mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 98
  1. #61
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    jup. ist so.
    Bzw lernen ist überbewertet. im Unterricht aufpassen reicht (in der schule) zu 90% aus.

    @Fremder: Sowas war klar. Und wir müssen dir sagen: Wenn du in der Schule nicht lernst, mit den anderen Leuten so klar zu kommen, dass sie dich als ihren Prügelknaben missbrauchen, wird es im Berufsleben GENAU SO mit dir weiter gehen.
    Das ist so ziemlich die wichtigste Aufgabe der Schule bis zur Oberstufe... soziale kompetenzen in der Gruppe für die Gesellschaft vermitteln.

    Ich freu mich schon aufs Studium, auch wenn es extrem viel arbeit sein wird. (Sprichwörtliches^^) Telefonbücher-Auswendiglernen vor dem Frühstück und so.
    xD Entschuldigung aber ich musste lachen wie ich den Post gelesen habe ich glaub nicht das es in der Arbeit so ähnlich abläuft ^^
    Naja zur Zeit legt sich des wieder, und es geht Bergauf.
    Ich bin zur einer Party eingeladet mit Alkohol im überfluss ich frag mich nur ob ich hingehen sollte..
    Geändert von Fremder10 (04.07.2009 um 13:02 Uhr)

  2. #62
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    jup. ist so.
    Bzw lernen ist überbewertet. im Unterricht aufpassen reicht (in der schule) zu 90% aus.
    Naja, wenn man für die Noten lernt und nicht fürs Leben...
    Außerdem meinte ich damit, dass er nicht denken darf, dass es ihm so leicht fällt, einfach so mal mit dem Lernen anzufangen, wenn er es nie richtig gemacht hat. Anforderung wird schließlich auch immer höher, auch auf der Hauptschule.

    Zitat Zitat von Fremder10 Beitrag anzeigen
    Ich bin zur einer Party eingeladet mit Alkohol im überfluss ich frag mich nur ob ich hingehen sollte..
    Yeah, saufen mit 13. Tolle Idee.

  3. #63
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Yeah, saufen mit 13. Tolle Idee.
    6 Jahre lang hab ich nicht geraucht.
    6 Jahre lang hab ich kein Tropfen Alkohol angefasst.
    6 Jahre lang hatte ich keinen Sex.
    ...
    Und dann kam ich in die Grundschule.

    Ist doch heutzutage normal, dass sich 13 jährige den Schädel wegsaufen.
    So muss es auch sein, ansonsten gehört man nicht zu den coolen ...

  4. #64
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Naja, wenn man für die Noten lernt und nicht fürs Leben...
    Außerdem meinte ich damit, dass er nicht denken darf, dass es ihm so leicht fällt, einfach so mal mit dem Lernen anzufangen, wenn er es nie richtig gemacht hat. Anforderung wird schließlich auch immer höher, auch auf der Hauptschule.


    Yeah, saufen mit 13. Tolle Idee.
    Wie meinste des?

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    6 Jahre lang hab ich nicht geraucht.
    6 Jahre lang hab ich kein Tropfen Alkohol angefasst.
    6 Jahre lang hatte ich keinen Sex.
    ...
    Und dann kam ich in die Grundschule.

    Ist doch heutzutage normal, dass sich 13 jährige den Schädel wegsaufen.
    So muss es auch sein, ansonsten gehört man nicht zu den coolen ...
    Ich kann hier keiner Klartext reden
    mein Bauch sagt Ja mein Herz nein

  5. #65
    Zitat Zitat von Fremder10 Beitrag anzeigen
    Wie meinste des?
    Sorry, aber das werd ich dir jetzt nicht auch noch erklären, da musst du selbst draufkommen.
    Lies am besten mal Whiz-zarDs Post.

  6. #66
    Ich kapier auch nicht wieso sich hier alle so aufregen...er redet doch nur von einer Party mit Alkohol...lasst ihn doch die Erfahrung machen. Er redet ja nicht davon das er sich regelmäßig betrinkt

    Zitat Zitat
    Naja, wenn man für die Noten lernt und nicht fürs Leben...
    Diese Aussage ist so dumm eigentlich. Natürlich lerne ich für Noten. Was meinst du wieviele Dinge, die ich in der Schule gelernt habe, mir wirklich etwas für mein Leben gebracht haben?

  7. #67
    Na dann hier meine Meinung^^


    Ich persöhnlich bin "Arbeiter"

    Ich arbeite in einer Computerfirma im Lager.
    Habe eine 45 Stunden Woche.
    Meine Arbeit beginnt von Halb 7 bis 17 Uhr darunter 45 min Pause die nicht als
    Arbeitszeit nicht anerkannt wird.

    Der Alltag beginnt so bei mir.

    Morgens um 4 Uhr aufstehen 5 Tassen Kaffe, 5 Uhr aus den Haus, anderthalb std fahre ich zur Arbeit. Dann Arbeite ich halt^^

    Und bin Abends um halb 7 @Home dann esse ich was oder bestelle mir was.
    Dann lege ich mich auf der Cousch schaue fernsehe so gegen Halb 8 gehe ich je nachdem schnell einkaufen.
    Dannach um 8 bin ich dann wieder zuhause, gehe Duschen kuck um Virtel nach 8 Fernseh, z.b Lasko^^

    Dann so gegen halb 11 gehe ich dann Pennen und so wiederholt sich der Rymtmus 5 Tage lang

    Wochenende Penn ich von Freitag auf Samstag locker 15 Std^^

    So das waqrs von mir, Also PRO für Schule !!!

  8. #68
    Zitat Zitat von Fremder10 Beitrag anzeigen
    Ich bin zur einer Party eingeladet mit Alkohol im überfluss ich frag mich nur ob ich hingehen sollte..
    was gibts da zu überlegen?

    Zitat Zitat
    Yeah, saufen mit 13. Tolle Idee.
    Genauso eine gute Idee wie mit 16 oder 18 zu saufen.


    Abgesehen davon kann ich mir schlecht vorstellen das 13 Jährige schon genug Geld haben (zumindest hatten wir damals zu 10t vll 2 Flaschen Wodka und nen bissle Bier) um sich wirklich extremst wegzuhauen.^^

    Zitat Zitat von Freier Fall
    jup. ist so.
    Bzw lernen ist überbewertet. im Unterricht aufpassen reicht (in der schule) zu 90% aus.
    Für welche Noten reicht das? Würde es dann nämlich ggf. mal ausprobieren.^^ (Und was für Fächer)
    Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.

  9. #69
    Zitat Zitat von .matze Beitrag anzeigen
    Genauso eine gute Idee wie mit 16 oder 18 zu saufen.
    Mit dem Unterschied, dass es legal ist und sich die Leute wahrscheinlich besser im Griff haben. Ja.

    Allein die Tatsache, dass 13-Jährige an Schnaps kommen, bzw. es die Erziehungsberechtigten erlauben, ist in meinen Augen mehr als bedenklich.
    Weiß ja nicht, ob ich mit dieser Meinung alleine dasteh?

    Jeder hat wahrscheinlich mal so eine Scheiße gebaut und den Kick der Illegalität ausprobiert. Lustigerweise werden die Leute nur immer jünger und die Mengen immer größer.

    Die Zeit, dass ich angefangen hab, Alkohol zu trinken, ist gerade mal 4-5 Jahre her und ich muss mir heutzutage Knirpse geben, die mir bis zum Bauchnabel gehen und ne Flasche Bier in der Hand und ne Kippe im Maul haben.

    Ich finds scheiße, muss ich ganz ehrlich sagen.

  10. #70
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    @Fremder: Sowas war klar. Und wir müssen dir sagen: Wenn du in der Schule nicht lernst, mit den anderen Leuten so klar zu kommen, dass sie dich als ihren Prügelknaben missbrauchen, wird es im Berufsleben GENAU SO mit dir weiter gehen.
    Du bist ein schreckliched Idealist. Es gibt leider genügend Leute, die soziale Beziehungen darin sehen, dass sie andere Leute bedrohen und schlagen. Da "geregeltes Zusammenleben ohne körperliche Gewalt" nichts ist, dass in der Pflichtschule bewertet wird, scheitern sie im allgemeinen nicht an ihrem totalen Mangel an entsprechenden Fähigkeiten.

  11. #71
    Zitat Zitat von .matze Beitrag anzeigen

    Abgesehen davon kann ich mir schlecht vorstellen das 13 Jährige schon genug Geld haben (zumindest hatten wir damals zu 10t vll 2 Flaschen Wodka und nen bissle Bier) um sich wirklich extremst wegzuhauen.^^
    Ehem... wir hatten da deutlich mehr aber vllt. liegt es daran das Alkohol immer billiger wird oder die Ladenbesitzer einfach an jeden verkaufen (oder Straßenpenner^^)

    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen

    Die Zeit, dass ich angefangen hab, Alkohol zu trinken, ist gerade mal 4-5 Jahre her und ich muss mir heutzutage Knirpse geben, die mir bis zum Bauchnabel gehen und ne Flasche Bier in der Hand und ne Kippe im Maul haben.

    Ich finds scheiße, muss ich ganz ehrlich sagen.
    Ja ich finde es eigentlich auch scheiße,aber ich wohn ein einer kleinen Stadt da is es noch nicht so wie in Großen (gottseidank)


    PS: Ruhe jetzt ich will wissen ob ihr Arbeit oder Schule besser findet nton:

  12. #72
    Ich kann nur sagen wie es bei mir ist. Ich mache zur Zeit ein Praktikum in einer Anwaltskanzlei und ab September werde ich dort eine Ausbildung anfangen. Obwohl mir die Arbeit dort durchaus Spaß macht, vermiss ich die Schule extrem. Vorallem die Arbeitszeiten machen mir zu schaffen, (ich arbeite jeden Tag von 8 bis 17 Uhr - auch Freitags). Wenn ich dann meinen kleinen Bruder sehe, der immer noch zur Schule geht und jeden Tag um ca. 13 Uhr daheim ist, also dann wenn ich gerade meine Mittagspause mache, dann werde ich schon ein bisschen neidisch.
    Ich gehöre sowieso zu denjenigen, die gerne zur Schule gehen bzw. gegangen sind. Ich hatte auch nie schlechte Noten und bin deswegen relativ locker ohne nennenswerten Stress durchgekommen. Oh, und wie ich die Ferien vermisse ... , ca. alle 6 Wochen 1 - 2 Wochen Ferien, was wünscht man sich mehr.
    Was ich aber sicher sagen kann ist, dass ich mich nach der Ausbildung weiterbilden werde. Das "wie" steht noch in den Sternen aber ich habe es mir auf jeden Fall vorgenommen. Dass ich jetzt diese Ausbildung angefangen hab war eher eine kurzfristige Lösung.
    Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.

  13. #73

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Wenn du in der Schule nicht lernst, mit den anderen Leuten so klar zu kommen, dass sie dich als ihren Prügelknaben missbrauchen, wird es im Berufsleben GENAU SO mit dir weiter gehen.
    @ Fremder10:
    Das kann ich voll unterstützen. Sobald du regelmäßig Kontakt hast und dir keine Möglichkeit bleibt den Kontakt abzubrechen, musst du dich in Gruppen integrieren. Wenn du dich in der Gruppe abkapselst oder dir alles gefallen lässt, mobben sie dich. Da ist es egal, ob Schule oder Arbeit. Was du aber zu recht annimmst; in der Arbeit gibt es - soweit ich weiß - keine oder kaum körperliche Gewalt. So gesehen wär das für dich eine Steigerung.

  14. #74
    Zitat Zitat von Kaltblut Beitrag anzeigen
    Was du aber zu recht annimmst; in der Arbeit gibt es - soweit ich weiß - keine oder kaum körperliche Gewalt. So gesehen wär das für dich eine Steigerung.
    Es haben schon genug Leute ihren Arbeitsplatz gekündigt, weil sie gemobbt wurden und das ganz ohne physische Gewalt. Da wird halt mal der Arbeitsplatz sabotiert indem Dokumente nicht weiter gereicht werden, in den Kaffe gespuckt wird usw usw...
    Glaub mir, man muss lernen sich durchzusetzen. Ich hatte immer das Glück ne gute Rechte und auch nen böses Mundwerk zu haben, genauso wie gute Freunde.

  15. #75
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Es haben schon genug Leute ihren Arbeitsplatz gekündigt, weil sie gemobbt wurden und das ganz ohne physische Gewalt. Da wird halt mal der Arbeitsplatz sabotiert indem Dokumente nicht weiter gereicht werden, in den Kaffe gespuckt wird usw usw...
    Glaub mir, man muss lernen sich durchzusetzen. Ich hatte immer das Glück ne gute Rechte und auch nen böses Mundwerk zu haben, genauso wie gute Freunde.
    1.Ich glaub das das is den wenigesten Fällen passiert(ind en Kaffee spucken)
    2.Irgentwer muss ja nachgeben wenn sich jeder durchsetzten wölle..dan..naja
    3.Wenn man eine gute Rechte braucht und ein ,,böses" Mundwerk braucht um heutzutage klarzukommen,dan weiß ich nicht mehr weiter

  16. #76
    Zitat Zitat von Fremder10 Beitrag anzeigen
    3.Wenn man eine gute Rechte braucht und ein ,,böses" Mundwerk braucht um heutzutage klarzukommen,dan weiß ich nicht mehr weiter
    Es kann helfen. Wenn ich an mich mit 13 zurück denk... Gründe für Mobbing häts da wohl genug gegeben, trotzdem hats niemand gemacht. Das du dich später eher verbal auseinander setzt, sollte einem allerdings klar sein.

  17. #77
    Zitat Zitat von Fremder10 Beitrag anzeigen
    2.Irgentwer muss ja nachgeben wenn sich jeder durchsetzten wölle..dan..naja
    Es heisst, der Klügere gibt nach. Aus meiner Erfahrung folgt somit, dass die Klügeren alles Verlierer sind.

    @Topic: Eindeutig lieber Schule als Arbeiten, wobei meine Berufserfahrung nicht wirklich hoch ist. Als Student bevorzuge ich natürlich Studium und wahrscheinlich mache ich auch eine akademische Karriere. Ich kann mit der Vorstellung, in der Industrie als Entwicklungs-Ingenieur zu arbeiten, um Kunden zu befrieden irgendwie nicht viel anfangen, ich bin mehr der Forschertyp.

    Dennoch würde ich nicht behaupten, Studieren sei locker im Vergleich zu Arbeit. Gerade in den Ingenieurs- und Naturwissenschaften ist man dauernd unter Druck und die Anforderungen sind ziemlich hoch. Der Hauptvorteil am Studium ist sicher, dass man sich seine Zeit selbst einteilen kann. Aber zu tun gibt es mehr als genug, gerade im Grundstudium kann man, wenn man gut und schnell durchkommen möchte, seine Freizeit schonmal streichen.
    Electrodynamics:

  18. #78
    Zitat Zitat von .matze Beitrag anzeigen
    Für welche Noten reicht das? Würde es dann nämlich ggf. mal ausprobieren.^^ (Und was für Fächer)
    Für zweistellige Punktzahlen in so ziemlich allen Fächern außer vllt Mathe & Physik (und Sport :P), da gehört ein wenig mehr zu (abstraktes Denken und so, kann nicht unbedingt jeder. Wobei das in der Schule immer noch einfach ist.)
    Zumindest an Gymnasien in NRW.

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

  19. #79
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Es haben schon genug Leute ihren Arbeitsplatz gekündigt, weil sie gemobbt wurden und das ganz ohne physische Gewalt.
    Man kann immerhin gehen und dann dem Arbeitgeber einen Prozess anhängen. In der Schule ist man nicht freiwillig und hat überhaupt keine rechtliche Handhabe. Weiters bedeutet sich zu wehren in der Schule im allgemeinen, dass man den Anschiss kassieren wird. Denn die Lehrer scheinen selten den Überblick über die intenern Quengeleien und Sticheleien einer Klasse zu haben.

    Außerdem teile ich mit Fremder die Erfahrung, dass Mobbing unter Schülern in der Volks- und Hauptschule am extremsten ist und danach abnimmt. Am Arbeitsplatz hatte ich bisher keine Probleme. Kommt aber wohl auch daher, dass ich in weniger kasernierten Arbeitsstellen angestellt war.

    Zitat Zitat
    3.Wenn man eine gute Rechte braucht und ein ,,böses" Mundwerk braucht um heutzutage klarzukommen,dan weiß ich nicht mehr weiter
    Dein Recht wird dir durch solche Übergriffe genommen. Rechte hast du in dieser Kulturperiode automatisch, nur brauchst du Maul oder Hände, um es dir zu erhalten.

  20. #80

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Fremder10 Beitrag anzeigen
    2.Irgentwer muss ja nachgeben wenn sich jeder durchsetzten wölle..dan..naja
    3.Wenn man eine gute Rechte braucht und ein ,,böses" Mundwerk braucht um heutzutage klarzukommen,dan weiß ich nicht mehr weiter
    Hmmm... missversteh das hier nicht. Ich glaube kaum einer will dich dazu animieren deine Nahkampffertigkeiten zu verbessern.

    Gequält bzw. gemobbt wirst du in der Schule, weil es den anderen so leicht fällt. Sie haben ihren Spass und müssen keine Konsequenzen fürchten. Wenn du dich regelmäßig wehrst - und in der Schule darf das gern auch körperlich sein - dann macht es ihnen nicht mehr ganz so viel Spass. Selbst wenn du jedes mal den kürzeren ziehst, kommst du am Ende besser weg, weil sie erwarten müssen, dass es keinen Spass mehr macht sich mit dir anzulegen. Ganz leicht fällt der erste Schritt sicher nicht, das kann ich leidend aus der eigenen Erfahrung berichten.

    @ Ianus: Du warst auf der Hauptschule? Sapperlot, die Bildungsabschlüsse sagen ja noch weniger aus als ich dachte. Ob das jetzt ein Kompliment oder eine Beleidigung ist, das darfst du selbst entscheiden .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •