Zitat Zitat von Fremder10 Beitrag anzeigen
SCHULE:
Kontra-
-Purer Stress fast Alltäglich
-Früh aufstehen
Also "Stress" hat man in der Schule eigentlich keinen; jedenfalls betrachte ich rückblickend meine Schulzeit als absolut stressfrei. "Stress" ist in dem Sinne meist nur aufgekommen, wenn man selber nicht rechtzeitig aus der Kurve gekommen und Dinge erledigt hat, die erledigt werden sollten. Dann konnte man vielleicht von "Stress" sprechen, aber ansonsten...
Und wenn du als Schüler immer um kurz nach 5 Uhr Morgens aufstehen musst, können wir uns gerne nochmal über "früh aufstehen" unterhalten.

Zitat Zitat von Fremder10 Beitrag anzeigen
ARBEIT:
Pro-
-Kein Lernen
Oha, das stimmt nicht.
Wenn ich alleine sehe, was es alles in meinem Beruf (Fachinformatiker Systemintegration) zu lernen gibt... das ist eine Menge. Jeder Beruf entwickelt sich und überall tauchen neue Dinge (z.B. Techniken, Technologien etc.) auf, die man erlernen muss. Wer sich in seinem Beruf nicht weiterbildet, braucht sich am Ende nicht wundern, wenn er wegen mangelnder Kenntnisse nicht mehr von der Firma gebraucht wird.

Ansonsten finde ich, dass man Schule und Arbeit genau so gut wie Gurken und Melonen vergleichen kann; irgendwo gibt es sicherlich ein paar Berührungspunkte, die einen Vergleich rechtfertigen, aber in der Summe sind diese beiden Bereiche zu verschieden, um sich richtig vergleichen zu können.