Und andere vielversprechende Projekte
James Cameron scheint wieder Feuer gefangen zu haben. Der Erfolgsregisseur, der mit Avatar seinen ersten Film seit 12 Jahren in die Kinos bringt, hat aktuell gleich mehrere neue Projekte am Laufen. Zum einen plant er gleich zwei Fortsetzungen zu besagtem Science-Fiction-Film, der in wenigen Tagen die weltweiten Kinosäle entert.
Bei einer Pressekonferenz in London erzählte er, er habe eine Geschichte für die beiden Filme ausgearbeitet, zudem sei so viel Arbeit in den ersten Avatar investiert worden, dass man mit Fortsetzungen einiges an Investitionen amortisieren könne. Die computergenerierten Berge, Pflanzen, und Tiere seien schließlich über Jahre entstanden und somit echtes Geld wert.
James Cameron sagte dazu:
"Das Gespräch [mit 20th Century Fox] lief so: Ok, Ihr habt eine Menge Geld für den ersten ausgegeben. Mit dem zweiten können wir es amortisieren und uns auf die Geschichte und all das konzentrieren... und sie haben es gekauft."
Das Studio bestätigte bislang jedoch nicht, dass feste Pläne für weitere Avatar-Filme existieren. Hierbei müsste man abwarten, wie der Film vom Publikum angenommen wird. Immerhin kursieren Gerüchte von Produktionskosten von niemals dagewesenen 500 Millionen Dollar.
Cameron wird für Fox außerdem das seit langem geplante neue Remake von
"Fantastic Voyage" alias
"Die fantastische Reise" erstellen. Er wird diesen Film allerdings lediglich produzieren. Roland Emmerich sollte ursprünglich Regie führen, bis er absprang, um 2012 zu machen. Derzeit hat die Gerüchteküche The-Fall-Regisseur Tarsem Singh für den Posten im Visier.
Zu guter Letzt verriet Cameron gegenüber MTV, dass seine ebenfalls seit langem in der Entwicklung befindliche Adaption der Manga-Serie
Battle Angel Alita noch immer aktuell ist.
"Wir sind immer noch am Ball, haben ein sehr gutes Drehbuch, wir haben etwa ein Jahr an Produktionsdesign gemacht, und wir haben bereits ein komplettes Art Reel (animiertes Storyboard), das den Verlauf der Handlung zeigt." so Cameron. "Das bedeutet im Grunde ’Einfach Wasser beigeben’ und wir können loslegen. Toll wäre es jedenfalls, wenn die Studios Unterstützung leisten."
Die Chancen stehen also gut, dass Battle Angel sein nächstes Regieprojekt wird.
Quellen: Variety, Empire