Da es sowas wie die "Präsentationsprüfung" nicht in allen Bundesländern gibt, wird da der Chancengleichheit wegen nicht draufgeguckt. Das einzige, was zählt, ist der NC, der meist ortsabhängig ist. Verienzelt kann es allerdings vorkommen, dass Fächer auch durch die ZVS vergeben werden. Das müsstest du aber selber recherchieren.

Zur Spracheinstufung: Die meisten Unis verfahren so, dass du zu Anfang in einen Sprachtest gepackt wirst und dort eine Einstufunf erfolgt. Übrigens gibt es auch im Fach Deutsch Sprachtests, bei denen vor allem die Aussprache und mögliche Dialekte getestet werden. Das ist aber alles recht einfach.

Auf welches Lehramt willst du denn genau studieren? Für das Gymnasium brauchst du nämlich zwangsweise das (Große) Latinum. Außerdem würde ich davon abraten zwei Hauptfächer zu wählen. Zwar werden die Einstellungschancen dadurch gebessert, aber der zeitliche Aufwand im Beruf wird dadurch tierisch hoch. Überleg dir das gut.