Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Recapturing the Magic with MtG 2010...?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich weiß, aber Vampire passen ganz gut zu meiner Spielweise

  2. #2
    Neue Trademarks von Wizard



    Ich hoffe soooo sehr, dass es die Namen der Sets des nächsten Blocks sind. Ich habe Mirrodin geliebt, mit seinen ganzen Artefajten. (ja, auch Affinity und Skullclamp ). Eine Weiterführung der Geschichte würde ich auch sehr begrüßen. Und dann noch "New Phyrexia"? Also wie gesagt, wenns die Setnamen des nächste Blocks sind:

  3. #3
    Naja, Wizards spammt ja haufenweise Releases in letzter Zeit. Das können genauso gut neue Dinger für die Premium Deck Series sein. Und wenn ich mich recht entsinne, hab ich irgendwo demletzt Gerüchte gelesen, dass in den nächsten Duel Decks auch irgendwas mit Phyrexia drin sein soll. Interessant wär's aber schon, und ich kann mir schon vorstellen, dass sie demnächst mal wieder 'nen Artefakt-Block rausschieben wollen (Tribal und Multicolor, die vermutlich beliebtesten Block-Themes, hatten wir ja beides in letzter Zeit). Diesmal vielleicht sogar einen, der nicht broken ist


    In other news: Mark Rosewater (der Head Designer von Magic und Lead Designer von Zendikar) hat ein paar neue Infos zum Zendikar-Block gegeben. Zum einen wird das dritte Set ein großen Set (also 249 Karten, statt der üblichen 145), zum anderen wird es sich spielmechanisch wohl von Zendikar und Worldwake abheben, und nur thematisch/vom Setting her zum Zendikar-Block gehören. Und er hat massiv gehintet, dass Länder in Zendikar mechanisch eine große Rolle spielen werden (explizit sagen durfte er's wohl noch nicht). Oh, und eine gespoilerte Karte hat das Keyword "Landfall", das tut dann irgendwas, wenn ein Land ins Spiel kommt (und bei dem Namen könnte man denken, es hat irgendwas mit diesen fliegenden Steinen von den Illustrationen zu tun, bzw. damit, dass sie runterfallen).

  4. #4
    Ey, in den Intropacks ist ja neuerdings ein Booster! Voll geil, das macht die Dinger für Anfänger gleich nochmal interessanter, weil man a) ein spielbares Deck hat und b) aber auch etwas dran rumbasteln kann. Klasse Sache, ich hab auf Ebay gleich mal bei so ein SofortKaufen/PreisVorschlagen Angebot 28€ (+4,50€ Porto) für die 5 Intros gesagt, mal sehen, ob der Verkäufer das macht, denn 32€ für 5 fertige M10 Decks und 5 Booster ist nen Klasse Preis.

  5. #5
    Dafür haben sie die Decks auf 41 Karten reduziert, ich denke, unter'm Strich kommt man damit schlechter weg. Ist glaube ich seit Alara so.

  6. #6
    Da wirst du Recht haben, aber mir gefällts trotzdem besser. Zumal ich Decks mit 40 karten inzwischen eh interessanter finde, da ist das Totziehen auch eine Option, wenn man kein Kombodeck spielt, aber zu vorsichtig ist.

  7. #7
    Oh
    Mein
    Gott
    Sie haben es wirklich getan, es wird enemy Fetchlands ind Zendikar geben:



    Die Dinger alleine werden schon das Set verkaufen. Ich erinner mich nur mit grausen an die Zeit, in der ich mir meine Fetchies besorgt hab. Wie viel Geld ich da los geworden bin ...
    Ich bin mir irgendwie noch nicht ganz sicher ob ich mich darüber jetzt freuen soll : /

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •