Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Gaming-Keyboard für WoW

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gibt nichts was man nicht auch auf ner normalen Tastatur mit Macros machen könnte. Geldverschwendung.

  2. #2
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Gibt nichts was man nicht auch auf ner normalen Tastatur mit Macros machen könnte. Geldverschwendung.
    dito. Mehr machen die sog. Gaming-Tastaturen auch nicht. Sie kosten nur mehr, weil im Namen das Wort "Gaming" vorkommt.

  3. #3
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Gibt nichts was man nicht auch auf ner normalen Tastatur mit Macros machen könnte. Geldverschwendung.
    Ok die Möglichkeit hab ich total vergessen, aber das die Gaming Tastaturen dennoch ihren Wert haben ist dennoch Tatsache (Wobei hängt wohl von der Gaming Tastatur ab). Ob man diese Funktionen braucht, ist dagegen eine andere Frage^^. Hab auf jeden Fall noch nicht testen können, ob es einen Unterschied macht ob man 8ms Reaktionszeit hat ober nur eine. Ansonsten kenne ich keine normale Tastatur, die mehr als drei Tasten annehmen kann, bei den Razorn ist dies soweit ich weiß der Fall (Ich glaub 10 oder so). Weiterhin gibt es noch ein paar zusätzliche Tasten etc. Also man bekommt schon einen Mehrwert (Schnellere Reaktionszeit, mehr Tastendrücke gleichzeitig und noch ein paar mehr, die halt eben kosten), nur braucht ihn nicht wirklich jeder....

  4. #4
    Bei Shootern möglich, bei WoW werden die paar Milisekunden soweiso wieder durch den Server Lag zunichte gemacht. Für Non-Twitch Gameplay: Avoid.

  5. #5
    Danke Euch. Die Frage kam auf, weil meine jetzige Tastatur bereits wieder ihren Geist aufgab und ich habe mir nun wieder eine normale Logitech für 15 Euro geholt.

  6. #6
    Zitat Zitat von tarrox Beitrag anzeigen
    Ansonsten kenne ich keine normale Tastatur, die mehr als drei Tasten annehmen kann, bei den Razorn ist dies soweit ich weiß der Fall (Ich glaub 10 oder so).
    Die eingabaute Tstatur von early 2008 MBPs kann das, aber das ist wohl ein wenig speziell. Oh, und es heißt Razer.


    Was das ZBoard angeht: Die Idee ist ganz nett und die Auflagen sind schon ein wenig involvierter als einfach ein Mapping. Gut für Leute, die nicht auswendig lernen wollen, welche Taste mit welcher Aktion belegt ist (speziell für komplexere Spiele ganz nett). Ein Optimus Maximus könnte das besser, kostet allerdings auch mehr als ein ordentlicher Gaming-PC.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •