu profilieren sucht, dann unterstützt das Parteimitglied das auch.


    Zitat Zitat von Dantares Beitrag anzeigen
    Ich hab mich da bisschen vermacht, früher war es die BPJS - Bundesprüfstelle für Jugendschutz, heute heißen die wohl anders. Hatte nur eine falsche Abkürzung verwendet.
    Nein, es war die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften (BPjS), jetzt Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM).

  4. #44
    Dachte früher imer in der Gamers die Bezeichnung "Bundesprüfstelle für Jugendschutz" gelesen zu haben, ist ja aber auch schon paar Jahre her . Ist aber hier auch nicht so wichtig

    Ich denke, die Politiker haben gar keine Erfahrungen mit Spielen, sonst würden die nicht so scharf über das Thema urteilen.

    Wenn sich aber die Masse der einzelnen Parteien damit auskennen würde, sähe die Parteirichtlinie hier auch etwas anders aus.

  5. #45
    wenn mir nüchtern versuchen nachzuvollziehen was abeght dann stellt mir die frage warum zb. keine killerfilme und vorallem killercomics verboten sind und sogar killercomics sogar frei an allen kiosken zu erhalten sind.
    ich hab schon mehrere jahre drüber nachgedacht und es gibt einfach nur die erklärung das,egal ob die politik ahnung hat oder nicht,die politiker wählerstimmen fangen wollen.
    wieso sollte das durch ein so hirnloses und plumpes vorgehen funktioneren?
    ganz einfach.die politik glaubt das der grossteil der wähler eben auch keine ahnung von der materie hat.

    angenommen man wollte jetzt eine fussballsteuer einführen die dafür sorgt das sich die ticketpreise verdoppeln,mit der begründung fussballspielen würde sich irgendwie negativ auf die jugendauswirken.
    was meint ihr wieviel leute da auf der strasse wären?
    wieso?nach ganz einfach,weil mehr leute "ahnung" von fussball haben und es gesellschaftlich akzeptiert ist.

  6. #46
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    wenn mir nüchtern versuchen nachzuvollziehen was abeght dann stellt mir die frage warum zb. keine killerfilme und vorallem killercomics verboten sind und sogar killercomics sogar frei an allen kiosken zu erhalten sind.
    ich hab schon mehrere jahre drüber nachgedacht und es gibt einfach nur die erklärung das,egal ob die politik ahnung hat oder nicht,die politiker wählerstimmen fangen wollen.
    wieso sollte das durch ein so hirnloses und plumpes vorgehen funktioneren?
    ganz einfach.die politik glaubt das der grossteil der wähler eben auch keine ahnung von der materie hat.

    angenommen man wollte jetzt eine fussballsteuer einführen die dafür sorgt das sich die ticketpreise verdoppeln,mit der begründung fussballspielen würde sich irgendwie negativ auf die jugendauswirken.
    was meint ihr wieviel leute da auf der strasse wären?
    wieso?nach ganz einfach,weil mehr leute "ahnung" von fussball haben und es gesellschaftlich akzeptiert ist.
    Das stimmt allerdings. Als ein Uli Hoeneß meinte, die GEZ sollte für höhere Abgaben an den Fußball, erhöht werden, hab ich viele Leute (ich auch) stöhnen hören. Das sind zwar jetzt keine Politiker und die GEZ ist eine "Organistation", die man eigentlich nicht braucht, aber ich denke, der Sinn ist dasselbe. Sollte man eine solche Steuer einführen, würden einige Leute sich wehren - auch die Politiker wären nicht so erfreut, nur der Finanzminister... *lol*

    Siucher, wenn man eine Spielezensur durchführt, sollte man auch andere Medien zensieren. Über einen Ü18 Film regt sich keiner auf, wenn der im Regal steht, aber indizierte Spiele darf man nur mit Vorsicht benennen.

  7. #47
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    wenn mir nüchtern versuchen nachzuvollziehen was abeght dann stellt mir die frage warum zb. keine killerfilme und vorallem killercomics verboten sind und sogar killercomics sogar frei an allen kiosken zu erhalten sind.
    ich hab schon mehrere jahre drüber nachgedacht und es gibt einfach nur die erklärung das,egal ob die politik ahnung hat oder nicht,die politiker wählerstimmen fangen wollen.
    wieso sollte das durch ein so hirnloses und plumpes vorgehen funktioneren?
    ganz einfach.die politik glaubt das der grossteil der wähler eben auch keine ahnung von der materie hat.
    Die Bundesprüfstelle wird auf Eingabe von Außen aktiv. Die Bürgerbeteiligungsnote war notwendig, um dem Vorwurf staatlicher Zensur zu entgehen.
    Standards ändern sich mit der Zeit, dementsprechend werden inzwischen weniger Comics bei der Bpsjm angezeigt, aber trotzdem beeinflusst die Bundesrüfstelle noch, was auf dem Deutschen Markt erscheint. Oder warum glaubst du, erscheint Red Eyes in Spanien, Frankreich und Italien, nicht aber in Deutschland?

  8. #48
    so nu isse soweit das sogar der SPON berichtet Link

  9. #49
    Zitat Zitat von David_Nassau Beitrag anzeigen
    Wow... dass eure Regierung in Deutschland wohl nichts besseres zu tun hat als ein Verbot von Videospielen zu erringen macht mich schon etwas stutzig.
    Gerade der Games Markt ist das geringste Problem, es sollte besser eine Initiative ins Leben gerufen werden die Jugendlichen hilft die Probleme haben, denn so würde man Amokläufe oder dergleichen eher vermeiden.

    Aber ja, zum Glück haben wir in Österreich nicht das gleiche Problem...bei uns rennen liediglich gestörte Menschen mit Keller herum , was man bedauerlicherweise schwer mit Games in Verbindung bringen kann.
    Würd mich aber nicht wundern wenn deutsche Experten da nen Zusammenhang mit Games finden würden ^^"
    Unsere Politiker haben - nett gesagt - einen an der Waffel!

    Edit: Fast 100 Unterschriften in rund 10 Minuten!

    Geändert von Loxagon (10.07.2009 um 22:44 Uhr)

  10. #50
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    so nu isse soweit das sogar der SPON berichtet Link
    Auch wenn der Text milde gesagt, riesengroßer Mist ist, das ist alleine für die Popularität recht gut. So werden es wieder mehr Leute, die Aufmerksam gemacht werden.

    Fände es richtig gut, wenn es noch im Fernsehen irgendwo auftaucht. *lol*

    Danke

  11. #51
    Ich hasse diese Spiele zwar wie die Pest, aber habe dennoch unterzeichnet, denn alles muss man sich auch nicht gefallen lassen.

    ...bei der Gelegenheit habe ich mal ein paar Petionen erstellt. Mal schauen wie der Staat reagieren wird. zB "Da die Diäten Jährlich um X% steigen, möchte ich dass dies für alle Menschen - Arbeiter, Rentner, Hartz4ler usw. - per Gesetz ebenfalls gemacht wird. Nullrunde für Rentner = Nullrunde für ALLE. 7% höhre Diäten = 7% mehr für alle!

    Ich hoffe doch dass da massig Leute unterzeichnen - FALLS man den Mut hat diese Petition freizuschalten. Aber: selbst wenn 10 Millionen unterzeichnen macht mans nicht, aber probieren kostete nur 5 Minuten Zeit

  12. #52
    was findest du denn am dem text so schlimm?

    ob das hier stimmt:
    "Teile des Petitionstextes entstammen einem älteren Schreiben, einem offenen Brief an die deutsche Politik nämlich, den deutsche Computerspiel-Fachzeitschriften anlässlich der bayerischen Landtagswahl 2008 unter der Überschrift "Ich wähle keine Spielekiller" verbreitet hatten.
    "

    weis ich nicht.aber sonst wirkt es doch recht neutral.

    der einzige satz der mich ärgert:

    "Nach der mit über 130.000 Unterzeichnern äußerst populären, wenngleich letztlich erfolglosen Petition gegen das Gesetz zur Filterung kinderpornografischer Web-Seiten ist die Pro-Spiel-Petition damit die zweite auf digitale Technologie bezogene, die innerhalb kürzester Zeit eine große Unterstützergruppe gewinnen konnte.
    "

    eine grosse unterstützergruppe?
    das hört sich so an als wurden wir von irgendwelchen spinnern sprechen wie irgendwelchen autonomen die die EU ablehnen und eine anarchie einführen wollen,wenn es um die frage geht wie die EU erweitert werden kann -.-

  13. #53
    Hab gerade in den Nachrichten gesehen, dass der Bundestag heute im Akkord-Verfahren in einer Langen Sitzung 60 neue Gesetze erlassen hat, weiß jemand, welche das waren?
    Die werden doch nicht etwa Schiss bekommen haben, bei dem Andrang auf die Petition und es schnell mit Gewalt durchgedrückt haben.

  14. #54
    Laut der Süddeutschen gehören die Spiele nicht dazu.

  15. #55
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Laut der Süddeutschen gehören die Spiele nicht dazu.
    OK, da werden zwar nicht alle 62 aufgelistet, aber das wäre bestimmt erwähnt worden, dann bin ich ja beruhigt.^^

    Wobei ich echt darüber schockiert bin, dass Leute unter 18 jemals Asi-Toaster benutzen durften.

    Wusste ich gar nicht.

  16. #56
    "Asi-Toaster"

    aha sie mich auch

  17. #57
    http://www.bild.de/BILD/ratgeber/kin...er-kinder.html
    Auch die Kategorie "beste Pferdespiele" hat mir gut gefallen

    Zitat Zitat
    "Sprich mit deinen Pferden!
    Über das DS-Mikrofon kannst du mit deinen Pferden sprechen und sehen, wie sie darauf reagieren. "
    "Spiele für mich
    Besonders Mädchen bevorzugen gewaltfreie Spiele, in denen sie sich als Tierärztin, Delfindompteurin oder erfolgreiche Turnierreiterin um Tiere kümmern können. Zur Kategorie "Tiere" zählen die Tiersimulationen 'Abenteuer auf der Delfininsel' oder 'Abenteuer auf dem Reiterhof'. Die Spiele der Kategorie "Tiere" eignen sich für Jungen und Mädchen zwischen 5 und 10 Jahren, die sich verantwortungsvoll um ein eigenes Tier kümmern wollen oder spannende Abenteuer mit Tieren erleben möchten."
    * Onlinemodus: Pferde können im Netz anderen Spielern gezeigt und mit ihnen getauscht werden.
    Alle Pedos sollten sich einen ds kaufen, SOFORT!!!!

    Geändert von Lucian der Graue (14.07.2009 um 09:39 Uhr)

  18. #58
    Bin ich der einzige, der es amüsant findet, daß BILD ausgerechnet Kinderporno-Ursula zu dem Thema befragt?

  19. #59
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    BILD
    I think you already have the answer

  20. #60
    Ist klar, aber trotzdem. Man sollte meinen, daß die Verbreitung von Kinderpornos einen zumindest für so ein Interview disqualifiziert...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •