Zitat von Trigaram
Bitte, gib' mir solche Tage zurück, BITTE!
Das ist Kinderfernsehen im Gegensatz zum Stress, den du in der Arbeitswelt haben kannst. Hier nur wieder ein frisches Beispiel:
Du bist seit 5 Uhr Morgens wach und es sind noch gute 2 Stunden bis zum Feierabend. Dann kriegst du einen Auftrag, der heute noch erledigt werden muss, weil es für den Kunden absolut drigend ist. Du fährst also zu dem Kunden und fängst an, den Auftrag zu erfüllen. Dabei tritt ein neues Problem auf, das sogar noch schwerwiegender ist, als das ursprüngliche Problem. Du versuchst, mit Hilfe deiner Kollegen, das Problem zu lösen - während dir der Kunde im Nacken steht und Druck macht, weil der auch schon längst im Feierabend sein wollte. Du arbeitest dich langsam an die Lösung heran und kannst eines der Probleme nur sporadisch lösen. Der Kunde ist nur relativ zufrieden und du stellst beim Blick auf die Uhr fest, dass es nicht mehr 2 Stunden bis zum Feierabend sind, sondern der Feierabend schon VOR einer Stunde angefangen hat....
Sag mal, macht ihr keine Berufspraktika während der Schulzeit? Denn wenn ja, dann würdest du so einen - verzeih mir die Direktheit - Müll nicht sagen. Frag' mal deine Eltern, ob die in ihren Berufen einfach nur da rumsitzen und ihre Arbeit machen und nichts lernen müssen.
Und natürlich lerne ich in meiner Freizeit, wann denn sonst? Es gibt zwar - in meinem Beruf - auch Schulungen, doch die müssen ja auch bezahlt werden und da muss man auch nach Seminarende weiter lernen, um es auch zu können. Da ist es sogar mit dem Lernen noch härter: wenn man mit dem Wissen, was einem in einer Klausur eine 3 bringen würde, zu einem Kunden geht, kann einem das auf Dauer den Job kosten, wenn man Pech hat.
...