Ergebnis 1 bis 20 von 177

Thema: James Cameron's Avatar - Fucking your eyeballs in 2009

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kuron Beitrag anzeigen
    @Fliegende Berge
    Das Zeug was die da ernten ist ein extremer Supraleiter, welcher wohl auch die Berge fliegen lässt^^.


    nton:
    Supraleiter sind keine Zauberei Cameron.

  2. #2
    Zitat Zitat von Hummelmann Beitrag anzeigen
    Supraleiter sind keine Zauberei Cameron.
    Ich sags mal ganz direkt: Interessiert keinen. Es gibt auf Pandora fliegende Berge und damit ist die Sache erledigt. Wenn du jetzt anfängst zu fragen warum die fliegen, warum das Vieh 6 Beine hat, wieso der Baum so groß ist (denn so groß kann ein Baum ja nicht sein) usw., bist du sowieso im falschen Film Es ist Fantasy und da können Berge nun mal fliegen, man kann mit der Macht Mikado spielen und Drachen können das heißeste Feuer überhaupt spucken...

  3. #3
    so hab ihn auch endlich gesehn. in 3d. war mein erster 3d film

    habe die menschen noch nie so gehasst und gehofft das spezielle charas sterben wie in diesem film^^

    bin schon auf die ultimate mega navi fan directors cut edition mit zusätzlichen 1,5 min film gespannt.

  4. #4
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Ich sags mal ganz direkt: Interessiert keinen. Es gibt auf Pandora fliegende Berge und damit ist die Sache erledigt. Wenn du jetzt anfängst zu fragen warum die fliegen, warum das Vieh 6 Beine hat, wieso der Baum so groß ist (denn so groß kann ein Baum ja nicht sein) usw., bist du sowieso im falschen Film Es ist Fantasy und da können Berge nun mal fliegen, man kann mit der Macht Mikado spielen und Drachen können das heißeste Feuer überhaupt spucken...
    Ich geb dir voll und ganz Recht mit deiner Argumentation.
    Für mich wird es nur immer schwierig wen sich Regisseure/ Autoren irgendwelche Zahlen und physikalische Gesetze aus dem Arsch kramen um das ganze dann über alles zu stülpen was passiert. Ich hab den Film nicht gesehen, deshalb weis ich auch nicht wie weit Cameron das ganze treibt.
    Ein schönes Beispiel wo mein Nerdrage ständig am überhandnehmen ist, ist Star Trek. Photonen Torpedos in Star Trek haben eine Wirkung von mehreren Gigatonnen TNT das ist mehr als die größte von Menschenhand erzeugte Explosion, die Tsar Bombe die von den Russen geworfen wurde. Alles was wir aber in den Filmen und Serien sehen, sind kleine orange oder rote Punkte die quasi an den Schilden verpuffen. FUCK YOU Star Trek.

  5. #5
    Zitat Zitat von Hummelmann Beitrag anzeigen
    Ich geb dir voll und ganz Recht mit deiner Argumentation.
    Für mich wird es nur immer schwierig wen sich Regisseure/ Autoren irgendwelche Zahlen und physikalische Gesetze aus dem Arsch kramen um das ganze dann über alles zu stülpen was passiert. Ich hab den Film nicht gesehen, deshalb weis ich auch nicht wie weit Cameron das ganze treibt.
    Ein schönes Beispiel wo mein Nerdrage ständig am überhandnehmen ist, ist Star Trek. Photonen Torpedos in Star Trek haben eine Wirkung von mehreren Gigatonnen TNT das ist mehr als die größte von Menschenhand erzeugte Explosion, die Tsar Bombe die von den Russen geworfen wurde. Alles was wir aber in den Filmen und Serien sehen, sind kleine orange oder rote Punkte die quasi an den Schilden verpuffen. FUCK YOU Star Trek.
    Ich kann dich beruhigen. Im Film wird gar nicht erklärt wieso die Berge schweben. Weis nicht woher die Erklärung mit dem Superleiter kommt. Das Metall was sie abbauen ist Unobtainium *klick*. Sprich sie nehmen sich da nicht mal wirklich selber ernst in der Hinsicht. ^^

    Generell wird keine Technik dort erklärt. Was aber für den Film wie schon gesagt nicht schlimm ist.

    Gruß Kayano

  6. #6
    Zitat Zitat von Hummelmann Beitrag anzeigen
    Ein schönes Beispiel wo mein Nerdrage ständig am überhandnehmen ist, ist Star Trek. Photonen Torpedos in Star Trek haben eine Wirkung von mehreren Gigatonnen TNT das ist mehr als die größte von Menschenhand erzeugte Explosion, die Tsar Bombe die von den Russen geworfen wurde. Alles was wir aber in den Filmen und Serien sehen, sind kleine orange oder rote Punkte die quasi an den Schilden verpuffen. FUCK YOU Star Trek.
    Das Problem ist nicht, dass die an den Schilden verpuffen, sondern dass sie regelmäßig Löcher in Schiffshüllen reißen. Ich meine, in einer Folge geht ein Schiff mit einem Schuss übern Jordan, in einer andern durchschlägt der Torpedo halt nen Teil davon, es brennt ein bisschen und das wars. Jetzt kann man argumentieren mit "Die Sprengkraft kann man einstellen", nur wirst du im Krieg keine Torpedos abschießen die schwächer sind als sie sein könnten wenn du grade am Verlieren bist...

    Die Schlacht in Star Trek VII ist ohnehin das Paradebeispiel Nr. 1....

    http://www.youtube.com/watch?v=sPR4pNQGNYk 0:17 - 0:30
    http://www.youtube.com/watch?v=H_XbWq49vUM 1:08

    wtf....

    Aber wie Kayano schon sagt, im Wesentlichen wird in Avatar keine Technologie großartig erklärt. Von den fliegenden Bergen und dem riesigen Baum mal abgesehen ists jetzt auch nicht so, dass du ein unmögliches Teil nach dem andern siehst.

  7. #7
    Solange es nicht handlungsrelevant ist, ist es manchmal auch besser, wenn man nicht zuviel erklärt. Wer anderer Meinung ist, möge sich bitte Highlander 2 zu Gemüte führen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •