Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Oblivion auf Win7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    also auf niedrigen grafik einstellungen gehts auch nich

    hiermal die Hardware infos:

    ASRock n7ad sli mainboard, geforce 9800gt Grafikk., 4gb corsai ddr2 RAM kit, 1000gb SATA HDD, 450w netzteil und intel core 2 dou e8400 2x3 mHz
    wie gesagt bis jz weder andere spiele oder plug ins und auch nich SI oder KotN installiert...

  2. #2
    hm ok anner hardware liegt es nicht da kann dein pc auf jeden Fall mithalten. Jetzt mal zu win 7... is das wirklich ein komplett eigenständiges Betriebssystem oder hasst du nur das design drauf?
    Eine letzter verzweifelter Versuch wäre dann vllt folgender: Rechtsklick auf auf den Oblivion Icon -> Eigenschaften -> Kompatibilität ...das dann da vielleicht anpassen und nochmal versuchen.

    Das hatte ich mal bei Fable wegen Absturzproblemen verstellt und dann hatte es geklappt. Aber bei Oblivion mach ich mir da nicht all zu große Hoffnungen.

    Sorry dann bin ich auch mit meinem Latein am Ende.

    Aber wenn Nimbus sagt dass es daran nicht liegen kann dann ist es ja sowieso egal -.- Obwohl wenn er nur den Release hat und du das komplette Paket dann könnte es ja doch sein^^
    Geändert von "ProudOfTheNine" (08.07.2009 um 19:27 Uhr)

  3. #3
    also Windows 7 hab ich selber und es läuft einwandfrei, mit RL meinte ich das Windows 7 nicht die Vollversion ist sondern nur ne Vorab Version

  4. #4
    es is ne vollversion von win7 ultimate drauf

    bei den kompatibilitäts eigenschaften hab ich noch ausprobiert es mit dem Win XP Service Pack 3 und als admin auszuführen(hab hier irgendwo gelesen das das mal das problem bei vista war)

    alles mit dem ergebnis das ich den PC ausschalten muss...
    Geändert von Gorath_93 (19.03.2011 um 11:11 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •