Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Bundestagspetition zu Verbot von Killerspielen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich zock seit knapp 20 Jahren Videospiele, seit 10 Jahren setz ich mich für Zocker ein, ich hab beruflich mit Games zu tun. Es geht um eine Gemeinschaft, in der jede Meinung und jede Stimme zählt. Für umsonst hab ich das hier nicht gepostet und meine Stimme abgegeben. Ich glaub an diese Petition.

    Gruß

  2. #2
    Zitat Zitat von Dantares Beitrag anzeigen
    Ich zock seit knapp 20 Jahren Videospiele, seit 10 Jahren setz ich mich für Zocker ein, ich hab beruflich mit Games zu tun. Es geht um eine Gemeinschaft, in der jede Meinung und jede Stimme zählt. Für umsonst hab ich das hier nicht gepostet und meine Stimme abgegeben. Ich glaub an diese Petition.

    Gruß
    Ich habe auch gerade mitgzeichnet.

    Aber deren Seite ist ja mal superlahm.>.>

  3. #3
    ich hab auch unterzeichnet hab ja glücklicherweise meine acc. daten nich verbummelt und somit gleich unterzeichnet genauso wie ich die petition gegen internetsperren unterzeichnet hatte!

  4. #4
    Zitat Zitat
    Petitionssystem vorübergehend nicht erreichbar
    Aufgrund hoher Last auf den Servern ist das Petitionssystem vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

  5. #5
    Meine Stimme habe ich auch gestern schon abgegeben. Zumal diese Petition ja wenigstens eine realistische Aussicht auf eine Anhörung hat.

  6. #6
    Ebenfalls unterschrieben - obwohl ich nicht glaube, dass die großartig beachtet werden wird. ;(

  7. #7
    Zitat Zitat
    Meine Stimme habe ich auch gestern schon abgegeben. Zumal diese Petition ja wenigstens eine realistische Aussicht auf eine Anhörung hat.
    "Meinungen zu dieser Petition?"
    "Ich find's voll Scheiße, dass die alle auf uns rumhacken..."
    "Hat noch jemand was zu sagen? Nein? Gut, dann kommen wir zum nächsten Tagesordnungspunkt: Diätenerhöhung für Bundestagsabgeordnete..."

  8. #8
    Wow... dass eure Regierung in Deutschland wohl nichts besseres zu tun hat als ein Verbot von Videospielen zu erringen macht mich schon etwas stutzig.
    Gerade der Games Markt ist das geringste Problem, es sollte besser eine Initiative ins Leben gerufen werden die Jugendlichen hilft die Probleme haben, denn so würde man Amokläufe oder dergleichen eher vermeiden.

    Aber ja, zum Glück haben wir in Österreich nicht das gleiche Problem...bei uns rennen liediglich gestörte Menschen mit Keller herum , was man bedauerlicherweise schwer mit Games in Verbindung bringen kann.
    Würd mich aber nicht wundern wenn deutsche Experten da nen Zusammenhang mit Games finden würden ^^"

  9. #9
    Zitat Zitat von David_Nassau Beitrag anzeigen
    Wow... dass eure Regierung in Deutschland wohl nichts besseres zu tun hat als ein Verbot von Videospielen zu erringen macht mich schon etwas stutzig.
    Gerade der Games Markt ist das geringste Problem, es sollte besser eine Initiative ins Leben gerufen werden die Jugendlichen hilft die Probleme haben, denn so würde man Amokläufe oder dergleichen eher vermeiden.

    Aber ja, zum Glück haben wir in Österreich nicht das gleiche Problem...bei uns rennen liediglich gestörte Menschen mit Keller herum , was man bedauerlicherweise schwer mit Games in Verbindung bringen kann.
    Würd mich aber nicht wundern wenn deutsche Experten da nen Zusammenhang mit Games finden würden ^^"
    Das ist ja hier das Problem. Man hat nen Sündenbock, auf den man alles schieben kann. Bei diesen Amokläufen trägt auch der Staat eine Schuld. Wenn er Perspektiven und Hilfen für solche Leute schafft, ist das auch nicht mehr das Problem. Aber das sind unsere Politiker halt...

  10. #10
    @David_Nassau: Genau deshalb gibts ja die Petition^^.

    @Thema: Hmpf, die Petition kann ich aktuell nicht mitzeichnen, das Forumsystem behauptet, ich würde einen Hackingversuch starten 0o

  11. #11
    Zitat Zitat von David_Nassau Beitrag anzeigen
    Wow... dass eure Regierung in Deutschland wohl nichts besseres zu tun hat als ein Verbot von Videospielen zu erringen macht mich schon etwas stutzig.
    Gerade der Games Markt ist das geringste Problem, es sollte besser eine Initiative ins Leben gerufen werden die Jugendlichen hilft die Probleme haben, denn so würde man Amokläufe oder dergleichen eher vermeiden.

    Aber ja, zum Glück haben wir in Österreich nicht das gleiche Problem...bei uns rennen liediglich gestörte Menschen mit Keller herum , was man bedauerlicherweise schwer mit Games in Verbindung bringen kann.
    Würd mich aber nicht wundern wenn deutsche Experten da nen Zusammenhang mit Games finden würden ^^"
    Und, was glaubst du jetzt? Wenn sich das in Deutschland durchsetzen sollte, ist es nur eine Frage der Zeit, bis bei uns auch wer auf die Idee kommt. Und unsere Gesetzgeber sind leider nicht sonderlich fähig, sich auf grundlegende menschliche Rechte zu besinnen, wie man z.B. an der mangelnden Professionalität sehen kann, die bei der Polizeinovelle stolz präsentiert wurde.

    In diesem Sinne bestelle ich mir mal meine drei Bier, und fuchtle mit einem Kreuz herum, bei dem ich mir noch 4 weitere Striche dran denke, und grüße meine Freunde mit einem üblichen Tiroler Gruß.

  12. #12
    Ich konnte es mal wieder nicht lassen und habe einen mMn. ziemlich umfangreichen Bericht ins Forum gepackt, warum ich gegen ein Verbot von "Killerspielen" bin. Falls es jemanden interessiert: *Click*
    (Vorsicht, der Beitrag ist wirklich umfangreich...)

  13. #13
    Innerhalb von 8 Stunden von 5000 auf 13000 Stimmen. Sauber

  14. #14
    ich erinnere mich da an einen politker,name vergessen aber er fett,vergreist und unwissend wie die meisten,der meinte:
    "es ist bedenklich das tatsächliche mehrere 10.000 stimmen zusammengekommen sind und es offenbar menschen gibt die gegen eine sperrung von kinderpornoseiten sind.das können wir nicht hinnehmen"

    genau da selbe wird hier auch passieren.

    "es ist bedenklich das tatsächliche mehrere 10.000 stimmen zusammengekommen sind und es offenbar menschen gibt die gegen eine herstellung und verbreitung von killerspielen sind.das können wir nicht hinnehmen denn wir sind gott und du bist deutschland"

    was meint die politik konkret mit herstellungsverbot?

    ist es nicht ein sehr sehr grosses problem das die spiele ihre kennzeichnung erst gegen ende der entwicklungsphase erhalten wenn der developer unterumständen schon mehrere millionen euro verballert hat?
    soll er dann kurz vorher erfahren das er sich strafbar gemacht hat ein killerspiel entwickelt zu haben?
    sollen die entwickler vielleicht vorher ein konzept ihrer spieles zu einer prüfungskomssion vorlegen die dann die üblichen 6 bis 8 monate prüft ob das spiel entwickelt werden darf?
    wie sollen die entwickler abschätzen können was sie dürfen und was nicht wenn nur schwammige definitionen wie killerspiele vom gesetzgeber gebraucht werden?
    welche norm erfüllt überhaupt ein killerspiel?
    ist gta auch ein killerspiel?oder ein rennspiel?
    oder werden einfach alle spiele denen kein genre zuordnbar ist indiziert?
    wie rez oder blastcorps?
    ich weis es nicht.wo sind links zu den seiten auf denen das alle erklärt wird

  15. #15
    Zitat Zitat von David_Nassau Beitrag anzeigen
    Wow... dass eure Regierung in Deutschland wohl nichts besseres zu tun hat als ein Verbot von Videospielen zu erringen macht mich schon etwas stutzig.
    Gerade der Games Markt ist das geringste Problem, es sollte besser eine Initiative ins Leben gerufen werden die Jugendlichen hilft die Probleme haben, denn so würde man Amokläufe oder dergleichen eher vermeiden.

    Aber ja, zum Glück haben wir in Österreich nicht das gleiche Problem...bei uns rennen liediglich gestörte Menschen mit Keller herum , was man bedauerlicherweise schwer mit Games in Verbindung bringen kann.
    Würd mich aber nicht wundern wenn deutsche Experten da nen Zusammenhang mit Games finden würden ^^"
    Unsere Politiker haben - nett gesagt - einen an der Waffel!

    Edit: Fast 100 Unterschriften in rund 10 Minuten!

    Geändert von Loxagon (10.07.2009 um 23:44 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •