Ich weis nicht, ob's schonmal in diesem Topic erwähnt wurde ... Bin zu Faul zum Nachgucken ...

Zitat Zitat von http://www.kino.de/

[...]
Der Hauptvorwurf lautet, "Avatar" nehme sich in seiner Liebe zum Wald ein bisschen zu wichtig: "Der Film fährt sich in einem Spiritualismus fest, der auf die völlige Anbetung der Natur abzielt", heißt es bei Radio Vatikan sowie in der Zeitung "L'Osservatore Romano". "Das Ganze ist schlau gemacht und geht in die Richtung einer Pseudo-Doktrin, die den Umweltschutz zur neuen Religion des Jahrtausends erhebt. Die Natur ist demnach keine Schöpfung mehr, die man verteidigen, sondern eher anbeten muss."



[...]

dass es gefährlich sei, die Natur über den Menschen zu stellen. Das, so der Papst, würde zu neu-heidnischen Haltungen führen.

[...] Weiterhin, so hieß es, propagiere der Film Rassismus im Erlösergewand gegenüber den armen Eingeborenen. Und einige Zuschauer wollten sich nach dem Anschauen von "Avatar" gleich umbringen - weil Pandora so schön ist und man sterbend vielleicht dorthin gelangt...
Zitat Zitat von http://www.focus.de/
[...]
Der Streifen biete zwar gigantische visuelle Effekte, die Handlung sei aber simpel gestrickt und oberflächlich, heißt es bei Radio Vatikan und der Zeitung „L´Osservatore Romano“. Außerdem komme die gezeigte Verehrung für die Natur einem Religionsersatz gleich.

[...] Radio Vatikan bezeichnete den 3D-Film als „eher harmlos“. Er sei kein würdiger Nachfolger für die Science-Fiction-Meisterwerke, die mit weitaus mehr als ihren Spezialeffekten Kinogeschichte geschrieben hätten. Außerdem sei die Natur darin „nicht mehr eine Schöpfung, die verteidigt werden, sondern eine Gottheit, die verehrt werden muss“, kritisierte Radio Vatikan.
Zitat Zitat von http://www.eurotopics.net/
Papal critique: "Avatar" idolises nature

The image of humans in James Cameron's new film Avatar leads to a sort of new heathen adoration of nature, writes Maria Hasselgren, spokesperson of the Catholic Church in Sweden, in the blog Newsmill. Hasselgren invokes Pope Benedict XVI, who has often spoken out in favour of protecting nature from humans: "The Church has always refused to view nature as inherently divine. This would be a threat to human value, because if nature and animals had the same value as humans, human value would be lessened. That however does not mean that animals and nature may be misused. Creation must be used, not abused. A human who harms animals acts wrongly."