Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Problem mit HDD - MBR zerschossen?

  1. #1

    Problem mit HDD - MBR zerschossen?

    Joa dummes Problem mit einer meiner HDDs.
    Starte den PC -> Schwarzer Bildschirm "kein Signal", Lüfter, HDDs usw. laufen aber. Neugestartet und F12 gedrückt - ist bei meinem Gigabyte Mainboard die Boot Auswahl - ausgerechnet die Systemplatte mit den "wichtigesten" (allerdings immer noch alles Zeugs das ich wieder krigen könnte, sind halt nur 400GB) Dateien wird in der Auswahl nicht mehr angezeigt, nur meine 2 anderen HDDs. Also 2t Windows auf C gestartet (das eigentliche liegt auf der Partition I: von HDD H:) und auch unter WinXP selbst wird die HDD nicht mehr angezeigt.
    Meine Hoffnung im Moment ist, das es "nur" den MBR zerschossen hat und nicht die ganze HDD. Jetzt gab es ja die Befehle fixmbr und fixboot, welche wäre bei mir angebracht und wie sähe die gesammte Befehlszeile aus, also mit Laufwerksbuchstaben usw.? Hatte das zwar in der Schule, sind aber wegen den Ferien da erst mal nur so stehen geblieben und sind nicht tiefer drauf eingegangen.
    Ich hoffe mal jemand hat Rat. :\

  2. #2
    Hast du sichergestellt dass das Kabel noch richtig steckt? Grade bei Hitze dehnt das Plastik gerne mal wodurch die Kontakte leiden können.

  3. #3
    Ich bin mir da nicht sicher, glaube aber dass der MBR erst später abgefragt wird, ein Stück nach dem POST. Wenn die Platte schon im BIOS nicht angezeigt wird, ist wohl was anderes schuld als der MBR. Sollte es nicht an einem lockeren Kabel liegen, würd ich mal ein anderes Stromkabel (wenn möglich von einem anderen Kabelstrang) sowie ein anderes Datenkabel, evtl. auch auf einem anderen Steckplatz am Mainboard ausprobieren.

    Geändert von NeM (03.07.2009 um 15:22 Uhr)

  4. #4
    Warum sollte es am Kabel liegen, wenn beim Druck auf F12 das Bootmenü kommt?

    Dass es was mit der HDD zu tun hat, vermute ich mal nicht, denn die wird i.d.R. - wie schon erwähnt - erst nach dem POST in Anspruch genommen. Dass die Festplatte nicht im Auswahlmenü auftaucht hat ferner ziemlich sicher nichts mit dem MBR zu tun, da dort eigentlich alle Festplatten auftauchen sollten, die angeschlossen sind - ob sie nen MBR haben wird erst später geprüft.

    Interessant wäre mal, ob du einen Laptop hast, und falls ja, ob auf einem externen Bildschirm etwas angezeigt wird. Wenn ja ist vermutlich der Ausgabe-Bildschirm im BIOS falsch gespeichert - der entsprechende Hotkey auf der Tastatur oder ne Einstellung im BIOS könnte Abhilfe schaffen.

    Hast du auch mal versucht den Computer einfach alleine zu lassen und später zu gucken, ob er im Netzwerk erreichbar ist z.B.? (oder ob überhaupt Aktivität herrscht)

  5. #5
    Zitat Zitat
    Warum sollte es am Kabel liegen, wenn beim Druck auf F12 das Bootmenü kommt?
    Vielleicht, weil es noch andere bootfähige Medien als Festplatten gibt? Warum sollte das Menü nicht erscheinen?

    Zitat Zitat
    Dass es was mit der HDD zu tun hat, vermute ich mal nicht, denn die wird i.d.R. - wie schon erwähnt - erst nach dem POST in Anspruch genommen.
    Falsch, die wird schon während des POST gecheckt. Der MBR hingegen nicht.

  6. #6
    Zitat Zitat von dead_orc Beitrag anzeigen
    Interessant wäre mal, ob du einen Laptop hast, und falls ja, ob auf einem externen Bildschirm etwas angezeigt wird. Wenn ja ist vermutlich der Ausgabe-Bildschirm im BIOS falsch gespeichert - der entsprechende Hotkey auf der Tastatur oder ne Einstellung im BIOS könnte Abhilfe schaffen.
    1. Es ist nen Desktop PC, also kein Laptop.
    2. Die HDD wird zwar nicht angezeigt, aber in der OS Auswahl kann ich immer noch das WinXP Nr.1 auswählen. Wenn ich dies mache kommt eine Fehlermeldung das Dateien nicht gefunden werden und danach ist schluß. Ich werde morgen noch mal genauer gucken um welche Fehlermeldung es sich genau handelt.

    Zitat Zitat
    Hast du auch mal versucht den Computer einfach alleine zu lassen und später zu gucken, ob er im Netzwerk erreichbar ist z.B.? (oder ob überhaupt Aktivität herrscht)
    Siehe oben Punkt 2.

    Achja, anderen SATA Steckplatz habe ich natürlich auch schon versucht genauso wie Stromanschluß und SATA Kabel.

    Geändert von Bible Black (06.07.2009 um 01:18 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    2. Die HDD wird zwar nicht angezeigt, aber in der OS Auswahl kann ich immer noch das WinXP Nr.1 auswählen.
    Das heißt, die Platte wird im BIOS angezeigt? Schau mal nach

  8. #8
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Das heißt, die Platte wird im BIOS angezeigt? Schau mal nach
    Nein wird sie nicht.

    Hier mal die genaue Fehlermeldung wenn ich das erste WinXP auswähle.

  9. #9
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    2. Die HDD wird zwar nicht angezeigt, aber in der OS Auswahl kann ich immer noch das WinXP Nr.1 auswählen.
    Das zeigt mir spontan, dass es sich um ein Hardwareproblem handelt, denn gäbe es Probleme auf der Datenebene, würde in dieser Auswahl - meines Wissens nach - das WinXP nicht mehr angezeigt werden.

    Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich dir vorschlagen, die HDD mal in einen anderen Rechner einzuhängen und damit starten zu lassen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich dir vorschlagen, die HDD mal in einen anderen Rechner einzuhängen und damit starten zu lassen.
    Leider hat hier niemand SATA, heute kam aber mein SATA/IDE zu USB Adapter. Mit dem hatte ich leider auch kein Erfolg, die HDD wird erst gar nicht erkannt, andere HDDs allerdings schon.
    HDD einfach defekt?

  11. #11
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Leider hat hier niemand SATA, heute kam aber mein SATA/IDE zu USB Adapter. Mit dem hatte ich leider auch kein Erfolg, die HDD wird erst gar nicht erkannt, andere HDDs allerdings schon.
    HDD einfach defekt?
    Jupp, davon kannst du nun ausgehen, würde ich sagen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •