Ein imho recht interessantes Interview mit Cameron von der Comic-Con:
http://www.darkhorizons.com/news/147...ron-on-avatar-
Ein imho recht interessantes Interview mit Cameron von der Comic-Con:
http://www.darkhorizons.com/news/147...ron-on-avatar-
6 Monate vor release, nicht ein Trailerm offizielle Bilder, garnichts bis auf Halo Action Figuren die nen neuen anstrich bekommen haben, von einem Film der nicht auf einem berühmten Franchise basiert, ein Scifi Space Marine thingy ist, von einem Regieseur dessen Namen dem Mainstream nicht unbedingt was sagt und des Budget warschinlich mittlerweile 3 afrikanische Kleinstataaten unterhalten könnte.....
ya this will end well.
Interviews Interviews Interviews, jezzuz.
Zitat
Geändert von Waku (27.07.2009 um 23:12 Uhr)
Nuja, das Interview wurde im Rahmen der Comic-Con gegeben, und auf jener Messe wurden soweit ich weiß über 20 Minuten aus dem Film gezeigt. Darauf geht der Herr Cameron ja auch ein.
Aber es ist schon seltsam, dass es so kurz vor der Premiere nichtmal einen Teaser-Trailer gibt. Andererseits, wenn Avatar wirklich ein so extrem visuell geprägter Film ist, ists vielleicht auch besser, wenn nicht zu früh zu viel vorweggenommen wird. Da bin ich lieber im Kino begeistert. Ansehen werde ich mir den Film so oder so, also müssen die mir auch nicht im Vorfeld irgendwas beweisen. Sollte es mir wider Erwarten nicht gefallen, kann ich mich später immer noch drüber aufregen :P
Avatar: Der Termin für den Trailer steht fest
Außerdem ein "neues" Bild
In einer Presseaussendung hat 20th Century Fox nun endlich einen Termin für den ersten Trailer zu James Camerons heißerwartetem Sci-Fi-3D-Epos "Avatar" veröffentlicht: In wenigen Tagen schon, am 21. August, wird das gute Stück weltweit online gehen.
Exklusiv am selben Tag wird man außerdem in ausgewählten 3D-Kinos (unter anderem auch in Deutschland; AdV.) einen ersten ausführlichen Blick auf Avatar werfen können.
Die Vorfreude steigt, Avatar startet am 17. Dezember in den deutschen Kinos.
Quelle: worstpreviews.com
Doublepost xO
Sehr toll - als eines der wenigsten Länder bringt good ol' Görmänie den Film mit einem Untertitel ins Kino...Und der könnte bescheuerter gar nicht sein...
Ich finds gut
Das Plakat wirkte unten so leer.
Wahrscheinlich haben wir den Untertitel bekommen, weil er sonst keinem aufgefallen wäre. Manche tun ja so, als würde der den ganzen Film über eingeblendet werden würde.
Der Teaser ist endlich da! Oder besser: war da. Ist seltsamerweise irgendwie wieder verschwunden, aber wird in den nächsten Stunden wohl überall ganz offiziell erneut auftauchen.
Hmm, hatte mir tatsächlich etwas mehr erhofft. Interessant siehts definitiv trotzdem aus und werde mir das auf jeden Fall reinziehen. Andererseits wirkt das schon ein wenig arg so wie ein aktuelles PS3-Videospiel mit High-Budget-Zwischensequenzen. Epic. Aber dafür gleich hunderte von Millionen Dollar? Okayokay, vielleicht muss man das ganze einfach in HD-Quali bzw. in 3D sehen, damit es einen wirklich umhaut, und dass das dann passieren kann, halte ich nach wie vor für möglich
Und Eye-Candy ist ja nun auch nicht alles. Viel wichtiger wird die Geschichte, und da sollen sie sich ja bemüht haben ...
Okay, habs grade nochmal auf BBC auf dem großen Fernsehbildschirm gesehn ... sollte wirklich aufhören, mir geleakte Teaser in schlechter Qualität reinzuziehen. Wie schon gesagt, in groß und scharf macht das schon was her, und in 3D wirds umso mehr ein Hammer. Kein "OMG-Cinema-changed-forever!!"-Hammer, aber doch sehr geil. Vermutlich wirds ein Film, der als nächster logischer Schritt auf dem Gebiet genau die Dinge richtig macht, die "Final Fantasy: The Spirits Within" damals noch nicht hinbekommen hat ^^ Ich freu mich drauf.
Den deutschen Untertitel find ich btw. auch nicht so glücklich. Gab zwar schon viel schlimmeres (The Village: Das Dorf >_<), aber Filmtitel in Deutschland dürfen scheinbar irgendwie nie kurz und prägnant sein, vor allem wenn der Name ein Fremdwort ist. Dann gibts immer noch ein paar überflüssige, quasi erklärende deutsche Wörter dazu >.>
"Avatar" alleine erschlägt einen viel mehr, das wirkt gewaltiger und mysteriöser. So ein "Aufbruch nach Pandora" lenkt davon nur ab, insbesondere wenn der Film anderswo und im Original keinen Untertitel hat.