Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Mobilfunkverträge / Prepaid

  1. #1

    Mobilfunkverträge / Prepaid

    Moin,

    mich würde mal interessieren, was ihr für Verträge für eure Mobiltelefone habt bzw. welches Prepaid-Angebot ihr nutzt. Ich habe zur Zeit noch einen Vertrag (Relax 50 Student) beim T-Mob, aber der wurde für September gekündigt, da ich erstens keine Lust mehr auf den Haufen habe (schlechte Erfahrungen) und zweitens für das Gebotete mehr bezahle, als ich das bei der Konkurrenz täte. Zumindest ist das bisher meine Sicht der Dinge, wenn man sich ein paar Werbeblätter von E-Plus etc. ansieht.

    Was ich suche ist letztendlich ein günstiges Angebot. Ich telefoniere nicht so viel, also würde mir sowohl Prepaid als auch Vertrag zusagen, wenn sich beim Vertrag die Grundgebühr im Rahmen hält. Selbst die 50 Minuten die ich momentan habe, gehen kaum weg, weil ich wirklich nur kurz anrufe, sage, was Sache ist, und dann wieder auflege. Ich telefoniere generell nicht so gerne, von daher fasse ich mich dort immer sehr kurz. Was mir wichtiger wäre, ist Messaging. Für eine SMS 10 Cent zu bezahlen ist daher absolut no-go für mich, denn dann wären die Kosten, die ich hätte, jenseits von Gut und Böse. Super wäre es auch, wenn ich Mails empfangen und versenden könnte. Anderer Internetkram ist für mich mobil eher uninteressant.

    Dann noch ein Punkt: irgendwann in naher oder ferner Zukunft möchte ich mir ein iPhone zulegen, allerdings nicht beim T-Mob. Denn da gilt auch wieder, daß die Preise zu hoch für das sind, was sie mir bieten. Ich würde also auf Dauer sicher ein unlocked iPhone aus der Schweiz oder aus Italien bestellen und dann meine Karte reinstecken. Auch da wäre mir Internet jetzt nicht so wahnsinnig wichtig (hab ja im Zweifelsfall noch WiFi), aber Mail etc. schon.

    Das klingt jetzt auch für mich erst mal nach Vertrag, denn schließlich bietet sich das an für ein iPhone auf Dauer. Problem ist, ich will auf keinen Fall 24 Monate Bindung an den crap haben, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich in 24 Monaten noch in Deutschland bin und keine Lust habe, dann einen Vertrag an der Backe zu haben. Aber gibt es überhaupt Prepaid-Angebote, die das alles bezahlbar anbieten?

    Also her mit euren Verträgen, Angeboten und Tips.

  2. #2
    Ich bin vor kurzem von einem normalen Telekom-Prepaidtarif auf deren durchaus zu den ganzen E-Plus-Angeboten konkurrenzfähiges "congstar"-Angebot umgestiegen. Wichtig ist mir, dass ich mich weiterhin im D1-Netz befinde, weil es einfach am besten ausgebaut ist (bei E-Plus steht man in abgelegenen Gebieten gerne mal ohne Empfang da). Preislich ist es sehr einfach gehalten: 9 Cent pro Anruf/SMS ins Festnetz und alle Handynetze. Ich nutze weder das eine noch das andere häufig und somit ist congstar für mich absolut ideal und gut durchschaubar.
    Da du SMS intensiv nutzt, wäre dieser Tarif vermutlich nichts für dich. E-Plus hat diverse Angebote, bei denen man innerhalb des gleichen Tarifs oder sogar Netzes weniger zahlt. Genaue Zahlen habe ich da jetzt nicht im Kopf, ich meine aber mich bei "Aldi Talk" an 3 Cent erinnern zu können.

  3. #3
    Prepaid von O2 und einmal im Jahr wird die Karte mit 20 € aufgeladen.
    Mehr brauch ich nicht.

  4. #4
    Prepaid-Karte von Tschibo, die wohl mit O2 zusammenarbeiten.

    Ich telefoniere so gut wie nie mit dem Ding und auch SMS schreibe ich kaum, komme also prima damit zurecht und lade 10€ vielleicht alle 3-4 Monate drauf.

    Früher hatte ich einen Vertrag mit Debitel... keine Ahnung, D2 oder sowas. Die wollten mich allerdings um mein Geld bescheißen, ergo mache ich keine Verträge mehr.

  5. #5
    Vodafone Prepaid.
    Telefonieren eher wenig, Simsen mittelmäßig.
    Je nach Aufladung wird der Tarif für einen Monat geändert, 15 ist die Basis-Stufe. Für 25 Euro Aufladung kostet die SMS statt 19 nur noch 15 Cent und Gespräche werden um 10 Cent pro Minute jeweils billiger.
    An Wochenenden netzintern telefonieren eh gratis.

  6. #6
    Congstar - 9 cent tarif. Kein Mindestumsatz, keine Grundgebühr. Am ende des Monats buchen die genau soviel Geld von dienem Konto ab wie du Telefoniert hast, erspart das Aufladen und restgeld auf dem Handy, das nie verwendet wird.

  7. #7
    Blau.de Prepaid, 9 cent für alles.

  8. #8
    Zitat Zitat von `duke` Beitrag anzeigen
    Blau.de Prepaid, 9 cent für alles.
    Wow, das Angebot schaut wirklich brauchbar aus. 9 Cent für SMS ist zwar nicht so billig wie erhofft, aber für Telefonieren geht's. Und Mailbox ist umsonst. Und vor allem bieten die eine Vertragslose UMTS-Flatrate über's Prepaid-System an, so daß man sich die irgendwann, wenn das iPhone mal da ist, einfach dazubuchen kann. Und sie sperren kein Messaging … VoIP schon, aber gut, das ist wohl überall so.

    Und ich kann trotzdem auf Rechnung telefonieren ohne Karten kaufen zu müssen. Oder per Überweisung aufladen. Cool!

    Und noch viel geiler, ich kann direkt bei denen ein iPhone kaufen? Unlocked? Ich dachte, der T-Mob hat hier die Hoheit auf die Teile. Ist mir auf den ersten Blick sehr sympathisch.

  9. #9
    Also ich habe Alditalk meine ganzen Freunde auch pro Monat bezahle ich 15€ für eine Flatrade d.h. kostenlos in Festnetz und Alditalk telefonieren.

    Prepaidkarte.

  10. #10
    Medion Mobile. 13cent in alle Netze außer Medion, da 3cents, prepaid.
    Für Minute und SMS.

  11. #11
    Hatte bis vor kurzem noch eine O2 Genion Flat für Festnetz und O2 Netz da ich aber immer wieder Netzeinbrüche hatte, habe ich meinen Vertrag auf das 15ct ohne Grundgebühr System runtergestellt.

    Da ich einen Alice-Festnetzvetrag habe, habe ich nun zusätzlich ein Zweithandy mit Alicekarte drin und der Mobileflat Option. Damit kann ich ins Alice und Festnetz umsonst telefonieren für 10€ im Monat, Grundgebühr gibt es keine. Damit spare ich nun auch Geld und habe einen vergleichbaren Service.

    Übrigens hat Alice eine Kündigungsfrist von 4Wochen auf alle Verträge wenn man keine Hardware mitfinanzieren läßt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •