Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Praxistipps fürs Pixeln. Bitte Einleitung lesen :-)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Faceset umfärben

    So, ich will auch gleich mit gutem Beispiel vorangehen

    Thema: Faceset umfärben
    Schwierigkeitsgrad: Anfänger
    Grafikprogramm: GIMP 2.6.6

    Hinweis: Die hier vorgestellte Methode funktioniert auch mit anderen Grafikprogrammen. Zwar heißen die Befehle in den meisten Fällen anders, aber die Vorgehensweise bleibt.

    Ein häufiger Wunsch im Pixelthread ist das Umfärben der Haare eines Faces bzw. Facesets. Am Beispiel der grünumrandeten Rothaarigen

    möchte ich euch die von mir bevorzugte Methode vorstellen:

    1. Markieren des gewünschten Bereiches:
    - Nach dem Öffnen die Darstellung vergrößern, indem 4-5 mal die Plus-Taste betätigt wird.

    - Im Fenster Werkzeugkasten den Zauberstab auswählen


    und in der unteren Fensterhälfte dessen Modus auf Auswahl hinzufügen umstellen.



    Über die Eigenschaft Schwelle wird die Wirksamkeit des Zauberstabs eingestellt. Hier muss man ein bisschen experimentieren, da der „optimale“ Wert von der Farbscala des gewünschten Bereiches abhängt. Ist der Wert zu hoch, werden nämlich auch Pixel markiert, die nicht geändert werden sollen. In diesem Modus kann der Schwellenwert übrigens jederzeit verändert werden, ohne dass vorherige Markierungen verloren gehen. Bei meinem Beispiel habe ich den Hauptteil mit der Einstellung 25,5 markiert und den Rest mit dem Schwellenwert 12,8.

    - Nun muss man nur noch einpaar Pixel anklicken Irgendwann sollte das ungefähr so aussehen


    Habt ihr euch verklickt, so könnt ihr das mit STRG+Z wieder rückgängig machen.

    - Nicht immer lässt sich der gewünschte Bereich vernünftig mit dem Zauberstab markieren. Über das Lassowerkzeug („freie Auswahl“) kann die Auswahl aber problemlos korrigiert werden.

    2. Umfärben:
    - Über das Menü Bild den Farbmodus auf RBG umstellen.

    - Über Ebene/Neue Ebene eine weitere Ebene mit transparentem Hintergrund erstellen.

    - Im Fenster Werkzeugkasten auf das schwarze Kästchen (Vordergrundfarbe) klicken und im zugehörigen Dialogfenster die gewünschte Farbe einstellen.


    - Im Fenster Ebenen, Kanäle...


    auf das Auge der untersten Ebene und anschließend auf die Bezeichnung der anderen Ebene klicken, so dass nur noch der transparente Hintergrund mit der Auswahl sichtbar ist.

    - Das Füllwerkzeug (Fenster Werkzeugkasten) auswählen

    und in den markierten Bereich klicken.

    - Den Ebenenmodus (Fenster Ebenen, Kanäle...) auf überlagern stellen und die unterste Ebene wieder einblenden, indem man auf das Kästchen klickt, wo vorher das Auge sichtbar war.

    - Auf den Namen der untersten Ebene klicken und über das Menü Farben den Dialog Entsättigen öffnen.


    Die Auswahl der Grauwertbestimmung hat Auswirkungen auf die Intensität der neuen Haarfarbe.


    - Zum Schluss über Bild/Bild zusammenfügen beide Ebenen zusammenfassen und den Farbmodus auf indiziert zurücksetzen.

    Ich hoffe, ich habs verständlich erklärt. Falls nicht -> einfach melden

    Geändert von Leana (27.11.2009 um 21:35 Uhr)

  2. #2
    Thema: Umfärben 2
    Schwierigkeitsgrad: Anfänger/leicht fortgeschrittene
    Grafikprogramm: Adobe Photoshop CS3

    Da es immer noch viele Anfragen zum umfärben gibt, mache ich noch ein Tutorial für's umfärben. Diesesmal mit Photoshop CS3. So sieht mein Test zuerst aus:



    1. Schritt
    Zuerst stellst du das Bild auf 16. Millionen Farben. Mache einen neuen Layer und markiere [mit diesem Makierkasten] das, was du umfärben möchtest. Ich habe ein Faceset als Beispiel genommen und werde bei diesem die Haare, Augen und den Kragen umfärben. Wenn man alles makiert hat, sucht man sich eine beliebige Farbe aus. (Ich nehme rosa)

    2. Schritt
    Nun musst du mit deiner Farbe alles markierte überdecken. Fertig? Dann kannst du dir aussuchen, wie es aussehen soll. Wenn man rosa haben will, nimmt man rot und wählt im Menü 'Hue' aus. Man kann was das angeht viel herum experimentieren.

    3. Schritt
    Das Faceset ist nun fertig. Man setzt das Bild wieder runter auf 265 Farben. Das Ergebniss ist hoffentlich befriedigend. - Und wie ich schon gesagt habe, kann man das bei allem am Faceset machen. Auch bei dem Gesicht.

    So sieht es bei mir am Ende aus. (Wie schon gesagt habe ich Haare, Augen und Kragen gefärbt.)



    Da ich das Werkzeug etc. nicht so detailiert erkläre, ist dieses Tutorial für Anfänger die CS3 neu haben nichts. Falls man es schon 1 Woche bestitzt, dann ist dieses Tutorial leicht umzusetzten.

    - Posen zu Charakteren des 2k(3) pixeln, folgt morgen -

  3. #3

    Pixeltutorials

    Thema: Pixeltutorials
    Schwierigkeitsgrad: Anfänger
    Grafikprogramm: -

    So, wie versprochen eine Übersicht über interessante Pixeltutorials.
    Hinweis: Von manchen Tutorials gibt es mehrere Versionen, hier ist aber stets nur die aktuellste verlinkt. Weitere Pixeltuts findet man btw. im Tutorial-Sammelthread.

    - Charas etc.:
    Thema: Charaktere, Posen, Objekte u.a.
    Autor: Taleph
    Link: http://forum.rpg2000.4players.de/php...aleph+tutorial

    Thema: Charset
    Autor: Dragon Emperor, übersetzt von Silence
    Link: http://www.rpga.info/forum/showthread.php?t=42800

    Thema: Charas für RMXP
    Autor: HamsterMan
    Link: http://www.neoseeker.com/forums/2212...ly-unfinished/


    - Chipset
    Thema: Gras, Holz, Wege
    Autor: Celen
    Link: http://www.multimediaxis.de/showthre...ipset+tutorial

    Thema: Felswände
    Autor: Celen
    Link: http://www.multimediaxis.de/showpost...3&postcount=72

    Thema: Metallwände
    Autor: V-King
    Link: http://www.multimediaxis.de/showpost...1&postcount=41

    Thema: gepflasterte Böden
    Autor: V-King
    Link: http://www.multimediaxis.de/showpost...5&postcount=47

    Thema: Laminatboden
    Autor: V-King
    Link: http://www.multimediaxis.de/showpost...1&postcount=49

    Thema: Gras, Holz, Stein u.a.
    Autor: unbekannt
    Link: http://pixel-zone.rpgdx.net/shtml/tutorials.shtml, Bereich Minitutorials


    - Diverses:
    Thema: Bäume
    Autor: Celen
    Link: http://www.multimediaxis.de/showpost...5&postcount=31

    Thema: Menürahmen, Prozentleiste
    Autor: Shadow of Raven
    Link: http://www.multimediaxis.de/showpost...&postcount=142

    Thema: Felsen
    Autor: Lil_Lucy
    Link: http://upload.npcfighter.de/files/26...n_Tutorial.pdf

    Thema: Bilder aus dem Internet als Makergrafik
    Autor: Ascare
    Link: http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=104270

    Geändert von Leana (16.08.2009 um 19:51 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •