Also ich verbringe auch sehr viel Zeit im Internet. Eigentlich bin ich immer online, wenn ich kann. Denn ich teile mir den Anschluss mit meiner Schwester. Und oft lass ich meinen PC auch einfach laufen, wenn ich gerade ein paar Downloads laufen habe. Ich denke, das Internet wird in Zukunft sogar noch mehr Platz einnehmen. Ich jedenfalls mache ziemlich viele Dinge jetzt online. Das Kinoprogramm ist ein gutes Beispiel, Ebay genauso, ich schreibe aber auch viel Mails, das ist einfach schneller und billiger als per Snail-Mail. Und Bestellungen sind so praktisch wie nie, ich muss nicht mal aus dem Haus, wenn ich etwas haben will. Aber auch die Sachen, die ich früher per Telefon geklärt habe erledige ich jetzt oft per Internet, also entweder per Mail oder meistens per ICQ. Das ist viel einfacher. Oder wenn ich bei Spielen irgendwelche Fragen habe, ein kurzer Blick ins Netz genügt. Ich finde das Internet ist wirklich einer der sinnvollsten und allgemeintauglichsten Erfindungen, einfach, schnell und dank ADSL + Flatrate auch billig. Ich denke durchschnittlich bin ich so 5 Stunden pro Tag online, manchmal aber auch ganze Nächte hindurch. Das ist ja auch so einer der Vorteile, das Internet schläft nie, und selbst um 4 Uhr nachts findet man noch Leute, mit denen man chatten kann. Aber um nochmal auf die Studie zurückzukommen, ich weiß nicht, ob die sooooo repräsentativ ist. Immerhin ist Yahoo ein reines Internet-Unternehmen, und die Umfrage werden sie wahrscheinlich auch per Internet gemacht haben. Und das die Leute, die Zeit haben an so einer Umfrage teilzunehmen viel Zeit im Internet verbringen ist ja nun auch offensichtlich.