naja, eigentlich haben meine wellensittiche schon angst. ist ganz wichtig, wenn ein kopfgroßes, sechsbeiniges monster da vorbeifliegt, die vögel wegen des lauten summens aufhören zu zwitschern und das inzwischen um die einzelnen köpfe herumschwirrende insekt gerade lange genug in einem blickfeld bleibt, um doch noch erkannt und als ziemlich nah identifiziert zu werden. dann folgt ein schrei, und die vögel jagen mit affenzahn davon. die fliege setzt sich dann auf deren futter.

spinnen allerdings waren immer schnell weg, und ameisen. die tiere wurden aufgenommen, laut knackend brach der chitinpanzer, und anschließend wurde das ding ob des schlechten geschmacks ausgespuckt. dann zuckte es ein bisschen, erregte wieder die neugier und wurde wieder gegessen. das ging dann so lange, bis die arme spinne nicht mehr zuckte.

ich muss langsam mal wieder mein zimmer aufräumen, ein neues kapitel in "The alex studies" (über graupapageien) lesen.