Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Bundestagspetition zu Verbot von Killerspielen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    "Angesichts dessen, dass sich 99% aller Videospieler und 100% aller Videospielredakteure noch nicht richtig mit der Bundesprüfstelle befasst haben, halte ich das inzwischen für mehr als verzeihlich. "

    selbst wenn,die forderung spiele zu verbieten dessen definition es noch nicht mal offiziell gibt darf man beschissen finden.das reicht schon.

    mit den rentnern meinte ich das diese ganze aufregen um videospiele etc eben dadurch zu stande kommt das meistens leute im höheren alter,sagen wir ab 50,davon null ahnung haben.ganz einfach.

    in meiner schulzeit in der mittelstufe war ich bei der klassenlehrerinn sofort unten durch weil:

    -ich hab videospiele gespielt,
    -ich hab comichefte (spawn) gelesen und manchmal sogar in die schule mitgebracht(elterngespräch)
    -ich hab sogar noch anime filme wie gun smith cats,plastic little und aika geguckt und dabei handelt es sich im pornofilme weil:

    -rally im slip
    -teeta im badeanzaug
    -aika ahm... aika

    das war noch lange vor school shootings und selbst resident evil,war gods,doom,duke nukem 64,quake,tenka,golden eye,killer instict gold und natürlich mortal kombat trilogy hatten wir immer nur bei mir zuhause gespielt und nie in der schule gespielt es konnten die lehrer unmöglich kennen.
    sie hörten nur videospiele! und da wars schon aus.
    das ging soweit das sich andere kinder nicht mehr mit mir treffen durften
    weil die eltern angst hatten sie könnten so davon abgehalten werden in ihre sportvereine zu gehen in die sie alle gezwungen wurden.
    nur meine alten waren normal und das kam eben gut an bei den kindern

  2. #2
    Das war bei uns nicht so Krass. Vielleicht, weil wir zu der Zeit alle irgend nen Gerät heime stehen hatten: Welche hatten Master System/NES, welche nen AMIGA 500/C64 oder dann später Mega Drive/SNES.

    Bei meinen Eltern war das nicht schlimm, die spielen selber, und sind heute weit jenseits der 50. Zudem belegt eine Studie, dass auch viele ältere Spiele spielen. Nur eben an dieser Stelle nicht, was dort mal gut tun würde.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •