Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Was fällt euch beim Genre "SciFi" ein?

  1. #1

    Was fällt euch beim Genre "SciFi" ein?

    So. Ohne großes Blabla:

    I want you for helping me. Ein klein wenig nur.
    Das tun wir: Brainstorming zum Thema "Science Fiction"


    Daraus machen wir eine kleine Liste:

    Objekte:
    Gifte und Heilmittel ohne Ende.
    Alarmanlagen
    Neonlampen
    Computer (& Konsolen)
    Fernbedienungen
    Chips (Die Elektrischen, nicht essbaren Dinger)
    ID-Cards (Im Sinne von Türen aufschließen etc)
    Überwachungskameras
    Fliewatüüt (Denn es kann fliegen, auf dem Wasser schwimmen und wie ein Auto fahren – daher das tüüt. )

    Waffen und Sonstige Kampfgegenstände:
    Laserschusswaffen & Laserschwerter (Laser!)


    Soziales:
    Extrem Reich & Extrem Arm (riesengroße, klaffende Lücke, keiner ist mittelreicharm!)
    Ghettos/Slums
    (Diverse Rechte und Verbote?)

    (Und warum das ganze? Weil mein Spiel im Science-Fiction Szenario spielt und ich denke, dass es auch für andere Hilfreich sein kann, wenn da schon öffentliches, gemeinsames Brainstorming stattgefunden hat. Viele Hirne denken mehr. )

  2. #2
    Hab' mein Hirn spontan gestürmt und's hat folgende allgemeine Begriffe ausgespuckt, sind nur wenige, aber vielleicht nützen sie ja was. Hab' auch versucht, sie zu deinen/irgendwelchen Listenoberbegriffen zuzuordnen, der Ordnung halber.

    Technologie und Folgen:
    Gentechnik/Genmanipulation/Genmutationen mit größeren Auswirkungen
    Giftmüllhalden

    Soziales:
    Dystopie
    Korruption (Technologie --> Macht --> Korruption derer, die Macht haben)
    Bis in die Wolken reichende Riesenstädte voller Metall, Glas, Licht; Dreck und Verfall in Elendsgebieten.

  3. #3
    Raumschiffe
    Weltraumschlachten
    Kampfroboter
    Cyborgs
    Aliens
    Künstliche Intelligenzen (die durchdrehen )
    Nanomaschinen
    Bio-Implantate
    Virtuelle Welten
    Fliegende Städte
    Korrupte Konzerne
    Expansion
    Rebellion
    Imperien
    Hyperraum oder andere Transportmöglichkeiten, die die Lichtgeschwindigkeit umgehen
    Zeitdilatation
    Schwarze Löcher
    Schutzschilde
    (Anti)Graviationsgeneratoren

    Joar und mehr fallen mir grad nicht ein^^

    Geändert von ~Jack~ (30.06.2009 um 18:57 Uhr)

  4. #4
    Beamer
    Zeitreise
    Magnetschwebebahn
    Service Roboter (die natürlich auch mal ausrasten können )
    Riesengroße Mienen (um irgendwelche Kristalle oder anderes auszugraben)
    Jet-Packs (is zwar nicht jedermanns fall aber der vollständigkeit halber)
    Airboards
    Untergrundstädte für die Armen und fliegende Städte für die Reichen

    Und hier noch ein paar Gesetze,Regeln sonstiges halt
    Ausgangssperre
    Bestimmte Bereiche der Stadt nur mit ID Karte betretbar (damit sind auch Kanalisation Maschinenviertel oder sonstiges gemeint)
    Wer sich gegen die Regierung stellt wird ohne Prozess umgebracht (sonst wärs ja langweilig)

    Ja das is mir jetzt so eigefallen.

  5. #5
    Private Flugzeuge
    Flettner-Rotoren
    Penicilin
    Bluttransfusion
    Körperteile transplantieren
    Stahlbeton
    Stahltragewerk
    Futuristische Architektur
    Archigramm
    Die letzten Stadtkonzepte von Frank Lloyd Wright
    Plug in city
    Computertechnologie, die so weit entwickelt ist, dass der Anwalt, der Steuerberater und der Vermögensverwalter als Beruf aussterben. Die neuen Spitzenjobs sind Gärtner, Schreiner, Müllabfuhr und all die anderen komplizierten kleinen arbeiten, die keine Maschine erfüllen kann.

    Glokalisierung durch C&C und 3D-Printtechnologie, bizarre neue Formen der Verarmung, da man durch das Aufkommen kleinerer weiter gestreuter und hochmechanisierter Produktionszentren wirklich nur noch Rohstoffe aus der zweiten und dritten Welt braucht. Neue Klassen der haves und have-nots.

    Zitat Zitat
    Fliegende Städte
    Die Idee ist geil, aber sogar Mark Twain war schlau genug, zumindest anzudeuten, wie widersinnig eine fliegende Stadt ist.



    Buckminster Fullers Konzept einer fliegenden Stadt. Die Stadt ist in der Kugel drinnen, die Kugel ist ein Heißluftballoon. Denkt mal, was abgehen würde, wenn Piraten solche Städte angreifen würden.

  6. #6
    O'Neill Kolonien
    Dyson Sphären
    Genarationenschiffe
    Mechs
    Raumsschiffe die mehr ausschauen wie nen Stahlwerk(Look ala Alien)

    Das könnt eventuell auch ganz hilfreich sein
    http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.ph...rdSciFiSetting

  7. #7
    Zitat Zitat von DerZocker Beitrag anzeigen
    Das könnt eventuell auch ganz hilfreich sein
    http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.ph...rdSciFiSetting
    Read as: What to avoid like the plauge.

    Zitat Zitat
    Raumsschiffe die mehr ausschauen wie nen Stahlwerk
    http://www.projectrho.com/rocket/

  8. #8
    Superintelligenzen
    Paralleluniversen

    Intergalaktische Politik; tausendmal bürokratischer und komplizierter, da eine Vielzahl an Kulturen verschiedene etnische Ansichten vertreten und einbringen

    Kopfgeldjäger
    Schmuggler
    Weltraumpiraten
    überdimensionale Weltraumkreaturen
    Plasmawaffen
    Gravitationswaffen

    futuristische Religionen; beispielweise Maschinenkults, Glaube an gottähnlicher Wesen, deren Bewusstsein sich auf einer anderen dimensionalen Ebene befindet

    Raumstationen
    Invasionen
    Cyberverbrechen
    Robotergesetze

    Neue Möglichkeiten der Sexualität; Lustroboter, andere Form des Cybersex, Fetisch für extrateristische Lebewesen (?)

  9. #9
    Kompliziert und verdammt viel Action...

    Mehrheitlich in einer modernen Welt voller Technologie spielt aber nicht unbedingt ein Raumschiff & Space ding...

    Nicht zu vergessen die "I'm god!"-illusion.
    Menschen halten sich für Schöpfer. Erschaffen wen und was sie wollen und zerstören es unter gleichem Umstand.

    Sklaverei, ausbeutung und/oder Rassismus von Schöpfern(Menschen) gegenüber den Erschaffenen (Roboter, Cyborgs, Genmanipulationen etc)

    Geändert von Supermike (30.06.2009 um 22:08 Uhr)

  10. #10
    Hm, da gibt's viele Möglichkeiten.^^
    Die cineastische, actionreiche "Star Wars"-Variante zum Beispiel.
    Oder was philosophisches mit melancholischer Atmo wie "Ghost in the Shell" z.B.
    Oder die klassische Dystopie alá 1984 (hab das Teil nie gelesen, aber nenn es jetzt einfach trotzdem mal...)
    Oder sowas wie Star Trek, mit ner Crew als Protagonisten die fremde Planeten erforschen müssen z.B.

    Gameplay-mäßig könnt man sich zum beispiel Laserschußwaffen im KS vorstellen, wär mal was anderes.
    Oder Kommunikatoren, Teleporter, so'n Kram.
    Raumschifffriedhöfe.
    Asteroidenfelder.
    Wurmlöcher.
    Kristalline Lebensformen.
    Totalitärer Zukunftsstaat.
    Machtübernahme durch intelligente Maschinen.

    Nur mal so'n paar wirre Gedankenfetzen zum Thema von meiner Seite.^^
    Das SciFi Genre bietet eigentlich unbegrenzte Möglichkeiten, das Universum ist schliesslich auch unbegrenzt.

  11. #11
    Bin nicht unbedingt ein Sci-Fi Fan, aber ich poste hier mal meine Ideen:
    • Plasmawaffen
    • Laserwaffen
    • Nuklearbomben
    • Atommüll
    • Zonen auf der Erde
    • Aliens
    • Allianz
    • Commander
    • Captain
    • Planten
    • Mars
    • Roboter


    Die meisten Sachen haben meine Vorgänger schon gesagt.

  12. #12
    Vielleicht solltest du das Thema einschränken? ATM rutschen wir quer durch alle möglichen Zukunftsvorstellungen der westlichen Welt. glaube kaum, dass du alle davon umsetzen willst.

  13. #13
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Vielleicht solltest du das Thema einschränken? ATM rutschen wir quer durch alle möglichen Zukunftsvorstellungen der westlichen Welt. glaube kaum, dass du alle davon umsetzen willst.
    Aber andere vielleicht. Ich finde es nicht schlecht, eine öffentliche Liste zu haben, was andere in ein Genre packen würden. Kann man auch gerne von anderen machen, aber SciFi ist etwas... exzentrisch, würd ich fast sagen, und leider seltener zu sehen. Darum finde ich auch, dass sich andere durch diesen Thread inspirieren lassen können, wenn diese ein Spiel oder anderes in der Richtung machen möchten.

    Hier gibts viel über den Weltraumkrimskrams wie Schwarze Löcher und sowas, womit sich zwar mein Projekt nicht gerade beschäftigt, aber vielleicht möchte ich ja darauf trotzdem mal zurückgreifen können, weil ich SciFi sehr zugeneigt bin. Das Spiel, das ich entwickeln möchte, bezieht sich zwar nur auf eine riesige Stadt, also hat es wenig mit All zu tun, aber wie gesagt - vielleicht mach ich ja noch mal ein Spiel, was sich mehr mit dem Weltraum beschäftigt. Dann kann ich diesen Thread wieder ausgraben und er beweist ein weiteres mal eine gewisse Nützlichkeit.

    Es wurden schon viele Begriffe genannt, die mir sehr weiterhelfen konnten. (also vielen Dank an die poster)

  14. #14
    eine Stadt? Kennst du die ganzen Idealstadtkonzepte, welche wir im laufe der Geschichte entwickelt haben? Angefangen von der griechischen Kolonialstadt, zum römischen Kastell über die katholische Kirche zu den Rundstädten der Rennaisance und über diese hinweg von den Gärten der Rennaisance zu den Fluchtpunkt-Städten des Barock und den ganzen utopischen Siedlungsformen (wie der Sonnenstaat oder die Stadt auf Utopia). Und vom Barock dann in die Gartenstadt und weiter in den Futurismus mit seinen Endlosstädten und seiner Zerschneidung des Stadtraumes durch riesige Straßen.

    Der Manierismus hat ein paar interessante Bilder von gigantischen Labyrinthen hervorgebracht, die dir unter Umständen ebenfalls Inspiration geben könnten.

  15. #15
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Der Manierismus hat ein paar interessante Bilder von gigantischen Labyrinthen hervorgebracht, die dir unter Umständen ebenfalls Inspiration geben könnten.
    Wo finde ich die?

    Sowas wie die "Wohnmaschine", wie man sie unter anderem auch in Berlin finden kann, mag ich auch wieder nicht haben. Aber vielleicht sollte ich mich mal genauer mit den ganzen Städten auseinandersetzen, ich hab von vielen, die du genannt hast, noch nie gehört.
    In einem Buch, welches ich gelesen habe, ("gelöscht" von Marco Kunst) gab es auch eine Version einer Stadt, welche mir schon irgendwo "gefallen" hat (zu lesen, zu erleben wohl eher weniger), aber ganz so sollte die Stadt auch nicht werden. Wenn eine Person stirbt, wird diese aus den Köpfen der anderen einfach ausgelöscht, also hat keiner Erinnerung an die Leute, es gibt Putzroboter, die alles Sauberhalten, Kameras, die alles überwachen und ein Computer herrscht über alles. Wie gesagt, die Version ist ganz gut, aber die sollte es auch nicht sein. Und das mehr wegen dem herrschenden Computer und dem löschen der Erinnerungen.

  16. #16
    Ich werde nachschlagen. Der Künstler ist mir ATM nicht präsent, aber ich weiß noch, wo ich ihn gesehen habe.

    Edit: Inzwischen:

    Wright, Gartenstadtkonzept

    http://www.mediaarchitecture.at/arch..._city_en.shtml

    Mit Couchhelikopter für jedermann.

    Futurismus aus Italien:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Antonio_Sant%27Elia

    Geändert von Ianus (03.07.2009 um 21:32 Uhr)

  17. #17
    Es war Giovanni Battista Pirnanesi, die Carceri-Serie

    http://de.wikipedia.org/wiki/Giovanni_Battista_Piranesi

    ganz unten

    Weiter interessan für dich ist vielleicht das Continuous Monument der Superstudios

    http://images.google.at/images?q=con...N&hl=de&tab=wi

    und die Entwürfe von Mario Chiattone

    http://images.google.at/images?hl=de...-8&sa=N&tab=wi

  18. #18
    Raumschiffe
    Roboter mit eigenden Willen
    Menschheit versklaven
    Experimente

  19. #19
    "Weltallige" Spiele eben. Star Wars mäßig oder Raumschiff "Enterpreis" oder Stargate... So etwas verstehe ich unter SciFi.

  20. #20
    Klone. Menschliche Klone.
    Für mich recht wichtig, ich hatte gestern immerhin 'nen Alptraum darüber o.Ö
    Vielleicht auch mit sozialen Unterschieden; z.B. dass Klone weniger Rechte haben als ihre "Originalversionen".

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •