12 euro trotz studentenausweis,teuer.
kein shuttle bus vom bahnhof,kacke.
grösse der kölner messe im verhältniss zur gamescom,lachhaft.
sonst:
am schlichtweg lächerlichsten war der sega stand.
selbst mir als videospielkenner( ) war es auf den ersten blick nicht möglich zu unterscheiden welche spiele auf den bildschirmn liefen.
es wurden ausschliesslich irgendwelche komischen sportspiele präsentiert,soweit ich es gesehen habe.echt furchtbar.
der nintendostand war nett anzusehen aber auch hier nichts interessantes für mich.um the new super mario bros oder wie das heisst haben sich tatsächlich die leute gerissen.ich stand neben dran in der t shirt schlange und hab zugesehen.war mir aber zu lange die schlange also bin ich wieder weg.
alle anderen stände suckten auch noch ausnahmslos (naja ihr wisst wie ichs meine).
das flopgame der messe und es jahres ist wird:
eventuell lag es an der super mega attraktiven messe dame in ihrem weisen gewand gekrönt von einem roten haarband,die sich mit einem bläulichen fächer luft zu fädelte und ab und ab die leute in den 18 er bereich liess.
die hat mich schon sehr abgelenkt.(wer hat fotos vom konami stand? bitte ich brauch sie unbedingt!!)
aber nachdem ich erstmal in der schwarzen box gelandet war und mir den wii controller geschnappt hab war ich aufs spielen eingestellt.
vielleicht hat mich alles getäuscht aber ich glaube mit der wii mote konnte man sich gar nicht bewegen.mit dem nunchack konnte man ein bisschen rumlaufen und dann hat es ständig rein und raus gezoomt.
ich habe silent hill shatterd memories keine 60 sekunden ausgehalten.
es war so kacke und so frustrierend das ich die drinnen anwesende messetussy(nicht die äusserst hübsche) ausgelacht hab und wieder raus bin.
es war mit abstand das schrecklichste und entäuschenste videospielerlebnis meines lebens.selbst eek the cat (snes) lies sich noch besser kontrollieren als das was mir da geboten wurde.
ich hatte einfach keine lust da spiel zu spielen.null.übersättigung?
ich weis es nicht.ein glück nur das kojima,dem ich keine fette mgs box zum signieren mitgebracht hatte,und nicht yamaoka da gewesen ist.
das wäre eskaliert.ich sag es euch
ich war nochmal kurz bei capcom,also ich war überall kurz aber bei capcom etwas länger,am stand konnte ich das seit monaten erhältliche neue street fighter spielen.ich meine aber es war für wii weil auf dem arcade board oben wii stand.ich hab aber nicht drauf geachtet.
ein sehr interessant und vielversprechendes spiel,imo das einzige auf der messe gezeigte ist white knight cronicle,wobei bei bioshock 2 oä klar wird wie gut es wird.allerdings waren die kanten entwas nicht ge antialaised.echt wiederlicht.und wenn man wo runtersprang ging der chara nicht in die hocke,wie link.sieht man was nintendo doch für massstäbe gesetzt hat,weil es mir wirklich negativ auffiel.
zum glück gab es noch einen retrobereich.
ich hab erstmal ne halbe stunde super mario world für snes gespielt und mich dann noch aufgeregt wieso es keine weiteren snes spiele gab.
danach folgte etwas atari.
in der aufgebauten retrokonsolen sammlung fehlten frecherweise
der lynx,das neo geo,das neo geo z und die pc engine.
traurig war das ein dreamcast ausgestellt war und einige leute den fotografiert haben weil sie wohl nicht wussten was es ist.
damit wären wir beim nächsten thema.
ihr kennt doch noch das dreamcast logo?
tivola war auch auf der messe.ihr kennt nicht tivola?
-> http://www.tivola.de/ hmhm genau.
die inkompetenz der messenutten,ausser die feine kleine am konami stand,
war echt derbe.als ich fragte ob tivola ein publisher vom studio braingame oder umgekehrt ist,weil sie beide weichspühl software aus dem edutainment sektor machen,sagte die alte:"wir kaufen die lizezen von zb. prinzession lilifee und machen dann ein spiel dazu".
holla die waldee -.-
nun kommt noch der noRkia messe skandal (achtung):
am playstationstand lagen viele psp aus.
in einer ecke stand darüber: digital comic.
irgendeines neues konzept bei dem ihr euch comichefte
auf die sony psp laden und angucken könnt.
es waren wohl nur marvel comics.
unter anderem auch captain america.
auch die erstausgabe von 1941.
hier ist das cover dieser ausgabe das ich vor wenigen stunden 1:1 genau so vormir hatte:
hab nach und nach 3 leute an dem stand angesprochen die fanden das unproblematisch und haben mich ausgelacht.zumindest 2 von 3.
die messeleitung sagte mir es würde in den nächsten tagen(!) geprüft werden,aber eigentlich sei das sonys privatbereich weil sie
dafür bezahlt haben.
ich hab dann,als ich bei singstar oder singbox oder singwii gefragt hab wo die heavy metal edition ist,so nen gothic/punk
getroffen mit dem ich mich noch ein bisschen zusammen darüber aufregen konnte.was ein glück.
wir haben dann nochmal andere angestellte nach der blackmetal,doommetal,trashmetal,gothicmetal und natürlich nach der darkmetal edition gefragt
und immer geantwortet das es dumm sei diese nicht rauszubringen,weil die hälfte der besucher solche t shirts anhätte
trotzdem war die messe für mich ein erfolg wiel ich mich mehrere stunden durch die ausbildungszone durchgefragt und mich informiert habe.
kam an interessante informationen im talk mit games academy studenten usw.
hm da sieht man wie sich mein focus verschoben hat.
früher hätte ich mir niemals hauptsächlich eine nette messedame angeguckt und spiele links liegen gelassen.
--
Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"