Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Hilfe für einen Anime-Anfänger..

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    wie man sieht gehen auch bei anime die meinungen weit auseinander

    neon genesis zb. startet fast comedyhaft und wird ein undurchsichtiger psycho albtraum mit ayanami und anderen finessen.
    dazu hat die serie 26 folgen und natürlich muss man noch den 2 stündigen kinofilm kennen.
    ein bisschen viel für den lockeren einstieg.

    guck lieber ein par klassichere kinofilme und keine serien.

    ich sehe zb. nicht akira,ghost in the shell und patlabor

    das waren meine einstiegsfilme die ich mir 12 hab aus der videothek ausleihen lassen und die mich voll weggeballert haben

  2. #2
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    das waren meine einstiegsfilme die ich mir 12 hab aus der videothek ausleihen lassen und die mich voll weggeballert haben
    Lu~piin

    (der deutsche Verschnitt von Castle of Cagliostro) (Ninjas in Liechtenstein - wie Geil ist das denn? )

  3. #3
    Zitat Zitat
    Buso Renkin >>>>>>>>>>>>>>>>>>> Kenshin.

    Das eine Depri-OVA von Kenshin wird allerdings immer wieder genannt, keine Ahnung wie gut es war.
    "Depri-OVA" beschreibt es ganz gut.

    Buso Renkin ist zwar witziger und allen voran überschaubar und schlüssig (!) abgeschlossen, aber es hat halt (im Gegensatz zu Kenshin) auch so gut wie keinen Moment, in dem es richtig ernst zu nehmen ist. Und wenn man sehen will, wie Watsuki westliche Geschichte und Kultur verhunzt, ist Gun Blaze West ja nochmal um Welten besser.
    Wobei, gut, es hat den Schmetterlingskerl. Und damit immerhin einen wirklich coolen Charakter.

    Black Lagoon finde ich schon großartig. Zwar erst im Nachhinein, aber es lässt irgendwie nicht los. Das schaffen die Japaner sonst kaum, wirklich unterschwellig etwas rüberzubringen. Meistens ist es entweder der Surrealismus Holzhammer (Evangelion) oder der Moralholzhammer.

    Evangelion halte ich allgemein immernoch für überschätzt. In dem Alter, in dem ich es interessant gefunden hätte, habe ich es noch nicht kapiert, und heute gibt es einfach tausend Sachen, die die selben Themen besser behandeln. Und ich hasse die Hauptcharaktere inzwischen. Alle.

    Aber ja, Akira sollte mit dabei stehen. und Trigun!

  4. #4
    Vielen Dank schonmal für alle Tipps
    Elfen Lied war eigentlich nur deshalb in der Liste weil ich damals viele Leute kannte die es mochten, Hellsing genauso. Auf die beiden bin ich ehrlich gesagt auch nicht so scharf, aber mal kurz reinschnuppern kann ja nicht schaden. Und Kickers war auch nur drin weil ichs damals gern geguckt hab (Wollte ich aber eigentlich raus machen bevor ich die Liste poste - habs vergessen).

    Die Vorschläge zu weiteren Animes werd ich mir heute Mittag mal näher anschauen, wenn ich mehr Zeit habe.

    Die Mangas wollte ich mir zu einigen der oben aufgelisteten Animes oben sowieso kaufen, kennt jemand nen guten Shop mit großer Auswahl? Amazon scheint mir da nicht unbedingt das Beste zu sein

  5. #5
    Ich würde überhaupt keine guten Sachen auf nem iPhone gucken...

  6. #6
    Ich muss gestehen, ich bin nicht gerade der anspruchsvollste Animeschauer, aber eventuell könnte man noch Wolf's Rain einwerfen?
    Das Ende der Serie ist zwar ein bisschen seltsam, aber eigentlich fand ich sie auf ihre leicht abgefahrene Weise echt nett (und sie hat einen tollen Soundtrack). Hier kann man sich sogar die deutsche Synchro bedenkenlos geben.

    Ansonsten aus der Liste auf jeden Fall mal in Death Note und die ganze Ghibli-Brigarde reinschnuppern. Haibane Renmei finde ich auch toll, doch er ist sehr speziell und sicher nicht Jedermanns Sache. (Aber okay, was ist das schon...)

    Bestellt habe ich mir DVDs ganz früher immer über www.animeversand.de, aber das wurde auch durch Amazon recht schnell abgelöst. ^^

    Geändert von The Judge (08.07.2009 um 11:35 Uhr)

  7. #7
    Bin ich der einzige, der Kickers in der Liste ein wenig unpassend findet?


    Und sieh' dir einfach an, was sich für dich persönlich am interessantesten anhört. Die Leute hier haben sowieso keinen Geschmack. Vor allem keinen einheitlichen Geschmack.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Shingetsutan Tsukihime
    Streich das Ding. In den mirrormoon-Foren geht nicht umsonst der Spruch "There is no Tsukihime-Anime" um... Das Ding sieht aus, als hätte das Budget pro Folge etwa 500 Yen betragen.

  9. #9
    So, mittlerweile hab ich nochmal ne Frage zu Mangas, hab mich jetzt mal ein bisschen damit auseinander gesetzt und stehe vor der Frage - englisch oder deutsch (sofern es eine dt. Vers. gibt)?

    Gibt im Internet so viele verschiedene Meinungen, oft bzw. meistens wird zwar die engl. Version vorgezogen, allerdings soll die auch nicht immer so toll sein (bei der Übersetzung geschlampt). Deutsche Versionen sollen u.a. auch deshalb oftmal nicht so toll sein weil sie einfach vom Englischen ins Deutsche übersetzt wurden.

    Wollte mir jetzt nach dem Urlaub ein paar Mangas (Nausicaa, Akira, Juuni Kokki, DN uvm.) besorgen und stehe echt vor der Frage - englisch oder deutsch?

    Wäre gut wenn ihr ein paar Infos/Tipps für mich parat hättet

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •