Ich hab das Script mal in Code-Tags gestopft. Lässt sich so imho besser lesen.


Zuerst: Anmerkungen sollten mit einem ; beginnen, dann nennt sich das Kommentar und das CS meckert nicht mehr darüber (Rest der Zeile wird einfach ignoriert).


Um Target als eine Ref zu deklarieren musst du zwischen dem ref und dem Target ein Leerzeichen lassen, sonst meint das CS es sei ein Befehl und meckert, weil es den nicht gibt.
Außerdem ist Target hier überflüssig, weil nicht verwendet.


Gleiches gilt für das else, welches einfach auf kein if zutrifft, da alle vorherigen schon ein endif hatten. Abgesehen davon ist das ziemlich sinnlos, es sei denn du willst auch NPCs mit Suppe vollstopfen.

Oh, und den ScriptNamen kannst und solltest du auch ändern.

Code:
ScriptName Suppentopf ;(den kann ich doch ersetzen, ursprünglich stand dran AltarofTheNine)

short doonce
short DayofLastUse

Begin OnActivate
if IsActionRef player == 1

If GetDayOfWeek == DayOfLastUse
MessageBox "Du hast heute schon Suppe entnommen"
else
MessageBox "Ihr habt Suppe entnommen"
Player.AddItem 00Suppe 1
Set DayofLastUse to GetDayofWeek
endif

endif
end

begin gamemode
if doonce == 0              ;days ar numbered 0-6 - prevents first visit on 0 day and being told you´ve used it today
set DayofLastUse to 10
set doonce to 1

endif
end