@ fremder: man kann nicht einfach sagen, ob Schule oder Arbeit allgemein besser ist. Baut eben aufeinander auf ^^
Man kann nur sagen, ob DIESE Schule besser ist als DIESE Arbeit, bzw beruhend auf den persönlichen Erfahungen ^^

Ich hatte vor etwa 10 Jahren auch keinen Bock mehr auf Schule und hab mein Gymnasium nach der 12. Klasse mit einem beschissenen Zeugnis verlassen, dank schwänzen und kein Bock auf alles.

Mein letzter Job war einfach kacke. Ich hab dort als Photoshop- und Webseitentante angefangen, also für alles, was mit Grafik und Produktpräsentation in Werbung und Webseite zu tun hat. Ansich das, was ich immer gern wollte. Nur nach kurzer Zeit stellte sich raus, dass es gar nicht immer genug dafür zu tun gibt. Ok, was macht man da als Chef: der guten neuen Kollegin einfach den ebay-Powerselleraccount übertragen und an die Kundenhotline setzen und als einziger Ansprechpartner für alle Kunden (incl diese ganzen ebay-Deppen) ein bisschen leiden lassen.
In der Probezeit hat man eh wenig Möglichkeiten, sich zu wehren, wenn man nicht gekündigt werden will, also schlucken und machen.
Als introvertierte Person, die Streit meidet und doch eigentlich nur gerne die Grafiksachen machen wollte - so wies ja auch im Vertrag steht - ists gar nicht schön, tagtäglich 8h an einem Telefon zu sitzen und für Sachen angekackt zu werden, für die man gar nichts kann. Was meinste, wie man sich da abends fühlt?
Dazu miese Bezahlung und um der Sache die Krone aufzusetzen nebenbei noch vom Chef angekackt zu werden, weil der neue Produktkatalog nicht rechtzeitig fertig wird. Es arbeitet sich halt nicht so gut, wenn man alle 5 Minuten von jemand Fremdes in Grund und Boden gebrüllt wird, weil falsche Ware geliefert wurde. Ok, das hat der Chef eingesehen und mit dem Gedanken gespielt, eine neue Kraft einzustellen, die die Grafik- und Werbegeschichte übernimmt, weil ich dem ja offensichtlich nicht nachkommen konnte - obwohl ich, wie er hin und wieder wenn er gut drauf war betonte, dass ich einen sehr guten Job mache. Damit ich mich voll und ganz auf die Kundenbetreuung konzentrieren kann.
Naja, Grund genug für mich nach 2 Jahren zu gehen und nach einer Schule umzusehen, um Abitur nachzuholen und zu studieren.

Jetz bin ich seit nem halben Jahr in der 12. Klasse und sehr motiviert. Nach 10 Jahren macht Schule wieder richtig Spaß, und ich stimme Freierfall zu: offensichtlich reicht es, sich in der Schule einfach wirklich auf den Unterricht zu konzentrieren, Hausaufgaben zu machen und immer da zu sein. Anfangs war ich bereit, richtig viel zu lernen für gute Noten, aber nach kurzer Zeit stellte sich heraus: das ist gar nicht nötig. Resultat: mein erstes Zeugnis mit einem 1,4 Schnitt ^^

In diesem Sinne: Schule >>>>> Arbeit. Ich hoffe, dass sich das aber wieder ändert und ich nach Studium ne Arbeit finde, die noch mehr Spaß macht als die Schule jetz ^^

Und fremder, wegen deiner Mobbing-Geschichte: das ist schon schlimm. Kinder unter 16 können schon sehr grausam sein. Wenns alles nichts hilft, würd ich mich mal erkundigen, ob man nicht die Klasse oder Schule wechseln kann. Mit so nem Hintergrund kann man kaum Motivation und Spaß haben.