man kann beidem positive und negative aspekte abgewinnen.
über die intelligenz gibt es jedoch keine auskunft. ich muss sagen, dass die arbeitszeit definitiv angnehmer war, da ich einen beruf ausübe, der mir gefällt und der verdienst auch nicht schlecht ist. aber auch nicht gut. habe die letzten 4 jahre eine ausbildung mit diplom absolviert und nebenbei gearbeitet, da diese berufsbegleitend war. nun bin ich auf arbeitssuche, da ich nur als krankenstandsvertretung eingestellt war, aber 1300€ für 38 stunden pro woche, haben mir derweil genügt. für eine familie wäre es aber wohl zu wenig. meiner meinung nach.

ein freund von mir hat direkt nach der hauptschule (nicht mit der deutschen verwechseln) und polytechnischem abschluss zu arbeiten begonnen und kennt sich im allgemeinwissen und in teilgebieten enorm gut aus, weil er sich neben der arbeit selbst das wissen aneignete, das ihn auch interessiert. keine höhere schulausbildung, weniger intelligenz, das sicherlich nicht.